Saab 9-5, 2,3t, 1999: Drehzahl steigt beim Auskuppeln zum Hochschalten kurz an!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
11. Dez. 2012
Beiträge
34
Danke
1
SAAB
95
Baujahr
2001
Turbo
T...Turbolinchen
Moin

Habe die Suche schon bemüht konnte aber nur was über kurzzeitig konstante Drehzahl beim hochschalten finden...

Mein 9-5 handhabt das aber noch anders :-)
Als erstes habe ich das Gefühl ein leichtes heulen zu hören aus Richtung Kupplung / Getriebe, vor allem jetzt wo es so kalt ist wenn der Wagen richtig warm wird wird dies aber weniger (bilde ich mir ein :-)

Wenn ich losfahre und normal auskuppel zum hochschalten steigt die Drehzahl kurz um ca. 200-400 RPM an und fällt dann leicht wenn man die Kupplung getreten lässt.
Ist schon bisschen komisch beim fahren da es ein wenig aufheult wenn man schaltet.
Ist eher nur beim hochschalten bis zum 4´ten Gang spürbar!

Wo sollte man da mal nachschauen?!? Kupplung, Getriebe, Getriebeöl??

Der Vorbesitzer hat schon eine neue Drosselklappe einbauen lassen vor einiger Zeit, vor kurzem sollen einige neue Unterdruckschläuche rein gekommen sein?!?

Der Wagen hat einen LPG Umbau und läuft im Standgas zu hoch auf ca. 1400-1500 RPM und fängt dann wenn man länger steht im Standgas an unruhig zu laufen...
keine Ahnung ob dies damit zusammen hängt.
Im Benzin Betrieb schien das Standgas eher ok zu sein bei ca. 800-900 RPM.

Vielleicht kenn jemand das Problem und hat nen paar Tips oder Hinweise für mich!

Grüsse und Danke!!
 
Ich tippe stark auf die LPG Anlage als Verursacher. Was für eine ist denn verbaut.

Vor allem im Standgas solltest Du beim Umschalten keinen Unterschied merken.
 
Hallo

danke für die Antwort! Ja das mit der Gasanlage weiss ich das es im Standgas keine Änderung geben sollte!
Dennoch besteht das Drehzahl Problem in Gas sowie Benzinbetrieb gleichermassen!

Und im Benzinbetrieb läuft er auch im Standgas normal und OK!
Werde die Anlage noch mal prüfen lassen, ist eine Autronic Mistral II

Denke nicht das die Gasanlage etwas damit zu tun hat! Es soll ja wie hier oft beschrieben normal sein das die Drehzahl etwas stehen bleibt und dann fällt beim hochschalten! Aber ansteigen?!?

Grüsse
 
Definitiv ist es die LPG. Der Offset ist zu hoch und ergibt genau dieses Phänomen.
 
Ok aber warum besteht das Problem dann auch im Benzinbetrieb ohne aktive Gasanlage?!? Habe beides ausführlich getestet und ändert sich gar nichts!?!

Grüsse
 
Und im Benzinbetrieb läuft er auch im Standgas normal und OK!

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden.
Dennoch würde ich die Gasanlage zunächst korrekt einstellen lassen.

Bist Du seither schon mal längere Zeit nur noch im Benzinvetrieb (bspw 1 Tankfüllung) gefahren und macht er das dann immer noch?

Wenn die LPG zu hoch eingestellt ist, adaptiert dein Steuergerät das.

Oder: LPG aus, Batterie 10 Minuten abklemmen und ne Weile auf Benzin danach weiterfahren.
 
auch wenn es etwas abweicht, aber bitte bordnetzspannung überprüfen, def lima regler könnte ebenfals verantwortlich sein.
hatte ähnliche erfahrung beim fahren im unteren drehzahlbereich, mit licht und anderen verbrauchern, beim gangwechsel erhöhte sich die drehzahl oder unterschiedliche leerlaufdrehzahlen.
 
Ok werde den Lima Regler prüfen!
Und nächste Woche fahre ich nochmal zum Gas Umrüster und lass die Anlage checken / einstellen!

