Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Nein, hatte das Glück dieses jahr meine Erfahrungen sammeln zu können. unspektakulär, war auch leider nicht für mich!

Von Houston nach Bremen ...


Von welchem Hafen aus?
Und wo ist die Engstelle, bzw. der geschwindigkeitsbestimmende Schritt?

Flitzfuss

PS: Bist Du in der Speditionsbranche??

die bilder sind ja echt der wahnsinn!!! :top:
 
ja echt... ich habe nachtschichten und langweile mich....
 
und ich bin im krankenstand und hab nix zu lesen.
Junge, versorg uns mit Stoff!!!!
er wird doch nicht vom winde verweht sein?? ne, falsches eck...
 
Jajajajaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! ;o))
Hab ich's mir doch gedacht, wie schnell man sich an die Berichterstattung gewöhnt! ;o))
Dann macht Euch eben auf Text von mehreren Tagen gefasst! ;o)

Erst mal ein paar Zeilen zur Erklärung:
Darf ich Euch mit einem Namen vertraut machen?
"Gustav"!
Leider kein netter Kumpel, sondern ein ÜBLER Hurricane.
Der hat uns ganz schön beschäftigt. Wetterkanal 24 Stunden am Tag CNN, Fox, Weather-Channel.
Bis nach Tucson reichte er natürlich nicht, aber dort herrschten monsunartige Regenfälle!
Unglaublich!
Und dann war die Internetverbindung im Hotel für zwei Tage weg! Sie schoben es auf die starken Regenfälle!! No comment, aber das haben sie gesagt.
Daher die "Sendepause"
Dann sind wir am Dienstag wieder in einem Gewalt-Ritt von Tucson nach Houston zurückgefahren. (1100 Meilen)
Und auf der Fahrt mussten wir durch Ausläufer von Gustav fahren!
Leute, ich kann Euch sagen:
Es waren nur AUSLÄUFER!!!!
Es war zwischen Fort Stockton, TX und San Antonio, TX.
Fort Stockton ist 500 Meilen von Houston weg und selbst Houston war noch RELATIV weit weg von NewOrleans, aber
DAS WAR REGEN !!!!!!
Leckt mich am Ar...!
Ich bin bestimmt kein erschrockener Autofahrer, aber ich hatte mich auf 800 Kilometer Platzregen mit unfassbarem Aquaplaning eingestellt.
Das Ganze dann natürlich bei stockfinsterer Nacht und dann kamen die TRUCKS!:eek:
DIE KENNEN NICHTS!!!
Bis auf einen, der in etwa meine Speed fuhr.
War ich froh drüber, denn dann sieht man etwas mehr von der Straße, wenn man schräg dahinter fährt.
Zum Glück waren es nur 100 Kilometer und nicht 800 aber sowas habe ich bislang nicht erlebt! Und ich war erledigt, als wäre ich 500 km durch "deutschen Regen" gefahren.
Ein Platzwolkenbruchregensturzbach, der 100 km anhält!! WAHNSINN!
Ein paar Fotos konnte ich vom Anfang, als es noch ein bißchen hell war machen. Die Wolken ließen mich schon etwas nachdenklich über die Situation in NewOrleans werden.

Hier in Houston dann angekommen, 05:00 Uhr morgens dann der nächste Nackenschlag.
Ich hatte noch von ElPaso aus (800 Meilen weg) beim Hotel, in dem wir schon von D aus via Expedia:mad: gebucht hatten, angerufen, dass wir später kommen, aber ganz sicher in der Nacht, oder am Morgen eintreffen.
"Jaja, alles klar! Kein Problem!"
Um fünf war dann ein anderer Mensch an der Rezeption und es stellte sich heraus, dass die komplette, bei Expedia BEZAHLTE Reservierung von Di bis Fr gecancellt wurde, weil wir nicht vor Mitternacht eingecheckt hatten.
Er bot mir an, eine neue Buchung zu machen, aber ich müsste das bezahlen! Nach einer halben Stunde Streit (ich war müde, ich war sauer) habe gesagt ich würde jetzt das Auto 10 cm vor der Eingangstüre parken und IM Auto schlafen!!!!!! Notfalls drei Tage lang!
Plötzlich ging es! Wir bekommen ein Zimmer und der Herr, den wir seit letztem Jahr schon kennen (Er fing gerade im Hotel an, als wir beim Frühstück saßen) und an sich wirklich sehr nett ist (ehrlich!!) sagt, dass er sich mit Expedia in Verbindung setzen wird und ich nichts bezahlen müsse!
Warum eigentlich nicht gleich so!
Mit der hohlen Nuss, mit der ich telefoniert habe, werde ich morgen zusammen mit der Hotelmanagerin noch ein Hühnchen rupfen!

