Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Hier nun einmal eine Frage an unsere Motorenspezis:
Ich restauriere bekanntlich gerade meine Sonett III. Der V4-Motor ist komplett überholt, der Weber-Vergaser (32/36 DGV) ist nagelneu mit der entsprechenden Bedüsung, die für den V4 empfohlen wurde.
Er läuft auch sowohl im Leerlauf, als auch bei höheren Drehzahlen, auch unter Last, sehr gut!
Einziges Problem: Beim plötzlichen Gasgeben, also beim Beschleunigungsbeginn, verschluckt er sich jedes Mal. Manchmal geht er dabei sogar aus.
Heute war ein netter Meister vom örtlichen Bosch-Dienst bei mir (jaja, auf dem Lande machen Werkstätten noch Hausbesuche...) und meinte, das läge an der Beschleuniger-Pumpe, die nicht genug Kraftstoff in diesem Moment bereitstellt.
Was sagt Ihr dazu?
Ich restauriere bekanntlich gerade meine Sonett III. Der V4-Motor ist komplett überholt, der Weber-Vergaser (32/36 DGV) ist nagelneu mit der entsprechenden Bedüsung, die für den V4 empfohlen wurde.
Er läuft auch sowohl im Leerlauf, als auch bei höheren Drehzahlen, auch unter Last, sehr gut!
Einziges Problem: Beim plötzlichen Gasgeben, also beim Beschleunigungsbeginn, verschluckt er sich jedes Mal. Manchmal geht er dabei sogar aus.
Heute war ein netter Meister vom örtlichen Bosch-Dienst bei mir (jaja, auf dem Lande machen Werkstätten noch Hausbesuche...) und meinte, das läge an der Beschleuniger-Pumpe, die nicht genug Kraftstoff in diesem Moment bereitstellt.
Was sagt Ihr dazu?