Saabsichtung

Pfingsmontag vormittag am Schloss Diedersdorf bei Berlin stand noch ein etwas eingestaubter 9-3I Fünftürer mit offenem Fenster.
 
Heute um halb neun auf der Wurmberger Straße in Pforzheim: goldbrauner (vermutlich 262 - Golden sand) 9-5 Sportkombi (Modelljahr 2001-mit Kennzeichen MGN (Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen).

Am 9. Mai Nachmittags an der Eyachmühle in 75335 Dobel ein silberner 9-5 Chrombrille Sportkombi aus Stuttgart mit vielen Heuschmid-Logos.WhatsApp Image 2024-05-22 at 13.25.51.jpeg
 
Auf unserer gestrigen Fahrt im 9-3 auf der österr. A1 kurz vor dem Abzweiger nach Linz: baugleicher 9-3 in schwarz aus München :hello:
 
Gestern Nachmittag in Rüsselsheim sah ich diesen 9-3 Sedan. Schöne Farbe, die ich bewusst bisher noch nicht in echt gesehen hatte.

Screenshot_20240530_170532_com.android.gallery3d_edit_62520732208167.jpg
 
Im übrigen war ich nun sowohl Ende Februar als auch über den 1. Mai ca. 2000 km auf schwedischen Straßen unterwegs, und ich hätte dort mit bedeutend mehr Saab-Sichtungen gerechnet. Man sieht zwar regelmäßig (wenn auch selten) einen 9-3 II oder (neuerer) 9-5 Facelift, ganz selten auch mal einen 9-3 I, aber einen 9000 und 900er habe ich zusammen auf beiden Touren (beide Male bis hoch nach Mariestad in Mittelschweden) nur 2-3x gesehen. Selbst am 1. Mai, als die Schweden ihre US-Kreuzer aus der Garage holten, gab es keine klassischen Saab zu sehen.
Ja, kann ich so bestätigen und das wundert mich auch immer wieder- ab und zu entdeckt man einen chicen 900er oder einen 900er im normal & verbrauchtem Zustand- das ist aber tatsächlich relativ selten.

Die Schweden stehen total auf die US Schlitten - auf diese Treffen stößt man im Sommer ständig.
 
Forumskollegen am Waschplatz getroffen
 
Schöner 9000 in Håverud 🇸🇪gesichtet ! Fährt auch zum Treffen in Trollhättan ?EEB83985-C904-4B75-A902-BF90B32E497B.jpeg
 
A52 Höhe Essen Kettwig.
Das dass ein KFZ ist, hätte ich auch ohne das Nummernschild erraten :-)
Ich habe versucht zu grüßen, aber der junge Fahrer hatte leider keinen Sinn für seine Umwelt.
24-06-04 17-37-49 1329.jpg
 
sehr gepflegter 9-5 Sedan erster Generation, der heute in Schwendi mit Anhänger im schlammigen Kieswerk (!!!) unterwegs war. Ich im XC90 mit nem Hänger Kies.
 
Gestern Nachmittag kam mir im geschlossenen 901 CV im Bereich der Aukamm Housing Area in Wiesbaden ein offenes schwarzes 901 CV mit Wiesbadener Kennzeichen entgegen. Als ich der Fahrerin winkte, und sie mein Auto erkannt hatte, winkte sie freundlich zurück. Das war ein schöner Ort für eine Sichtung - auch, weil man sich bei Tempo 30 nur langsam näherte...Schön:smile:
 
Ja, kann ich so bestätigen und das wundert mich auch immer wieder- ab und zu entdeckt man einen chicen 900er oder einen 900er im normal & verbrauchtem Zustand- das ist aber tatsächlich relativ selten.

Die Schweden stehen total auf die US Schlitten - auf diese Treffen stößt man im Sommer ständig.
Grüßen sich die SAAB-Fahrer/innen in Schweden eigentlich auch gegenseitig?
 
In den Tagen des SAAB Festivals kommt das öfter vor; ansonsten ist es eher die Ausnahme. - je älter, desto größer ist ist die Wahrscheinlichkeit.
 
Heute in Flomborn beim Tag der offenen Gärten, weißes CV 900i. Frage mich, wo die Frankenthaler ihre SAABs reparieren lassen, wohl niemand aus dem Forum. Sehr schöner Zustand bis auf die fehlenden Deckel auf den Alus.20240608_155149.jpg
 
Zurück
Oben