- Registriert
- 20. März 2011
- Beiträge
- 5.444
- Danke
- 1.548
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
Ich bin niemand über meine Motivation etwas zu tun oder zu lassen Rechenschaft schuldig, dennoch soviel dazu:
Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?
Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?
Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.
Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.
Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?
Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?
Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.
Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.