Dann erst mal drei Stunden geschlafen und dann wieder raus um die Formalitäten mit dem Shipper zu erledigen.
Vom Hotel bis zu seinem Büro sind es mal schlappe 60 Minuten durch die Stadt. Vorher noch schnell meinen befreundenten Mechaniker (natürlich MEINEKE! ;o)))) ) besucht.
Dort erfahre ich, dass man eine beglaubigte Kopie nur beim "Courthouse" bekommt.
Ich wollte gerne eine solche Kopie vom Title haben. Man weiss ja nie!
Und das, was beim Courthouse abging war eine echte Erfahrung!
SCHLIMM! Keiner hilft einem! Keiner kopiert einem den title. Keiner ist bereit irgendeinen Stempel drunter zu setzen und zu unterschreiben!
Ich klinge schon wie der Afghane aus Ontario von der Kat-Wechsel-MEINEKE-Station, ich weiss. Es war als ob ich etwas GANZ Schlimmes hätte haben wollen. Asyl oder sowas!
Naja, dann habe ich mich eben damit abgefunden nur eine normale Kopie zu machen.

Der Spediteur war dann super nett!
ein 62-jähriger, der einfach Spaß an der Arbeit hat. Ein Deutscher aus Bremen. Wer zufällig mal was via Houston verschiffen will einfach melden! Ich stelle den Kontakt gerne her.
Wir gehen nach Übergabe der Papiere und meiner Kiste mit den Ersatzteilen, die jetzt vor dem Auto bei ihm ist, noch in einen Irish-Pub um ein klatschnasses Bierchen zu zischen. Echt dufter Typ!
Hab' ihn auch gefragt, wie lange es dauern wird.
Er sagt dass der Verkäufer den Saab Anfang kommender Woche anliefern will und dann so 2 Wochen bis er verladen ist und etwa gut 2 Wochen Schiffsfahrt.
Bin gespannt, ob es so stimmt.
Er hat erklärt, dass im Frühjahr, als der Dollar so schlecht stand, jeder Touri aus Europa gleich ein Auto mitnehmen musste.
Dann gingen die Leercontainer aus und es stapelten sich die vollen Container am Hafen.
Diese Probleme seien aber mittlerweile im Griff.
Wir dürfen gespannt sein!
Wie gesagt, ich werde benachrichtigt, bevor das Schiff in Rotterdam einläuft und dann sach ich Euch Böhschaid!

So, aber es gab auch noch ein paar Dinge mehr ausser Courthouse, Hotelärger und Gustav.

Wir waren in Tucson in einem Kakteenpark.
Es gibt auch einen am Ende des Broadways, aber dieser hier im Norden Tucsons ist wesentlich schöner!

