Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.247
- Danke
- 921
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Viele kennen die schier unendliche Geschichte mit meinem 9-5.
Das Thema "Schaltbarkeit der Zahnradbox" will ich gar nicht mehr aufwärmen.
Nun gibbet weitere Mängel, die auch teilweise schon mehrfach repariert wurden, und mich würde einmal interessieren, ob jemand ähnliche Mängel von seinem 9-5 kennt:
- Beim Anfahren oder auch in langsam gefahrenen Kurven, auch bei leichten Bodenwellen, ist ein leichtes Spiel irgendwo im Bereich der Vorderachse/Lenkung spürbar. Da soll wohl ein Teil in der Lenkung sein, was eine gewisse "Vorspannung" braucht und dann neu gefettet wird?!?!?
Diese Maßnahmen waren bei meinem SAAB scheinbar nicht sehr effektiv.
Angeblich soll das ein bekanntes Problem des 9-5 sein?!?!?!?!?
- Oben am Motor, wenn man davor steht rechts, gibt es im Bereich der Vakuumpumpe (1.9-Liter-Diesel) immer wieder Ölverlust!
Auch nach neuen Dichtungen!
- Die Kunststoff-Innenkotflügel in den hinteren Radkästen verformen sich zusehens, so dass deren Aussenkanten nicht mehr an den Metallnasen vom Radlauf halten. Das sieht nicht nur sch..... aus, sondern so kann da auch Schmutz hintergelangen, was zu Gammel führt!
Es nimmt echt kein Ende.......
Das Thema "Schaltbarkeit der Zahnradbox" will ich gar nicht mehr aufwärmen.
Nun gibbet weitere Mängel, die auch teilweise schon mehrfach repariert wurden, und mich würde einmal interessieren, ob jemand ähnliche Mängel von seinem 9-5 kennt:
- Beim Anfahren oder auch in langsam gefahrenen Kurven, auch bei leichten Bodenwellen, ist ein leichtes Spiel irgendwo im Bereich der Vorderachse/Lenkung spürbar. Da soll wohl ein Teil in der Lenkung sein, was eine gewisse "Vorspannung" braucht und dann neu gefettet wird?!?!?
Diese Maßnahmen waren bei meinem SAAB scheinbar nicht sehr effektiv.
Angeblich soll das ein bekanntes Problem des 9-5 sein?!?!?!?!?
- Oben am Motor, wenn man davor steht rechts, gibt es im Bereich der Vakuumpumpe (1.9-Liter-Diesel) immer wieder Ölverlust!
Auch nach neuen Dichtungen!
- Die Kunststoff-Innenkotflügel in den hinteren Radkästen verformen sich zusehens, so dass deren Aussenkanten nicht mehr an den Metallnasen vom Radlauf halten. Das sieht nicht nur sch..... aus, sondern so kann da auch Schmutz hintergelangen, was zu Gammel führt!
Es nimmt echt kein Ende.......