Das ist mal ein sinnvoller Zustand ^^ ... vor allem im Vergleich zu dem anderen gerade aktuellen thread .
Das mit dem Blech, was da so nach Innen rausschaut, ist wirklich nicht original, ich würde mal vermuten, dass bei Schweißen, das Blech nicht von Außen aufgesetzt wurde, sondern einfach durch den Rost-Spalt hindurchgeschoben und festgebrutzelt wurde. Aber: sieht da ja keiner, macht also eigentlich wenn du Fahren magst erstmal nichts. Hätte man natürlich schöner machen können, keine Frage.
Wo ich an deiner Stelle umbeding nachschauen würde sind die Seitenkästen neben der hinteren Sitzbank. Dazu musst du die Verkleidungen abbauen, was aber flux gemacht ist. Einfach die obere Zierleiste vorsichtig abnehmen, die Seitenverkleidung selbst, ist auch nur "angeklipst". Dort befinden sich Ablauflöcher, die schnell mal zu sind. => Rost.
Wenn du Rost finden möchtest, weil du vor dem Fahren erst mal alles machen magst, würde ich wie die schon genannten Stellen genauer unter die Lupe nehmen. Also:
Windschutzscheiben-Rahmen
Türen
Schweller
Kofferraumboden
Kotflügel mal runterbauen, die "Anschraubstellen" waren bei mir jedenfalls recht betroffen. Das Risiko ist, dass du dann wahrscheinlich den Kedar wirst neu machen müssen, und der hat bestimmt 40-50 Euro gekostet. Wenn da noch kein Rost nach Außen dringt, lass die vielleicht lieber erstmal dran.
Fußraum unter den Teppichen etc.
Aber: wenn die übrige Technik steht: einfach erstmal Fahren, da stört Rost ja nicht unbedingt bei.
Schönes Auto ! vor allem auf die (noch gut aussehenden) Chromstoßstangen bin ich neidisch
Grüße, Lucas