28. Februar 200421 j hier in diesem thread gehts doch um rat und hilfe bez. d. saab 93 :?: vergallopiert? :?: :D
28. Februar 200421 j Autor Jupp siehe unterste Zeile von meinem letzten Posting :D. Was is denn mit Antworten zu meinen Fragen? Für die Wägen gibt es mehrere Interessenten, der Frühling lässt grüßen...
1. März 200421 j @dope Zu Deinen Fragen: - Werkstattkosten: 400€ Intervall nehme ich jetzt mal alle 20tKM an Beim Turbo würde ich alle 10t km eine Ölwechsel planen , v.a. dann wenn viel in der Stadt gefahren wird. - Verbrauch deckt sich mit der Werksangabe (wenn man vernünftig fährt) zwischen 8,5 und 12,0 beim 9-3 - das Verdeck ist ganzjahrestauglich Ja, es ist dicht und warm aber Salz, Schmutz etc. setzten ihm trotzdem zu. Ich würde mit einem Wechsel der Verdeckhaut nach 4-5 Jahren rechnen (= 1500-2000 EUR) - die Zuverlässigkeit und Verarbeitung ist akzeptabel Ja, rechne aber die beschriebenen Kosten mit ein! (s.o) - ab welcher Laufleistung sollte man nicht mehr kaufen? Der Punkt ist mir noch unklar Wurde bereits behandelt (s.o) Welche Frage ist dazu noch offen? - und ein 2 "new entry": 1. Was soll man vom Hirschtuning auf 222PS halten? Verschlechtert es die Haltbarkeit des Motors? Der Motor ist NICHT das Problem, alles andere "dahinter " 8) ist durch die Zusatzleistung und VOR ALLEM durch das ZusatzDrehmoment stärker belastet und Du darfst als Gebrauchtwagenkäufer getrost davon ausgehen, dass ein leistungsgesteigeter 9-3 auch entsprechend gefahren wurde(!) Rechne mit ZusatzVerschleiss bei: Getriebe (Lager und Synchronisierung) Antriebswellen Bremsen und addiere höhere Wartungskosten für Reifen, Bremsbeläge hinzu. Es ist schon ein Unterschied ob Du alle 35 tkm ein Satz 195er VR-Reifen kaufst oder alle 20tkm 205er (215er ) ZR Reifen, reche das mal nach... Das Auto in Wetter ist ein Scheckheft gepflegter, unfallfreier Nichtraucherwagen, wäre das ein gutes Angebot? Könnte man da noch was am Preis machen? Sicherlich, niemand zahlt den aufgerufenen Preis! 2. Es werden auch Varianten mit 154PS und 185PS angeboten, die günstiger sind. So weit ich weiß, sind das die "alten" Motoren aus dem 900II, wie schauts mit denen aus? Die 2,0 Turbo-Motoren (mit 2 Ausgleichswellen) des 9-3 sind identisch und unterscheiden sich lediglich in der Einspritz und Ladedruckregelung Hast Du sonst noch Fragen?
1. März 200421 j Autor Hmm danke! War grad beim Saabhändler (Wasserburger Landstraße, München) superfreundlich. Dort habe ich erfahren, dass es ein Inspektionsintervall von nur 15 000Km gibt, find ich bissl mickrig. In 2 Wochen bekommt der Händler ein Aero, der aber auch schon 160tKm gelaufen ist. Mal sehen was draus wird.
2. März 200421 j Autor Brauch schnellstens Hilfe Grüß Gott Dope, anbei eine etwas langsame Hilfe. Spare noch einige Jahre und träume weiter von einem Saab 9-3 Cabrio. Wir haben es Probe gefahren. Sehr empfehlenswert. Auf unsere Träume, von denen wir auch leben! Gruß Gus
2. März 200421 j Autor Öhm warum weiter sparen?! Ich dachte an das Vorgängermodel. Die "Kohle" hätte ich. Und ich möchte auch definitf ned im nem 60PS Corsa in der Gegend "rumstehen".
2. März 200421 j Autor @dope. Jetzt aber hopp-in den nächsten 2 Wochen möchte ich hier das neue Cabrio von Dir sehen ! :lol:
2. März 200421 j Autor Och kannst mir ja eins vor die Tür stellen! :lol: ;) Öhm du meinst ned des neue Modell mit der eigenartigen Form, oder?
22. März 200421 j Hmm danke! War grad beim Saabhändler (Wasserburger Landstraße, München) superfreundlich. Dort habe ich erfahren, dass es ein Inspektionsintervall von nur 15 000Km gibt, find ich bissl mickrig. In 2 Wochen bekommt der Händler ein Aero, der aber auch schon 160tKm gelaufen ist. Mal sehen was draus wird. Luzzi & Luzzi? Darf ich fragen wo du arbeitest und auf wlcher Schule du warst? Komme aus der Gegend:)
28. März 200421 j Autor SRY das ich mich erst jetz melde, hab zum Teil kein Internet. Joa genau bei den Teufeln :D. Aber des Cabrio is scheints schon weg... Schule zuletzt Wilhelm Busch in NPL *augenverdreh* Wohne aber ned dortn... Arbeit?! Für ne große bayerische Bank... ;) Und selber?! Hab noch was schönes gefunden: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?DisplayDetail=11111111134788400&_parked=1 Hätte bloß 46tKM gelaufen. Wär doch ein gutes Angebot?
