Antriebswellengelenk getriebeseitig, 9-3 Y3SD

Registriert
02. März 2012
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,

ich habe einen 93 I BJ 2001 2,0 Turbo 136 kw. Das Antriebswellengelenk getriebeseitig rechts muss erneuert werden. Werde aber leider nicht richtig fündig. Passen auch die Teile vom 900 II? Weiss jemand wo ich günstig ein neues oder gebrauchtes Gelenk bekommen kann, ggf. eine gebrauchte Antriebswelle rechts? Der Mechaniker hat keine große Erfahrung mit Saab und fragte auch ob das normal ist, dass die Antriebswelle ganz leicht Spiel hat, wenn man dran rüttelt. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

VG Timo
 
Der Mechaniker hat keine große Erfahrung mit Saab und fragte auch ob das normal ist, dass die Antriebswelle ganz leicht Spiel hat, wenn man dran rüttelt. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

"Ganz leicht Spiel " ist schön gesagt: hast Du Symthome wie zappeln in der Lenkung beim Beschleunigen? Ist eines der Gelenke trocken gelaufen weil ein Faltenbalg undicht war? Falls nein, wieso soll dann ein Antriebswellengelenk erneuert werden?

Die Antriebswelle hat ja 2 Gelenke, ein inneres und ein äußeres ( =Tripodengelenk).
Du suchst momentan nach dem äußeren Gelenk.
Falls das Tripodengelenk wirklich defekt ist: das ist für den 902 und den 93 bei dem 136 KW Turbomotoren identisch......

Was hat Deine Saabine denn für Symptome oder tatsächliche Schäden an der rechten Antriebswelle? Du sagst ja selbst, dass der Mechaniker sich nicht so gut auskennt.......
Und wenn das innere Gelenk hin ist?

Also wenn zu viel Spiel und Sympthome, dann besser gleich eine original gebrauchte Welle mit zwei intakten Faltenbälgen und ohne Spiel in der Bucht ersteigern und einfach umstecken.
vgl. hier:http://www.ebay.de/itm/SAAB-93-9-3-...908887108?pt=DE_Autoteile&hash=item43bb855844
 
Auf der rechten Seite ist der getriebeseitige Faltenbalg gerissen und das Gelenk trocken gelaufen. Auf der linken Seite sind beide Faltenbalge in Ordnung. Zappeln in der Lenkung habe ich ein wenig, außerdem Geräusche beim Anfahren und bremsen sowie bei Kurven und Bodenwellen. Rechts tendiere ich auch dazu, die ganze Welle zu tauschen. Links scheint ja aber eigentlich alles i. O., der Mechaniker meinte nur es kann sein, daß es bei Saab normal ist, daß die Welle auf der Bühne ganz leicht beweglich ist. Er kennt sich bei Saab halt nicht aus.
 
Was auch immer normal ist, meine bewegt sich durchaus ein wenig. Nur im Zwischenlager nicht.

Aber Geräusche so wie beschrieben (incl. Bremsen und Einfedern) deuten u.U. eher auf ein verschlissenes Fahrwerk hin. Beim Verbindungsgelenk der beiden Lenker muss man z.B. recht genau hinschauen da die Wegbegrenzer das ganz gut verdecken. Meine waren komplett hin und sind ohne Magel durch die HU gekommen. Nur die Vibrationen haben mich genauer hinschauen lassen.
 
ich denke das TE das rechts u links mit fahrer und beifahrerseite erklären sollte

ist es die rechte (beifahrerseitige welle, so wäre ein mittellager, und vielleicht das tripodengelenk zu ersetzen, sollten im topf laufspuren sein so sollte die welle erneuert werden

mcXcwZ45vAQWXtdHcwt-4Fw.jpgmWFPFh44xudHeETrWJYZ5sA.jpg
 
@majoja02: das zweite Bild (rechts), Frage: sitzt nicht der Tripodestern im Topf und dort (wo du den Pfeil mit Tripodestern gezeichnet hast) das sogenannte Antriebsgelenk in Rzeppa-Ausführung ???
 
stimmt, hat sich ein fehler eingeschlichen, ging jedoch eher um den top, als um das gelenk
 
Zurück
Oben