Dann waren wir in der "BioSphere2".

http://www.b2science.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Biosph%C3%A4re_2


Einige kennen das vielleicht noch aus dem TV.
Ein luft-und wasserdichtes "Treibhausgebäude" in das vier Menschen eingeschlossen wurden. Dass Experiment war zu sehen, ob es möglich ist in so einer "Seifenblase" zu überleben.
Fazit: Es geht nicht! Sie blieben zwar die vollen zwei Jahre drin '91 bis '93, aber die Nahrungsmittelversorgung hat nicht geklappt und ohne eine EXTREM aufwändige Technik geht es eh nicht.
Es war aber eine super interessante Führung.
Besonders ist, dass das komplette Gebäude quasi in Edelstahl eingeschweisst ist.
Cool auch, was da so etwa einen Meter neben dem Weg zum Eingang für Viechzeugs rumfleuchte. 2 Klapperschlangen, eine Vogelspinne, ein Käfer, oder eine Riesenwanze (wir waren uns nicht sicher) und Heerscharen von Grashüpfern aller Größen und Farben. (keine pics, da jeder schon mal einen Grashüpfer gesehen hat! ;o))) )

Dienstag dann wie gesagt die Rückfahrt nach Houston.
Wir fahren nochmal schnell die "Kolb-St." runter um nach dem Flugzeugschrottplatz zu sehen und ein paar pics zu schiessen.
Leider kann man nicht anhalten. An einer Stelle hab ich's trotzdem gemacht! ;o)) Hat zum Glück kein Cop gesehen.
Unvorstellbar wieviele Wracks da stehen.
Earthgoogelt mal!!! "Tucson,az kolb" und dann "S Kolb Rd"
Fast direkt daneben finde ich dann ein PARADIES!!!!!
Einen reinen Volvoschrottpaltz!!!!! Sabber, geifer, freu!!!
Ich finde tatsächlich Teile, die ich brauche und die in D absolut nicht mehr zu bekommen sind!
Dann unterhalte ich mich nett mit dem Besitzer, schenke ihm zwei alte deutsche Nummernschilder und darf die Raritäten umsonst mitnehmen. GEIL!! ;o)))

Dann gehts aber wirklich loss auf die Bahn.
Ein paar Impressionen:
Abschleppen auf amerikanisch bei Tempo 120km/h, dann der Knaller:
Von hinten kommt ein neuer Dodge Challenger.
GEILE KISTE!!!!
Schade, dass sie sie nicht in Europa verkaufen.
Das Grenzschild zwischen Wanne-Eickel und Texas (war aber natürlich NewMexico/TX, nicht Arizona/TX) und dann die Gustavbilder.

Heute waren wir dann abend noch in einer SEEEEHR coolen Taco-Bar in Houston auf der östlichen "Westheimer". TACO-MILAGRO.
Ich hab einen Burrito bestellt.
Er kommt ohne Sauce und da ich gerne scharf esse gehe ich zur Salsa-Bar und hau mal drauf!
Heilige Sch...! Ich darf gar nicht an morgen früh denken!
DAS WIRD NICHT WITZIG, wenn das wieder RAUS KOMMT!!!!:eek:
Puuuh! Da bin ich echt an meine Grenzen gekommen! ;o))))

Und morgen wird gepackt, nochmal die Wärme genossen und dann gehts wieder heim.
Mal sehen wie viele Koffer dieses Mal in CDG in Paris verloren gehen.

Wer in der Nähe von Stuttgart wohnt und am Samstag 6.9. Interesse an einem US-Car-Treffen hat, kann übrigens gerne mal nach Waiblingen-Neustadt kommen.
Wir versuchen auch noch hinzufahren um den neuen Tagesrhythmus gleich aufzunehmen.
Meine Bilder vom Frühjahrstreffen:
http://www.cruizaders.com/pictures/gallery/2008/2008_Waiblingen/index.html
Und Infos zum Rockpub, der die Bewirtung macht:
http://www.rockpub.de/
Keine Bange Saabis, die beissen nicht! ;o)))))

So,und nu die vermutlich letzten pics, es sei denn es gibt morgen nochmal was Aussergewöhnliches, aber da wird ja gepackt!


Grüßle und bis bald, Flitzfuss, der gerne noch bliebe!!!!!!

