- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
So, für die die's erst jetzt lesen: Kevin is back!
Nach einiger Zeit wurde ich wieder vom 901-Virus befallen und hab mich nach einem guten Auto umgeguckt. Nun sind billige 901 nicht gerade wie Sand am Meer zu finden. Naja, billig schon aber dafür in entsprechendem Zustand.
Erst hatte ich die das Angebot einen "Forums"-Sedan zu erstehen, was allerdings durch den fehlenden Kat vereitelt wurde. Das war mir aber wichtig, weil es ein Daily-driver werden sollte. Ausserdem schien mir eine K-Jet nur bedingt alltagstauglich zu sein, obgeich der Wagen sehr gut lief.
Dann durch Genosse Zufall wurde ich auf einen scarabäusgrünen 3-Door '91er 901 2,1 16V bei Autoscout24 aufmerksam. Der sollte aber zuviel kosten. Dennoch entschlossen wir uns den Wagen kurzfristig mal zu beaugapfeln, zumal der Wagen nicht allzuweit weg war. (Bremen)
Nach dem der Termin gemacht wurde, ergab die erste Aufnahme folgendes:
Ein Radlager sowas von tot, dass muß schon kunterbunte Anlauffarben haben.
Die Spur stimmt nicht (sehr gefühllose Mittellage), Servopumpe ölt sich einen Wolf, Rost an der Haube und Tür rechts, Himmel ist "Flasche leer" und die Reifen sind scheinbar aus Marmor....dafür aber vorn abgefahren.
Dafür steht auf der Habenseite:
Leise Vorderachse (Traggelenke etc.), saubere AWTs, komplett überholter 2.1 Liter Motor mit neuem Kopf und neuen Kolben (Werkstattnachweis!), sauber schaltendes Getriebe und ausser das der Wagen etwas schmutzig ist ein ordentlicher Allgemeinzustand mit eSD, Scarabäusgrün, beiges Velours, Radio Trollhättan II,
AHK, Dachträger inkl. Fahrradträgersystem, neuer Auspuff und so weiter.
Naja, der eigentlich für den Zustand viel zu hohe vierstellige Betrag konnte dann auf einen für mich akzeptablen hohen dreistelligen runtergehandelt werden. Nachdem ich bei meinen Schraubern des Vertrauens angerufen habe und noch andere Quellen nach ihrer Meinung befragte, riet man mir zum unverzüglichen Kauf und man wurde sich handelseinig.
Ich hab den Wagen dann seeeeehr vorsichtig in sein neues Heim geführt, weil das Radlager wirklich übel ist. Ich wollte nichts riskieren. Das Auto hat scheinbar eine gesunde Thermik. Kühlertemp. ist schön in der Mitte geblieben.
Bremsen packen ordentlich. Kühler scheint neu, da der Wagen auch mal einen Unfall hatte. (Erkennbar durch schief eingesetzte Scheinwerfer
Dann zuhause erstmal den "Grufti"-Check: 19er Nuss und Getriebeöl prüfen....üblicherweise nur noch peripher vorhanden. Allerdings forderte der 901 sein erstes Opfer. Da der Wagen zum ersten heimischen Checks auf Auffahrrampen stand, hatte ich eine etwas unglückliche Körperhaltung. Jedenfalls gab die Getriebeschraube urplötzlich nach und ich schlug mir mit der eigenen (!) Faust und der Knarre ins eigene Gesicht. Einige Absplitterungen am Schneidezahn und des Eckzahns waren die Folgen. Ich wusste angesichts dieses Slapsticks nicht ob ich erstmal den Schmerz verdauen oder laut loslachen sollte. Irgendwie war's eine Mischung aus beiden. (Samstagabend noch einen zahnärztlichen Notdienst besucht und mich erfolgreich selber raparieren lassen. Alles wieder okay!).
Nun ja, ich hab also erstmal Motoröl ins Getriebe gekippt, damit er den Weg in die Werkstatt übersteht. Irgendein Öl ist besser als kein Öl! (Das Getriebe macht übrigens keinerlei verdächtige Geräusche und lässt sich sauber schalten,...dem Herrn sei's gedankt!). Dort wird dann der Schaltwellensimmering getauscht und das ordentliche Getriebeöl eingefüllt.
Momentan steht nun das Auto entkernt in der Garage. Fast die gesamte Einrichtung ist erstmal in Wohnung verbannt worden um sich dort einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Heute kommt der Himmel raus und das Schiebedach. Unter der Rückbank hab ich eine Kindergartengrundausstattung gefunden. (Buntstifte, Lollis, Plüschtiere, Spielkarten, kleine Wirbeltiere.....)
Nun denn,.....dies soll euch erstmal Info genug sein.
