Welches Auto könnte diesen Schaden verursacht haben?

Registriert
05. Feb. 2003
Beiträge
9.235
Danke
1.601
SAAB
900 I
Baujahr
1994
Turbo
FPT
Streifhöhe ist 65 cm, unterhalb kein Anstoß. Weiße Farbe, offensichtlich Anstoß von hinten im spitzen Winkel, der Saab wurde ca 20 cm verschoben. Fahrerflucht natürlich, ist ja logisch.
Ein PKW scheidet wohl weitgehend aus...


Saab900l_0003.jpg
 
Transporter....die haben die Stoßstangen oft etwas höher....
 
Da krieg ich ja wieder nen Anfall ....

Also mein erster Gedanke ging Richtung Kleintransporter.... VW Boxer, Fiat Ducato, etc..... Aaaaber.... die haben eigtl alle unlackierte Stossstangen. Wäre vielleicht ein erster Ansatzpunkt zur Recherche -> lackiert/ unlackiert... denn ich denke Kleintransporter kommt wegen Streifhöhe schon hin...
 
Kleintransporter ist schon eine Idee, aber man müßte es etwas enger zuordnen, weiße Kante in 65 cm Höhe, eine Schürze hat nicht so eine Kante. Und ist nicht so hoch. Irgendwie komm ich nicht drauf.
 
Mein Papa hatte mal einen vergleichbaren Schaden. Da war es ein rückwärts rangierender Lkw (Mülllaster mein ich).
 
betr. weiss lackierter Stossstange müsste es z. B. kein Mercedes Vito, sondern ein Viano sein. Transporter haben meist unlackierte Stosstangen. Ein SUV käme auch noch in Frage
 
SUV bzw. 4x4 wegen der erhöhten Bodenfreiheit käme für mich auch in Frage.
Es gibt doch auch z. B. diese D**** RAM Monster ...
20 cm verschoben, da muss schon eine ziemliche Masse drücken.
Besonders schnell war der/die Verursacher/in nicht.
Vielleicht noch mit dickem Diesel unter der Haube, dann hat's vielleicht soger keine/r gemerkt, was nicht als Rechtfertigung gemeint ist!
 
Hätte eher an eine LKW-Stoßstange(Schürze) gedacht. Meist lackiert und mit Vorsprüngen (so daß es nicht auch noch den Felgenrand betroffen hat).
 
:eek::bawling::boring:

Bitte Martin sag nicht das es der Italiener ist

Hat Dein Nachbar heute neue Möbel bekommen?
 
vllt auch Wohnmobil - deren Fahrer sind mit den Ausmaßen oft nicht vertraut
 
Hallo,

schließe mich allen anderen an aber vor allem herzliches Beileid und ich hoffe du ermittelst den Täter, Sauerei sowas...............

LG

Peter
 
Transporter mit Pritschen- oder Kofferaufbau.
Weiß lackiert - Leihwagenflotte?
 
Sch... Aber wofür ist das noch wichtig, den Fahrzeugtyp herauszufinden? Den tatsächlichen Schadensverursacher hast Du damit noch lange nicht.
Also nimm es zähneknirschend hin, dass es in dieser Republik Ar... gibt, die zu feige sind, für ihr Verhalten geradezustehen. Das System "Schadensfreiheitsrabatt", das so schön zur Schnäppchen- und Geiz-ist-geil-Mentalität in diesem Lande paßt, trägt dazu sicher erheblich bei.
Beileid, DanSaab
 
Da war es ein rückwärts rangierender Lkw (Mülllaster mein ich).

Die Richtung tippe ich auch, und meistens merken die das noch nicht mal ...

Hab mal gesehen wie ein ausschwenkender LKW mit seiner stoßstange einen 5er direkt zwischen kotflügen und tür wie ne dose geöffnet hat ...
 
Nabend,

Sauerei sowas...
Ich persönlich tippe auf SUFF, Modefarbe weiss, X?, Touareg, Cayenne oder Q7, wenn es ein Parkplatz ist, haben die nach hinten geguckt den Lenker eingeschlagen um aus der Lücke zu fahren und haben dann schön Ihre Flanke vorne rechts in Dein Möwchen geballert.
Warum? Ich sehe auf unserem KiTA-Parkplatz täglich so richtig nach Klischee 3 weisse Suffs als Kinderpanzer.
Den stylischen Damen beim Ein-und Ausparken zuzusehen ist, ja .. einfach unbeschreiblich...
Erinnert mich an die urban legend bei der BW, wo immer der Omega des Spiess vom Leo überrollt wird. Ists ein Suff wird er zu 90+X % geleast sein, dementsprechend kann den Schaden nur eine Fachwerkstatt reparieren, und Lackierer die Kaskoschäden machen sind eh meist nur ein paar pro Stadt.

just my 2 cents
 
Und beim dem Schaden, wenn das Auto auch noch versetzt wurde, kann mir niemand erzählen, dass er das nicht bemerkt haben will!
 
parken_2.jpg

Mein Beitrag zur Erweiterung des Verdächtigenkreises

Wie / wo war der in jedem Fall zu bedauernde SAAB denn geparkt.

Gruß->
 
Und beim dem Schaden, wenn das Auto auch noch versetzt wurde, kann mir niemand erzählen, dass er das nicht bemerkt haben will!

Ich sehe keine Spuren eines "echten" Streifschadens, aber alles deutet auf einen Anstoß mit extrem geringer Geschwindigkeit und entweder recht hoher Fahrzeugmasse oder über längere Zeit "schiebend" eingeleiteter Kraft durch eingelegten Gang beim Fahrzeug des Schadensverursacher hin. Es ist somit eher eine Druckmarke als eine Schleifmarke.

Die Ecken von Wohnmobilen oder Trucks hätten vermutlich nicht einen derart in der Höhe eng beschränkten Schaden verursacht.
Ich tippe eher auf etwas wie folgt, allerdings in fahrzeugfarben-lackierter Version.

Hyundai_Tucson_front_S_TEC_side_W1_D_K.jpg


Alternativ kommt noch ein außen am Heck eines Geländewagens angebrachter Reserveradkäfig in Frage. Bei einem W163 werden die recht häufig verbaut.
So etwas wie hier, beispielsweise - allerdings dann nicht in Chrom, sondern lackiert.

ersatzrad-1002363458563264054.jpg
 
Zurück
Oben