Mir fällt es schwer dieses Thema anzusprechen, aber mittlerweile ist es ein zu großer Störfaktor:
Bitte kontaktiert weder mich privat noch unser Unternehmen telefonisch für irgendwelche Fahrzeugdiagnose oder dergleichen.
Grundsätzlich sind wir uns für nichts zu Schade, aber die Art, Weise und vor allem der Umfang der von manchen "Klienten" in Anspruch genommen wird ist einfach nicht mehr tragbar.
Stellenweise gehen selbst Sonntags Anrufe ein.
Wenn Hilfe benötigt wird oder irgendwelche Fragen zu Themen bestehen die wir nicht in unserem "Leistungsumfang" aufführen, dann schreibt uns eine E-Mail, nutzt unser Kontaktformular oder schreibt hier ins Forum. Wir schauen uns jede Nachricht so schnell wie möglich an.
Im Gegensatz zum Telefon können wir uns dahingehend entsprechend Zeit nehmen den Sachverhalt nachzuvollziehen und ihm die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Alles andere ist einfach nur Zeitverschwendung.
Deshalb nochmal ganz klar der Hinweis:
Unser Telefon ist nur für Bestands-, Geschäfts- sowie Neukunden gedacht die explizit Fragen haben und Hilfe zu den von uns angebotenen Produkten und Dienstleistungen benötigen.
Alles was darüber hinaus geht und insbesondere mit der Fahrzeugdiagnose zu tun hat bitte nur schriftlich bzw. hier im Forum.
Ich entschuldige mich, falls das pampig oder gar arrogant rüberkommt, aber dadurch, dass wir wirklich alles selbst machen und kaum etwas auslagern können (mit Ausnahme an unsere beiden Zweigniederlassungen), benötigen wir die Zeit einfach um unsere Produktion, Forschung und Entwicklung am Laufen zu halten.
Von Buchhaltung und dem ganzen Apparat der da mit dranhängt ganz zu schweigen.
Ein weiterer Hinweis in eigener Sache für private Endkunden:
Ab dem 01.01.23 sind wir umsatzsteuerpflichtig.
Bedeutet, dass sich die Preise erhöhen müssen, da der Fiskus seine Mehrwertsteuer will.
Natürlich ermöglicht uns das auch den sogenannten Vorsteuerabzug (wir zahlen also selbst keine 19% USt. auf unsere Einkäufe mehr), jedoch würde eine Beibehaltung der aktuellen Preise stellenweise zu erheblichen Margenverlusten führen.
Ein Rechenbeispiel für unsere Hitzeschutzplatten:
- Einkaufspreis Rohstoffe (aktuell): 14,67€
- Einkaufspreis Rohstoffe (01.01.23): 12,33€
- Ertrag (ohne Zeit, Abnutzung und Strom): 35,33€
- Ertrag ab 01.01.23: 50-(12,33€+9,50€)= 28,17€
= Veränderung: -7,16€
Wir haben uns bis dato vor Preiserhöhungen gescheut und sogar freiwillig unsere Preise eingefroren, jedoch müssen wir dem Fiskus dahingehend Rechnung tragen.
Wie stark sich die Preise erhöhen ist stellenweise noch unklar, da wir permanent unsere Ausrüstung so wie auch unsere Einkäufe optimieren, um noch effizienter agieren zu können. Dennoch wäre jetzt nochmal die Gelegenheit zuzuschlagen.
Abseits davon gibt es auch positive Nachrichten.
Im nächsten Jahr werden wir erstmals in "Serie" ME9.6 Steuergeräte reparieren sowie Diesel-Software und noch mehr Dienstleistungen um diese Steuergeräte anbieten können.
Auch unsere Kernkompetenzen werden um vorkonfektionierte Kabel diversifiziert, damit die Finanzierung unserer Arbeit weiterhin gewährleistet ist.
Mehr dazu gibt es nach unserer Pause vom 20.12. bis zum 02.01.
Das jetzt aber nur zu den "oberflächlichen" Veränderungen.