28. März 200421 j Frag doch ob dir die Luzzis einen besorgen können!? Oder fahr zum ehemaligen Hirschbold im euroindustriepark. Btw du weisst schon worauf du dich mit nem Aero einlässt oder? Hattest du schon Fahrstunden? Der Aero von den Luzzis war übrigends ein 9000er. Ich bin noch in der Schule( Sabel am HBF is halt ein guter Abschluss wenn mans Gymi vergeigt, nächstes Jahr FOS ) Arbeit noch ned (leider...(?))
31. März 200421 j Autor Hmm die Sabel, joa kenne ich. Wär ich beinahe auch gelandet, jetz is ein Freund von mir dortn. Das mit der FOS würd ich mir nomma überlegen ;). Darf ich fragen wie du zu Saab kommst? So als Schüler?! EDIT: So BTW :lol: was ist denn jetz von dem Angebot oben zu halten?!
31. März 200421 j In welcher Klasse? Fos hab ich mir überlegt, ich bekomm eh keinen vernünftige Lehre also versuch ich zu studieren. Ich bin Saab Fan der ersten Stunde, Vom Krankenhaus nach Hause wurde ich in einem Saab gefahren. Ich liebe die Dinger, hab aber leider keinen. hab insgesamt kein eigenes Auto, ist so ganz ohne Einkommen auch schwer zu unterhalten.... Ich bin übrigends älter als du. So als Schüler :D zu dem Angebot. Ich wrde mir schon überlegen ob ich so weit für ein Auto fahre dass mich unter Umständen enttäuscht. Frag bei den Händlern nach, klapper alles ab. Und dann geh erst zu Privaten.
1. April 200421 j Autor Klasse ka. aber das is ja hier ned das Thema :D. Wenn ein Saab Cabrio EZ 01/2001 ist, welches Modelljahr ist es? 00 oder 01? Ich spiele auf das Verdeck an... ;)
2. April 200421 j Hallo! Wie schon seit über 30 Jahren bei SAAB: Das Modeljahr beginnt im September des Vorjahres... Also in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese): Ab EZ Ende Sepember/Anfang Oktober = Modelljahr des Folgejahres. Ein Beispiel: EZ 10/2000 = Modelljahr 2001. Also sollte oben genanntes Fahezeug mit 98%-Sicherheit ein Modelljahr 2001 sein. :) Grüße, Erik
4. April 200421 j Hallo! Wie schon seit über 30 Jahren bei SAAB: Das Modeljahr beginnt im September des Vorjahres... Also in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese): Ab EZ Ende Sepember/Anfang Oktober = Modelljahr des Folgejahres. Ein Beispiel: EZ 10/2000 = Modelljahr 2001. Also sollte oben genanntes Fahezeug mit 98%-Sicherheit ein Modelljahr 2001 sein. :) Grüße, Erik Ups :oops:
21. April 200421 j Autor Öhm war bei Luzzi und Luzzi und hab mir das Aero Cabrio angeschaut ( http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?DisplayDetail=11111111135605270&_parked=1 ) sah für mich sehr gut aus. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass Stoßdämpfer und Fahrwerksträger neu gemacht worden sind. Wenn bei einer ADAC-Prüfung noch Schwachstellen gefunden werden sollten, werden diese ebenfalls nachgebessert. Würdet ihr kaufen?
21. April 200421 j Das Ding kenn ich. Ein tolles Auto :D Ich persönlich finde den ein wenig teuer, und ich möchte dir nochmal raten ihn vieleicht erst Probezufahren. Ein Aero ist meiner Ansicht nach kein Auto für einen Anfänger. Und ich bin Anfänger, ich muss es wissen. :shock: Prinzipiell, wenn er in Ordnung ist, nicht sifft und gepflegt ist... warum nicht?
23. Mai 200421 j .mit 18 und die Kohle cash? ...schon mal was von Zinseszins gehört? Spar das Geld und kauf wir was günstiges. Spare dann 10% Deines monatlichen Netto-Gehalts und lege bei jeder Gehaltserhöhung 50% der Erhöhung dazu. Fahr mit etwa 28 nach Luxemburg oder in die Schweiz und lege das Geld dort an. ... und ich sage Dir, mit 40 gehts Dir gut. Grüsse Thomas PS: Denke daran, das das Geld, was Du anlegst, in Deutschland versteuert werden muss. :brakelamp:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.