M
Mr.Wolf
Hallo,
habe seit einiger Zeit beim Starten morgens ein sporadisches kurzes Springen der Drehzahl nach oben.
Dazu ist beim Leerlauf ein "saugendes" oder "blasendes" Geräusch zu hören, das ich nur in etwa bei der Drosselklappe lokalisieren konnte.
Motor ist auch schon 2x Abgestorben an einer Ampel und seltene Ausreißer, als ob der Motor ausgehen wollte, es aber doch schafft. Beides mit nicht vollständig Warmen Motor.
Motor lässt sich mal gleich wieder starten, mal sind mehrere Startversuche nötig.
Alle Unterdruck Schläuche sind schon in Silikon erneuert worden, Zündkerzen neu, DI original, Benzinpumpen Einheit neu, Luftmassenmesser gereinigt,
Motor Abgesprüht mit Bremsenreiniger bei Leerlauf,
kein Fehler hinterlegt,
OPEN SID:
Amul: 90, Aadd: 101, mReq & mAir ca. 140 (Identisch).
Wenn er warm ist scheint es kein Problem zu geben, hat jemand vielleicht noch ein Tip?
MfG
habe seit einiger Zeit beim Starten morgens ein sporadisches kurzes Springen der Drehzahl nach oben.
Dazu ist beim Leerlauf ein "saugendes" oder "blasendes" Geräusch zu hören, das ich nur in etwa bei der Drosselklappe lokalisieren konnte.
Motor ist auch schon 2x Abgestorben an einer Ampel und seltene Ausreißer, als ob der Motor ausgehen wollte, es aber doch schafft. Beides mit nicht vollständig Warmen Motor.
Motor lässt sich mal gleich wieder starten, mal sind mehrere Startversuche nötig.
Alle Unterdruck Schläuche sind schon in Silikon erneuert worden, Zündkerzen neu, DI original, Benzinpumpen Einheit neu, Luftmassenmesser gereinigt,
Motor Abgesprüht mit Bremsenreiniger bei Leerlauf,
kein Fehler hinterlegt,
OPEN SID:
Amul: 90, Aadd: 101, mReq & mAir ca. 140 (Identisch).
Wenn er warm ist scheint es kein Problem zu geben, hat jemand vielleicht noch ein Tip?
MfG