Dann bau doch die Zündanlage nochmal auf die alten Teile zurück - so würde ich das jetzt machen, gerade *weil* die Teile neu sind. Neu heißt ja leider nicht immer auch heil...
Und wie kommst du auf den Benzindruckregler - hast du ihm was getan?

Ansonsten wäre es ja ein großer Zufall, wenn der ausgerechnet während deiner Arbeiten kaputtgegangen wäre. Allerdings würde ich schon kontrollieren, ob du ihm oder anderswo versehentlich einen U-Druckschlauch abgezogen oder abgerissen hast, ob der Resonator mit seinen beiden(!) O-Ringen korrekt auf der DK sitzt oder anderswo Schläuche Luft rein- oder rauslassen, wo sie nicht sollen, alle Stecker auf allen Sensoren richtig sitzen - mögliche Kollateralschäden eben

...
Problem, alte Teile im Müll, U-Schläuche hatte ich schon kontolliert,am Resonator war ich nicht dran. Aber ich kann ihn mal kontrollieren

, Riemenseitig hatten wir die Wasserpumpe mit gewechselt, alle Laufrollen, das einzige was mir einfällt ist, der V-Läufer, war mit Sika aufgeklebt

, haben fast ein halbe Stunde gebraucht ihn runter zu bekommen, aber auch das wurde vorsichtig und mit äusserster Sorgfalt erledigt.
Problem ist, seit meinem Experiment mit Gutman Testern, kommt keiner mehr ins System, trotz org Tech2 mit Saabkarte Ver. 44 irgendwas man muß die Zeit zurückstellen.
Fa.Brust versuchte sogar mit reseten, also Batterie abgeklemmt ,gefrühstückt und wieder angeklemmt. Nix, access denied.

Er meinte, einer der Temp-Fühler, aber,tja vielleicht ist ja ein Fehler hinterlegt, nur wir kommen nicht rein.
Ach ja,Zitat."Und wie kommst du auf den Benzindruckregler - hast du ihm was getan? ", erstens, Murphy's Law, zum anderen hatte ich früher das bei anderen Fahrzeugen öfters, wenn er am sterben ist, kann er den Druck von 3,5 bar nicht richtig aufbauen, damit dauert es länger bis genügend Kraftstoff an den Düsen ankommt.
Salve und schönen Sonntag!