 

Anhänge

  • P1040652c.jpg
    P1040652c.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 136
  • P1040653c.jpg
    P1040653c.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 143
  • P1040657c.jpg
    P1040657c.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 149
  • P1040658c.jpg
    P1040658c.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 124
  • P1040660c.jpg
    P1040660c.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 131
  • P1040661c.jpg
    P1040661c.jpg
    62,7 KB · Aufrufe: 143
  • P1040666c.jpg
    P1040666c.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 142
  • P1040667c.jpg
    P1040667c.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 139
  • P1040668c.jpg
    P1040668c.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 139
  • P1040670c.jpg
    P1040670c.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 144
  • P1040676c.jpg
    P1040676c.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 157
  • P1040679c.jpg
    P1040679c.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 148
  • P1040685c.jpg
    P1040685c.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 148
  • P1040700c.jpg
    P1040700c.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 162
  • P1040701c.jpg
    P1040701c.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 137
  • P1040715c.jpg
    P1040715c.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 159
  • P1040716c.jpg
    P1040716c.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 138
  • P1040719c.jpg
    P1040719c.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 144
  • P1040721c.jpg
    P1040721c.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 147
  • P1040722c.jpg
    P1040722c.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 155
  • Tucson-Plane-Yunkyard.jpg
    Tucson-Plane-Yunkyard.jpg
    127,7 KB · Aufrufe: 180
  • P1040728c.jpg
    P1040728c.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 201
  • P1040730c.jpg
    P1040730c.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 198
  • P1040731c.jpg
    P1040731c.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 206
  • P1040738c.jpg
    P1040738c.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 199
  • P1040744c.jpg
    P1040744c.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 202
  • P1040745c.jpg
    P1040745c.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 191
  • P1040746c.jpg
    P1040746c.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 164
  • P1040749c.jpg
    P1040749c.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 161
  • P1040752c.jpg
    P1040752c.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 163
  • P1040755c.jpg
    P1040755c.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 159
  • P1040759c.jpg
    P1040759c.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 166
  • P1040761c.jpg
    P1040761c.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 151
  • P1040762c.jpg
    P1040762c.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 135
  • P1040763c.jpg
    P1040763c.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 135
  • P1040764c.jpg
    P1040764c.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 125
  • P1040766c.jpg
    P1040766c.jpg
    29,6 KB · Aufrufe: 131
  • P1040769c.jpg
    P1040769c.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 140
  • P1040770c.jpg
    P1040770c.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 139
  • P1040772c.jpg
    P1040772c.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 151
hallo "Gustav"
schön dass es Euch gut geht. Danke für Deinen Bericht, die Fotos sind wiedermal die zweitbeste Qualität seit Du unterwegs bist - es fehlt halt-gelle

habt noch einen tollen letzten Tag und einen guten Flug !!!

PS Samstag leider in Kassel verplant, aber die Buddel kommt noch.........:smile:
 
....Samstag nach Waiblingen-Neustadt?
Hm, könnte evt. klappen...


Nochmals: Danke für den spannenden Bericht!:smile:
 
Sehr schöne Bilder und (wie immer) ein wunderbarer Bericht!

Sei froh, dass das Wasser nur von oben kam und nicht auch noch von See.

Ja ja...die Plane Junkyards in den USA...zum einen wirklich sehr trauriger Anblick, aber auf der anderen Seite ein Paradies :biggrin: Keeeeviin! Was man da noch alles finden kann! (Alleine die paar Saab Draken .... *träum*)
 
Ein paar CJ610-5 oder -9 mit voller Doku und frischen Stunden wären sehr willkommen.
Gebrauchte gibt's mit Reststunden für 100.000$......das Stück.
 
Ja, die 2 passen in einen 20-ft Container...vielleicht mit Spezialgestell, aber das müsste man hinbekommen

Aber trotzdem kosten die noch die besagten 100.000 Bucks :frown:
 
In eine 20ft-Box bekommste reichlich von den Dingern rein. Die sind nicht groß.....nur eben teuer.

