Der neue 9-5

...Was ich sehr unsaabig finde, ist das Armaturenbrett. Viel zu verspielt, zerklüftet und unübersichtlich. Was ich bei Saab immer schön fande, war diese unterkühlte Funktionalität mit wenigen, dafür übersichtlichen und großen Knöpfen. Das Lenkrad ist auch etwas überstylt.

Da ich das schon vorher wusste, habe ich mir noch ganz schnell einen "neuen alten" 9-5- bestellt :biggrin::biggrin:.
Nein, im Ernst, das Interieur des aktuellen 9-5 war für uns mitentscheidend. Alle anderen Hersteller (zur Wahl standen u.a. Passat, A6, Insignia, Suberb II) haben doch zur Zeit irgendwie das gleiche Design, viel Chrom oder ähnliches, viel Chici-Mici, da war uns das sachliche, klare 9-5-Cockpit am sympatischsten.
Schade, dass Saab sich dort einreiht, aber das war ja zu erwarten.
Oh Mann, jetzt fange ich schon an wie josef_reich, das färbt offenbar ab...:eek::biggrin:.
 
Da ich das schon vorher wusste, habe ich mir noch ganz schnell einen "neuen alten" 9-5- bestellt :biggrin::biggrin:.
Nein, im Ernst, das Interieur des aktuellen 9-5 war für uns mitentscheidend. Alle anderen Hersteller (zur Wahl standen u.a. Passat, A6, Insignia, Suberb II) haben doch zur Zeit irgendwie das gleiche Design, viel Chrom oder ähnliches, viel Chici-Mici, da war uns das sachliche, klare 9-5-Cockpit am sympatischsten.
Schade, dass Saab sich dort einreiht, aber das war ja zu erwarten.
Oh Mann, jetzt fange ich schon an wie josef_reich, das färbt offenbar ab...:eek::biggrin:.

fbraun, sowas darst Du nichtmal denken :biggrin:
Ehrlich gesagt finde ich das aktuelle Cockpit auch zeitlos schön... trotzdem half Saab noch nie alleine tolle Autos zu bauen. Diesmal muß eine andere Vermarktung her, sonst geht es 9-5III so wie 9-5I und II. Gute Autos aber keiner weiß es.
Wichtig ist vorallem... weg von dieser UNTERGANGSSTIMMUNG! Wie soll denn jemand außerhalb des Forums von Saab überzeugt werden, wenn WIR :confused: (naja.. der EIN oder ANDERE von UNS) selbst raten, keinen neuen Saab zu kaufen. Und hier sind schon wirklich die Optimisten der Optimisten... gut, ein paar Pessimisten sind auch dabei :eek::biggrin:
 
Ein Glück, daß es den nicht als CombiCoupé gibt. Sonst müßte ich nämlich dringend die Dienstzeit verkürzen und mich um einen Blackwater-Kontrakt bemühen.


Ich finde den Wagen sehr, sehr gelungen. Auf den ersten Blick auch den Innenraum, da hat man was von den Konzepten mitgenommen.
Schön!
 
fbraun, sowas darst Du nichtmal denken :biggrin:

Meinst Du damit den vorletzten oder den letzten Satz ? :confused::tongue::smile:

Wichtig ist vorallem... weg von dieser UNTERGANGSSTIMMUNG! Wie soll denn jemand außerhalb des Forums von Saab überzeugt werden, wenn WIR :confused: (naja.. der EIN oder ANDERE von UNS) selbst raten, keinen neuen Saab zu kaufen. Und hier sind schon wirklich die Optimisten der Optimisten... gut, ein paar Pessimisten sind auch dabei :eek::biggrin:

Na, ich meine doch, etwas Überzeugendes getan zu haben mit Kauf des Neuen (oder war das jetzt schon ein Alter ? :confused::confused: ).
Mit der Aussage, dass man so ein Design erwarten konnte, wollte ich auch keine Negativstimmung verbreiten.
Da der neue 9-5 u.a. auch schon als "aufgeschwedeter Rüsselsheimer" tituliert wurde, war aber doch so etwas in der Richtung zu erwarten. Das Design scheint ja in ähnlicher Form genug Akzeptanz zu finden (siehe eben Insignia, A6, Passat etc...), ich mags halt nur nicht so.
 
ich habs so verstanden, daß es ein Allrad/Quattro-TTiD ist...
 
