patapaya
Moderator
- Registriert
- 22. Juli 2006
- Beiträge
- 32.716
- Danke
- 14.705
Hat jemand von euch Empfehlungen, Erfahrungen oder Hinweise dazu?
Ich möchte mir ein einfaches R134a-Gerät zulegen und habe mich nach längerer Überlegung nun doch entschieden, kein gebrauchtes, sondern ein neues Gerät zu kaufen.
Zur Wahl stehen aktuell ziemlich preisgleich ein Waeco ASC 6100G und ein Texa 705R OffRoad
Eckpunkte:
Ich will bei einem örtlichen Händler kaufen, ich werde wenig Services machen, und ich muss das Gerät in meiner Halle bewegen, die einen nicht sonderlich ebenen Boden mit Querrillen hat.
Letzteres spricht für das Texa mit verriegelbarer Waage - die sonstige Ausstattung einschl. hermetisch abgeschlossenem Ölbehälter eher für das Waeco. Ist dieses für meine Zwecke jedoch robust genug und leiden die Komponenten (z.B. elektromagnetische Ventile anstatt handbetätigter Hähne für die Schläuche) evtl. unter (zu) seltener Benutzung?
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß, patapaya
Ich möchte mir ein einfaches R134a-Gerät zulegen und habe mich nach längerer Überlegung nun doch entschieden, kein gebrauchtes, sondern ein neues Gerät zu kaufen.
Zur Wahl stehen aktuell ziemlich preisgleich ein Waeco ASC 6100G und ein Texa 705R OffRoad
Eckpunkte:
Ich will bei einem örtlichen Händler kaufen, ich werde wenig Services machen, und ich muss das Gerät in meiner Halle bewegen, die einen nicht sonderlich ebenen Boden mit Querrillen hat.
Letzteres spricht für das Texa mit verriegelbarer Waage - die sonstige Ausstattung einschl. hermetisch abgeschlossenem Ölbehälter eher für das Waeco. Ist dieses für meine Zwecke jedoch robust genug und leiden die Komponenten (z.B. elektromagnetische Ventile anstatt handbetätigter Hähne für die Schläuche) evtl. unter (zu) seltener Benutzung?
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen könnte.
Danke und Gruß, patapaya