Doch, 1987 gabs einige 8V turbos mit original LLK und APC. Ich hatte vor einem Jahr so einen.
Egal, der Sedan ist sehr schön!
Ja, aber auch die 8v-Turbos ohne LLK haben (ab 81 oder 82) APC und sind damit nach Forumsdefinition "Vollturbos"
Meiner Meinung nach der Grund, warum das Auto nicht weggeht. Es ist schließlich nicht eines der beliebten Saab-Topmodelle für die an jeder Ecke jemand bereit ist viel Geld auszugeben. Und nur als Alltagsauto ist es ohne Kat für die meisten Leute ungeeignet. Und für einen spontanen Bauchkauf ohne zu überlegen ist es doch bisserl viel Geld.
Soll nicht das Auto abwerten, soll nur die Verkäuflichkeit erklären.
Doch, es ist ein Topmodell. Turbo und bis auf das Leder volle Ausstattung. Klar, es ist kein Forumsgolf, aber wenn überall nur schwarze 16S stehen wird das auch langweilig...
Der fehlende Kat ist hinderlich, das stimmt, vor Allem weil Wuppertal von Kommunistenzonen umgeben ist. Andererseits winkt nächstes Jahr das H.
Zum Preis noch ein Wort: ich habe den Schlampenschlepper, seines Zeichens ebenfalls ein katloser Turbo 8 Sedan, vor sieben Jahren mit deutlich höherer Laufleistung für exakt den gleichen Preis verkauft. Nachdem der Käufer immer noch mit mir redet (und der Wagen vom Gutachter einen deutlich höheren Wiederbeschaffungswert attestiert bekommen hat) kann das auch nicht völlig überzogen gewesen sein.
Sollte der Wuppertaler Sedan technisch wie karosserieseitig halbwegs beisammen und in dem Zustand sein, den die Anzeige verspricht, dann ist der Wagen ein Schnäppchen. Natürlich ist der Wagen nichts für ängstliche Mainstreammitschwimmer, die einen schwarzen 16S mit ABS und Airbag suchen - dieses Auto richtet sich an eine ausgesuchte Klientel automobiler Feinschmecker. Ich wünsche dem Auto, daß der Verkäufer genug Durchhaltevermögen habe und der Wagen nicht verramscht werde.