Sollte einer in Swanton/Ohio vorbeikommen, kann er bitte am örtlichen Airport vorbeischauen ob da noch die beiden Hansajets stehen.:biggrin:

100.000 übrigens mit Reststunden! Wenn sie ausreichend haben, dann liegt man schnell mal bei 200.000 - 250.000 "Schleifen".:frown::redface:
 
Bevor der Thread hier noch voll und ganz ins Off geht...

(man müsste echt mal wissen, wie alt die Aufnahme bei Google Earth ist. Da stehen sie da ja noch in der Ecke. Und bei den beiden Fuel/Noise Converter findet man vielleicht noch irgendwo...oder halt grundüberholen :frown:)
 
Letztes OT: In Istanbul soll die 1043 "immernoch" stehen. Leider hab ich gerade keine Quellen am Atatürk International die das bestätigen können. Muss mal wieder die alten Kontakte zu OnurAir knüpfen.....vielleicht steht die Mühle noch irgendwo rum.

Die meisten 320er sind eben leider in den Staaten zu finden....und vermutlich verschrottet. Wäre unser lieber Flitzfuss nun dort "zufällig" vorbeigekommen....wer weiß.
 
Hääää?
Verstehe nur Bahnhof!:confused::confused::confused::confused:
Naja, muss eh morgen früh zurückfliegen und die Spedition ist klargemacht!

Flitzfuss
 
Hääää?
Verstehe nur Bahnhof!:confused::confused::confused::confused:
Naja, muss eh morgen früh zurückfliegen und die Spedition ist klargemacht!

Flitzfuss

Danke, ich verstehe auch nichts. Ich glaube dass ist die subtile aber nachdrückliche Methode der Profis den anderen zu zeigen wo der Hammer hängt!
Naja, vielleicht ist ja jemand geneigt den Unwissenden das Tor zur Weisheit zu öffnen, obwohl, das klingt jetzt mehr nach Indien als nach Arizona.
Guten Flug!!!!:cool::cool:
 
Danke, ich verstehe auch nichts. Ich glaube dass ist die subtile aber nachdrückliche Methode der Profis den anderen zu zeigen wo der Hammer hängt!
Naja, vielleicht ist ja jemand geneigt den Unwissenden das Tor zur Weisheit zu öffnen, obwohl, das klingt jetzt mehr nach Indien als nach Arizona.
Guten Flug!!!!:cool::cool:
ne.... alles im grünen Bereich... klick(t) mal auf den Link in Kevins Sig. da dürfte sich einiges erklären :smile:
 
Hääää?
Verstehe nur Bahnhof!:confused::confused::confused::confused:
Naja, muss eh morgen früh zurückfliegen und die Spedition ist klargemacht!

Flitzfuss

Danke, ich verstehe auch nichts. Ich glaube dass ist die subtile aber nachdrückliche Methode der Profis den anderen zu zeigen wo der Hammer hängt!
Naja, vielleicht ist ja jemand geneigt den Unwissenden das Tor zur Weisheit zu öffnen, obwohl, das klingt jetzt mehr nach Indien als nach Arizona.
Guten Flug!!!!:cool::cool:

Nix für Ungut ihr Beiden.

Entweder Kevin's Signatur anklicken (warum hab ich die da eigentlich nicht drin?) oder: http://www.hansajet.de

Wir (Kevin und Ich) sind halt etwas geschädigt, wenn es um Flugzeuge geht...

Auflösung: Ging um Triebwerke (CJ610 -5 oder -9), die wir für den HansaJet DRINGEND brauchen! Und diese Triebwerke sollten möglichst noch viele Stunden Betriebszeit haben. (Ist bei 90% der Teile in der Fliegerei begrenzt) Das würde uns teure Überholungskosten sparen.

Und auf besagtem Flugfeld in Swanton/Ohio stehen halt noch zwei HFB 320 rum. (Wer's prüfen will: Hier Klicken!


So...haben wir nun alles geklärt?

Bitte back to topic...wir warten auf die Ankunft von Flitzfuss und dann auf die vom 99 Turbo :smile:

Guten Flug!
 
Zurück
Oben