Ein paar Fragen zum 9-5 von einem Saabneuling (Motor und Elektrik)

Registriert
05. Dez. 2009
Beiträge
140
Danke
14
SAAB
9-5
Baujahr
1997
Turbo
LPT
Hi,

ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines 98er 9-5er...nun bin ich bisher nur Astra F gefahren und die umgewöhnung war ja schon enorm ^^

So nun zu meinen Problemen...

der vorbesitzer hat mal das SID gegen ein das aus den späteren Modelljahren getauscht also das mit dem Grafikdisplay...meine Frage dazu es hat nur den BC drinn kann man da die erweiterten Funktionen freischalten?

Als Motor ist der 2.0t mit 150PS also ist das der b205E? So nun haben alle Motoren die ich im Internet gefunden hab schwarze verrrohrung (oder ein Schlauch?) vom Turbo zur Drosslklappe, meiner hat aber ein Silbernes Alurohr...muss ich mir jetzt Sorgen machen das daran rumgepfuscht wurde?

als letztes wären da noch die Heckklappendämpfer...man muss die Klappe schon mit ordentlich Kraft aufmachen muss das so?
Und was kosten die Ersatzteile dafür?

So genug Gefragt ^^

Gruß und danke im vorraus
Daniel
 
Ne ich hab das hier

SNV85506.jpg

Ich meinte eig. das in der Bedienunganleitung noch extrafunktionen erwähnt wurden...

Und ja ich hab ne Limo...dachte immer Knopf drücken und denn springt die von alleine auf...
 
Erst mal hallo :smile:
Das SID hab ich auch ... auch BJ 98 / MJ 99
Die Heckklappe springt nicht von selbst hoch, Schalter in Tür entriegelt nur. Aber schwer geht meine nicht!
 
kann man bei dem auchnoch die SID II funktionen reinprogrammieren (also reiserechner und geschwindigkeitswarner) ?
hab nochmal nachgeschaut das alte konnte das ^^
Achja noch ne Frage der vorbesitzer meinte das neuere SID ist weniger anfällig auf Pixelfehler...stimmt das?

Hmm denn is das mit der Heckklappe wohl so...oder ich lass mir ein paar stärkere Dämpfer anfertigen :biggrin:
 
Hmmm, das Sid vom facelift 9-5 im 98er ? Wußte gar nicht, daß die neueren "abwärtskompatibel" sind. Eventell ist das vom Vorbesitzer gar nicht richtig programmiert worden... Normalerweise sollte das SID zum Baujahr passen. Aber das wäre eine Frage für gghh...
Die Funktionen des SID2 findest Du im Anhang, lies doch mal hier : http://www.saab-cars.de/9-5-i/37608-kann-ich-ein-sid-2-fuer-ein-sid-1-einbauen.html

So richtig nützlich finde ich die Zusatzfunktionen allerdings nicht. Vielleicht höchstens noch die Geschwindigkeitswarnung, z.B. für die Winterreifen, sofern sie einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben oder Tempolimits im Ausland. Aber sonst...

An die schwere Heckklappe gewöhnt man sich irgendwann ! Eventuell mal die Gasfedern hinten tauschen, aber ob das die Heckklappe wirklich mit nach oben drückt ?!? Die selbständig nach oben aufspringenden Klappen (z.B. bei Mercedes) haben ja eine ganz andere Scharnierkonstruktion.
 

Anhänge

Okay danke ihr beiden für die Tipps mit dem SID und den heckklappendämpfern ;-)

wäre noch meine andere frage...
Bei allen 9-5ern die ich gesehen hab is das ansaugrohr vom Turbo zur Drosselklappe schwarz und eckig...meines ist aber silber und Rund...ist das jetzt normal oder nicht?

SNV85509.jpg

Gruß
Daniel
 
Okay danke ihr beiden für die Tipps mit dem SID und den heckklappendämpfern ;-)

wäre noch meine andere frage...
Bei allen 9-5ern die ich gesehen hab is das ansaugrohr vom Turbo zur Drosselklappe schwarz und eckig...meines ist aber silber und Rund...ist das jetzt normal oder nicht?

attachment.php


Gruß
Daniel

das alu rohr wurde in späterern baujahren durch kunststoff ersetzt.
 
das alu rohr wurde in späterern baujahren durch kunststoff ersetzt.

Mist, Dein Bild erinnerst mich mal wieder schmerzlich an den elendig abplatzenden Lack auf meinem Ventildeckel... Kann man dieses Alurohr eigentlich mit NevrDull o.ä. auf Hochglanz bringen ? Oder ist die Patina sogar schützender ?
 
Danke für die Antwort das rätsel ist gelöst ^^

Ja das mit dem abblätternden lack is mist...hab schon überlegt den mal Pulverbeschichten zu lassen...muss ehh runter, saut auf der linken seite raus...
Achja hab schon probiert das Rohr zu polieren mit Elsterglanz...geht auch aber wie alle Aluteile läufts das ja nach kurzer Zeit weider an...
 
Elsterglanz ist dochs Ost Equivalent zu Alu Magic, das Rohr auf Hochglanz polieren wird wie gesagt wegen dem Anlaufen nicht lange halten. Mit dem Ventildeckel Pulvern (z.B. chrom) dann schon eher.
Da brauchst aber gewaltig druck auf den Deckel Dämpfern damit er selbst öffnet, mit der Umlenkung wird er eh nur gute 20 cm aufspringen. Und natürlich das letzte stück über die 12Uhr Marke leichter öffnen. Mein SID 2 hatte auch Pixelfehler also resistent ist was anderes, die Briten habens gerichtet. Die Funktion mit der ankunftszeit geht nur die erforderliche geschwindigkeit ist wie ein blinker, geht mal geht mal nicht.
 
Elsterglanz ist ne sehr Grobe Schleifpaste mit politur drinne....kenn das über meinen Opa...damit hab ich den Kühlergrill wieder zu neuem glanze verholfen...beim Ansaugrohr weiss ich nochnet...gläzt aber auch schon ganzgut ;)
 
Zurück
Oben