Wenn jemand noch andere Hinweise "Richtungen" hat immer her damit :-)

Grüsse

- - - Aktualisiert - - -

Ok werde den Lima Regler prüfen!
Und nächste Woche fahre ich nochmal zum Gas Umrüster und lass die Anlage checken / einstellen!

Wenn jemand noch andere Hinweise "Richtungen" hat immer her damit :-)

Grüsse
 
Ok werde den Lima Regler prüfen!
Und nächste Woche fahre ich nochmal zum Gas Umrüster und lass die Anlage checken / einstellen!

Wenn jemand noch andere Hinweise "Richtungen" hat immer her damit :-)

Grüsse

- - - Aktualisiert - - -

Ok werde den Lima Regler prüfen!
Und nächste Woche fahre ich nochmal zum Gas Umrüster und lass die Anlage checken / einstellen!

Wenn jemand noch andere Hinweise "Richtungen" hat immer her damit :-)

Grüsse
Warum schreibst du eigentlich alles immer doppelt?
 
Bei meinem 99er 9-5 tritt das Phänomen mit dem Anstieg der Drehzahl auch auf. Schalter, normaler Benziner.
 
liegts evtl. daran, das man nicht zeitgleich den Fuß vom Gas nimmt? ist ja nur der Bruchteil einer Sekunde, wäre ja möglich....oder es ist seitens Saab so gewollt, damit der Motor nicht wieder aus dem DZ-Keller hoch muss?
 
Dachte ich auch erst. Aber: Fuß vom Gas, 1-2 Sekunden warten, dann auf die Kupplung - Drehzahl steigt leicht an.
 
Hi

also Bordspannung ist OK. Habe die Gasanlage checken lassen ist auch alles OK. Sporadische erhöhte Drehzahl im Standgas liegt an der Art der Gasanlage kann man nichts machen. Sei auch nicht weiter wild.

Die Werkstatt wo ich war sagte mir das der leichte Drehzahl Anstieg beim hochschalten am Turbo lege welcher noch leicht nachdrückt. Man meinte dort das dies ebenfalls OK und normal sei beim Saab.

Hmmm zumindestens ist mein Wagen da ja nicht Alleine mit, wie mir scheint! Trotzdem etwas komisch und ungewohnt!
 
Teilweise ist Sie normal bei ca. 900 und dann wenn man zum stehen kommt hängt sie bei ca. 1400-1500.
soll was mit der Drosselklappenregelung im Gasbetrieb zu tun haben.
hast du sonst noch ne Idee?

Gruesse
 
Also wenn das "normal" ist, dürfte deine Anlage nicht abgenommen werden. Der gesetzgeber schreibt vor, dass die abgaswerte bei gasbetrieb innerhalb der gleichen grenzwerte wie im benzinbetrieb sein sollen.
Du würdest definitiv damit keine AU bekommen und die anlage muss stillgelegt werden.
Das kann und darf nicht normal sein.

Ich hatte anfangs das selbige phenomen, weil die deppen das flashlube mit an die unterdruckschläuche des verdampfers mit angeschlossen hatten. Somit war dieser auf der steuerseite / membrane mit flashlube vollgesifft.

Ob das bei dir genau so ist, bezweifel ich. Dennoch ist die gassteuerung nicht in ordnung.
Mach mal meinen tipp von oben: gas aus, batterie 10 minuten abklemmen und auf benzin weiterfahren.
Wird es besser, weißt du zumindest, wo du suchen musst.

Ich würde zudem sämtlich unterdruckschläuche kontrollieren, da es sich auch nach nebenluft anhört.
 
Meiner Frau ihr 9.5 aero bj 2001, dreht im kaltetart auch bis 2000 hoch das kann doch nicht gut sein hab dann mal ausgelesen 0 fehler.Es ist aber keine lpg verbaut wenn er dann warm ist drehzahanhebung
nur noch beim schalten.
 
Ich bin jetzt vom warmen motor ausgegangen. Im kaltstart ist es normal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben