ZV-Fernbedienung kopieren?

Registriert
21. Mai 2024
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
2004
Turbo
T...Turbolinchen
Liebe Community,

habe hier folgendes Problem: Ich fahre einen BJ 2004 Saab 9-5:
Ich habe nur noch einen Schlüssel (der 2. war schon vor dem Kauf mal abhanden gekommen), möchte mir aber jetzt einen zweiten machen.
Neue Schlüssel samt ZV-Fernbedienung und Chip für Wegfahrsperre können bei SAAB locker über 200€ kosten - das ist schon bald ein Viertel vom Wert des Autos...
Die Wegfahrsperre ist mir auch nicht wichtig, um die zu überlisten habe ich eine Lösung gefunden (einfach den originalen Schlüssel mit dem Chip irgendwo nahe beim Schließzylinder unter die Plastikverkleidung kleben und dann 2 Kopien machen), auch habe ich Schlüsselrohlinge für 3€ auf Aliexpress gekauft, die ich mir für unter 10€ nachschleifen lassen werde.
Jetzt würde ich aber gern eine ZV-Ferbedienung haben. Da ein schwedisches Auto von 2004 wohl kaum Rolling Codes verwendet hätte ich gesagt, dass es doch möglich sein sollte, sich irgendeine billige Chinaferbedienung auf der richtigen Frequenz (ich glaube 433,92mhz) zu kaufen, das Schlüsselsignal aufzunehmen und dann abzuspielen?

Wäre das so einfach wie ich es mir vorstelle möglich?

Liebe Grüße
Andreas :)
 
Wäre das so einfach wie ich es mir vorstelle möglich?
theoretisch schon...
Jetzt kommt das ABER: eigentlich brauchst du nur eine Elektronik eines anderen Saab Schlüssels.
Der Schlüssel wird im Grunde nicht Programmiert, sondern das Steuergerät mit dem Schlüssel "bekanntgemacht"
Dazu braucht man das Tech II
Was mir bisher immer noch schleierhaft ist, wie das Tech das mit der Wegfahrsperre bzw mit dem Transponder löst.
Kann natürlich sein, dass der Chip wiederbeschreibbar ist. Dann wäre das kein Thema.

andere Möglichkeit: den Schlüssel clonen, also das was du vorhast.
Sollte theoretisch gehen.
Dazu brauchst du aber die entsprechende Hardware.
Ich habe das Selbe vor wie du.....allerdings steht mein Auto gut 50 km von mir weg in der Werkstatt.
Die Hard+Software hätte ich da (XHorse Maxx pro)
Sobald ich das Auto wieder bei mir auf dem Hof stehen habe, werde ich das mal testen.
Bis dahin ist dein gedachter Weg (Originalen Schlüssel in der Nähe des Zündschlosses zu haben) erst mal ok und wird funktionieren.
Mit 433 Mhz liegst du richtig.
Was ich jetzt nicht weiß - da wie gesagt mein Auto nicht bei mir steht-, ob Saab einen rollenden FB Code hat.
Mein Volvo , aus dem selben Jahr (2005) hats... Da komme ich mit meinem Gerät nicht weiter.

Allerdings wird dir beim clonen jeder gute Schlüsseldienst helfen können. Die sollten auch Standart Schlüssel mit integrierter Elektronik haben, wo nur noch das Blatt getauscht wird.
Bei den Saab Schlüsseln gabs , je nach Baujahr - übrigens 3 verschiedene Rohlinge.
.
 
Hey @Saab-Frank ,

vielen Dank für deine Antwort! Ich hab gerade auch nochmal Recherche betrieben und bin auf diesen Schlüssel gestoßen: https://de.aliexpress.com/item/1005006592477364.html Für 5€ incl. Versand ein Schnäppchen ;)

Ich werd ihn mal bestellen und dann probieren obs klappt... Klar, wenn der rolling codes verwendet keine Chance - müsste sich doch aber im Netz rausfinden lassen, oder? Ich begebe mich mal auf die Suche!
 
wäre ja schön wenn es klappen würde. Dazu kann ich nichts sagen. Ich verwende eher solche Schlüssel:
https://de.aliexpress.com/item/1005006610758237.html?
Hier ist die Elektronik bereits drin und der Chip für die WFS auch.
Muss eben nur noch programmiert werden.
Wie gesagt: die WFS war beim Volvo kein Problem. Das war in 3 Minuten erledigt.
Das Problem war die rollende Fernbedienung. und das Steuerteil dazu im Spiegel.
Dafür ist dann mein Kopierer zu billig. Für solche Dinge braucht man dann schon Professionelles Eqipment.
Beim Saab konnte ich es noch nicht testen.
Der Chip für die WFS sollte aber auch hier kein Thema sein.
Bei der FB muss man eben sehen.
 
Sorry, da muss ich euch leider enttäuschen. Den Rollcode gab es beim 9-5er schon von Anfang an, siehe beigefügten Scan aus dem 1998er Prospekt.
9-5_PROSPEKT_1998_S_56.jpeg
 
Ich habe nur noch einen Schlüssel (der 2. war schon vor dem Kauf mal abhanden gekommen), möchte mir aber jetzt einen zweiten machen.
Jetzt würde ich aber gern eine ZV-Ferbedienung haben. Da ein schwedisches Auto von 2004 wohl kaum Rolling Codes verwendet hätte ich gesagt, dass es doch möglich sein sollte, sich irgendeine billige Chinaferbedienung auf der richtigen Frequenz (ich glaube 433,92mhz) zu kaufen, das Schlüsselsignal aufzunehmen und dann abzuspielen?
Du hast die Infos aus diesen Threads schon gelesen?
Darin wird der Weg zu einem Zweitschlüssel beschrieben.
https://saab-cars.de/threads/neuer-schluessel.72461/
https://saab-cars.de/threads/schluessel-fernbedienung-saab-9-5.58190/
https://saab-cars.de/threads/schluessel.45212/
https://saab-cars.de/threads/wo-bekomme-ich-noch-neue-schluessel-her.34017/
https://saab-cars.de/threads/fragen-zum-schluessel-my98-und-fernbedienung-wechseln.32573/
 
Sorry, da muss ich euch leider enttäuschen. Den Rollcode gab es beim 9-5er schon von Anfang an, siehe beigefügten Scan aus dem 1998er Prospekt.
Anhang anzeigen 272628
Hmm... das ist jetzt aber doof. Ich werde es aber trotzdem probieren.
Die Schlüssel bzw Keyscanner sind heute so intelligent, die berechnen die zukünftigen Codes., bzw lesen auch die aus.
Wir sind ja heute 20 Jahre weiter als damals.
Bei der Wegfahrsperre des XC90 musste z.B der originale Schlüssel 7 mal ins Zündschloss gesteckt werden und auf Pos.2 gedreht werden, um die Kommunikation an der Schlüsselantenne abzufangen und zu berechnen. Witzigerweise kann man jetzt zwar das ganze Auto klauen...nicht aber dieses per FB öffnen.. Halb so schlimm....man kann ja immer noch übers Schloss rein. Bei anderen Marken soll es einfacher bzw. gar nicht gehen. Kostet ja nix...probieren kann man es ja.

Ansonsten wie schon im ersten Link von jfp von mir beschrieben:
Rohling besorgen, Elektronik besorgen -> Rohling fräsen und den Rest per Tech machen.
Hier irgendwo im Forum gabs doch mal ne Liste, wer ein Tech zur Verfügung hat.
 
Der Link ist immer hier zu finden:

1716408054014.png
 
Vielen vielen Dank für die Antworten! :biggrin:

Dann wird das mit der ZV-Fernbedienung wohl erstmal nichts, es sei denn, ich finde eine, die alte Rolling Codes knacken kann.

Die Wegfahrsperre würde ich an sich auch ganz deaktivieren - da gibts natürlich entweder die Option mit meinem originalen Schlüssel im Auto (der übrigens sehr genau positioniert werden muss, sonst hört man beim starten nur irgenein Relais klicken und eine Fehlermeldung erscheint) oder einem kleinen Chip (kann man den auch "einzeln" für ein paar Euro nur als Chip kaufen?) den ich festklebe.

Oder ich stecke irgendwas an den Kabeln rum, wenn ich eine genaue Anleitung hätte, wie das beim 9-5 2004 geht, dann wäre auch das kein Problem.

Eine weitere Sache die ich bei den mechanischen Schlüsseln festgestellt habe: Schließe ich das Auto über das Türschloss auf und zu, wird die ZV für alle Türen nur recht sporadisch mitgeschaltet... Liegt das an irgendeinem Schalter in der Tür bei Schließzylinder den ich reparieren/tauschen kann, oder ist das eine elektronische Regelung? (z.B. kurz nach verschließen per Funk lässt sich die ZV mit Schlüssel nicht mehr bedienen, bzw. wenn ich diese mit dem Schlüssel mehrmals auf und zu schließe, geht das nur 6 Mal, danach wirds nur noch mechanisch)
 
oder einem kleinen Chip (kann man den auch "einzeln" für ein paar Euro nur als Chip kaufen?) den ich festklebe.
den Chip (ich denke mal ID14) gibts überall zu kaufen. Nur nützt der dir ohne entsprechendes Equipment nichts.
Das hätte ich da. Ich kanns nur nicht testen, da mein Auto 50 km von mir weg steht.
Sehr wahrscheinlich wird man aber Auto UND Schlüssel vor Ort benötigen. Nur den Schlüssel ohne Auto auslesen, geht meistens nicht.
Wie gesagt: das Einfachste ist, einen gebrauchten Schlüssel zu kaufen,den umzubauen und da via Tech anzulernen.
Ob die Wegfahrsperre so einfach zu überlisten geht,(Kabel umstecken) glaub ich nicht. Wenn, dann müsste die man via Tech ausprogrammieren. Wenn das überhaupt vorgesehen ist.
 
Die Wegfahrsperre würde ich an sich auch ganz deaktivieren -
Hm, wohl nicht per Tech, aber in der Trionic dürfte das gehen.

da gibts natürlich entweder die Option mit meinem originalen Schlüssel im Auto (der übrigens sehr genau positioniert werden muss, sonst hört man beim starten nur irgenein Relais klicken und eine Fehlermeldung erscheint)
Fragt sich ob es am Schlüssel liegt oder ob mal wieder einer ein Problem mit der Ringantenne um das Schloss hat.
Eine weitere Sache die ich bei den mechanischen Schlüsseln festgestellt habe: Schließe ich das Auto über das Türschloss auf und zu, wird die ZV für alle Türen nur recht sporadisch mitgeschaltet...
Mechanisch sollte auf alle gehen, immer.

Aber zwei Mal per FB schließen drücken sollte dem Wagen in den Dead Lock schicken in dem alle Türschlösser mechanisch verriegelt sind. Genau genommen die ZV-Motore in der schließen Stellung formschlüssig verriegelt stehen bleiben. Dann geht auch von innen nichts mehr.
 
Zurück
Oben