Stay tuned for updates!!!!
Nach einiger Zeit wurde ich wieder vom 901-Virus befallen und hab mich nach einem guten Auto umgeguckt. Nun sind billige 901 nicht gerade wie Sand am Meer zu finden. Naja, billig schon aber dafür in entsprechendem Zustand.
Erst hatte ich die das Angebot einen "Forums"-Sedan zu erstehen, was allerdings durch den fehlenden Kat vereitelt wurde. Das war mir aber wichtig, weil es ein Daily-driver werden sollte. Ausserdem schien mir eine K-Jet nur bedingt alltagstauglich zu sein, obgeich der Wagen sehr gut lief.
Dann durch Genosse Zufall wurde ich auf einen scarabäusgrünen 3-Door '91er 901 2,1 16V bei Autoscout24 aufmerksam. Der sollte aber zuviel kosten. Dennoch entschlossen wir uns den Wagen kurzfristig mal zu beaugapfeln, zumal der Wagen nicht allzuweit weg war. (Bremen)
Nach dem der Termin gemacht wurde, ergab die erste Aufnahme folgendes:
Ein Radlager sowas von tot, dass muß schon kunterbunte Anlauffarben haben.
Die Spur stimmt nicht (sehr gefühllose Mittellage), Servopumpe ölt sich einen Wolf, Rost an der Haube und Tür rechts, Himmel ist "Flasche leer" und die Reifen sind scheinbar aus Marmor....dafür aber vorn abgefahren.
Dafür steht auf der Habenseite:
Leise Vorderachse (Traggelenke etc.), saubere AWTs, komplett überholter 2.1 Liter Motor mit neuem Kopf und neuen Kolben (Werkstattnachweis!), sauber schaltendes Getriebe und ausser das der Wagen etwas schmutzig ist ein ordentlicher Allgemeinzustand mit eSD, Scarabäusgrün, beiges Velours, Radio Trollhättan II,
AHK, Dachträger inkl. Fahrradträgersystem, neuer Auspuff und so weiter.
Naja, der eigentlich für den Zustand viel zu hohe vierstellige Betrag konnte dann auf einen für mich akzeptablen hohen dreistelligen runtergehandelt werden. Nachdem ich bei meinen Schraubern des Vertrauens angerufen habe und noch andere Quellen nach ihrer Meinung befragte, riet man mir zum unverzüglichen Kauf und man wurde sich handelseinig.
Ich hab den Wagen dann seeeeehr vorsichtig in sein neues Heim geführt, weil das Radlager wirklich übel ist. Ich wollte nichts riskieren. Das Auto hat scheinbar eine gesunde Thermik. Kühlertemp. ist schön in der Mitte geblieben.
Bremsen packen ordentlich. Kühler scheint neu, da der Wagen auch mal einen Unfall hatte. (Erkennbar durch schief eingesetzte Scheinwerfer
Dann zuhause erstmal den "Grufti"-Check: 19er Nuss und Getriebeöl prüfen....üblicherweise nur noch peripher vorhanden. Allerdings forderte der 901 sein erstes Opfer. Da der Wagen zum ersten heimischen Checks auf Auffahrrampen stand, hatte ich eine etwas unglückliche Körperhaltung. Jedenfalls gab die Getriebeschraube urplötzlich nach und ich schlug mir mit der eigenen (!) Faust und der Knarre ins eigene Gesicht. Einige Absplitterungen am Schneidezahn und des Eckzahns waren die Folgen. Ich wusste angesichts dieses Slapsticks nicht ob ich erstmal den Schmerz verdauen oder laut loslachen sollte. Irgendwie war's eine Mischung aus beiden. (Samstagabend noch einen zahnärztlichen Notdienst besucht und mich erfolgreich selber raparieren lassen. Alles wieder okay!).
Nun ja, ich hab also erstmal Motoröl ins Getriebe gekippt, damit er den Weg in die Werkstatt übersteht. Irgendein Öl ist besser als kein Öl! (Das Getriebe macht übrigens keinerlei verdächtige Geräusche und lässt sich sauber schalten,...dem Herrn sei's gedankt!). Dort wird dann der Schaltwellensimmering getauscht und das ordentliche Getriebeöl eingefüllt.
Momentan steht nun das Auto entkernt in der Garage. Fast die gesamte Einrichtung ist erstmal in Wohnung verbannt worden um sich dort einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Heute kommt der Himmel raus und das Schiebedach. Unter der Rückbank hab ich eine Kindergartengrundausstattung gefunden. (Buntstifte, Lollis, Plüschtiere, Spielkarten, kleine Wirbeltiere.....)
Nun denn,.....dies soll euch erstmal Info genug sein.
Stay tuned for updates!!!!