Gerade noch einmal die AutoBilder geguckt. Die Front ist aber aus den Perspektiven sehr wuchtig, vermutlich wegen den neuen Richtlinien zum Fußgängerschutz. Puh, wie so oft muss ich mich an das Design wohl noch gewöhnen. Ich glaube, das Auto wirkt in Natura gigantisch.

Die Seitenlinie ist aber absolut klasse, also wenn die den nicht auch in alter Manier als Fließheck bringen sind die bescheuert. Stattdessen baut Audi jetzt einen gefällig gestyleten, nicht übertrieben großen (4,8 m) 5-türer mit großem Kofferraum (480 Liter) und 1.8 / 2.0 Liter DI-Turbos. Wenn Saab nicht bald Direkteinspritzer bringt, wird aus dem technischen Turbo-Technik-Vorreiter ein Hinterherhinker. Und ich glaube, dass das Fließheck doch nicht kommen wird.
 
Ich kann mir sogar vorstellen, dass die Fotos absichtlich schon jetzt in der Presse platziert wurden. Ausgerechnet in dem auflagenstärksten (Käse-)Blatt des größten europäischen Einzelmarkts und 2 Monate vor der IAA.
In dem Nach-IAA Werbegetöse muss man mächtig Hupen, um neben Audi, BMW, MB und VW überhaupt Gehör zu finden.

Ich finds gut! :biggrin:
 
Ist der lahm, Mann!

Den Artikel diskutieren wir schon seit 16:48, siehe #392:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Der Kombi will mit so recht gefallen. Sieht attraktiv aus. Auch das Amaturenbrett mit Mittelkonsole ist nach meinem Geschmack. Den Kombi ohne dies olle Dachschiene.....joaaaa....:smile:
 
Gefällt mir.Mal sehen wie er live aussieht. Könnte das nächste Auto werden.... :smile:
 
Autobild Online

:eek: Ach Du Schreck, jetzt habe ich doch glatt vor lauter Aufregung und Unachtsamkeit durch meinen 3-1/2-stündig versetzten "Doppel-Post" mit dem Link zu den Bildern des Tages das Forum verstopft ......

Nun gut, dafür war ich der erste, der vor Wochen im Erlkönig-Fred mit einem Spy-Foto nachweisen konnte, dass es sich definitiv um keine CS-Version handeln wird. Frage nun zu diesem Thema: Hat irgendjemand vielleicht eine Insider-Information darüber, ob - im Anschluss an die Einführung des Kombis und damit sicherlich ca. 15 Jahre nach der letzten Produktion des legendären 9-5 Vorgängers - evtl. wieder die Produktion eines "Combi-Sedan" geplant ist ?

Wenn ich in den Kofferraum des neuen 9-5 gucke, kriege ich - wie immer - klaustophobische Zustände und meine Frau hasst Kombis !

Mir reicht dagegen eben einfach die Ladekapazität in einer Limousine nicht und ich würde doch so gern modern und geräumigst SAAB fahren !

Muss ich mich wirklich scheiden lassen oder gibt es noch Hoffnung ?
:hmmmm2:
 
Boah! Den als 4-türiges Cabrio, das wärs :smile:
Nee mal im Ernst: mir gefällt er gut! Werde ihn mir auf jeden Fall in Natura ansehen.
 
Wenn der neue 9/5 in der Auto Bild mit dem VW Passat verglichen wird kenne ich das Ergebnis schon, ihr auch ?:eek:


Klar wird er in der sog. "Fach-Presse" wieder gegen den Passat verlieren. - Aber dafür sieht er halt - auch wieder mal - deutlich geiler aus. - Ich betrachte mich einfach als Mitglied einer Elite von wirklichen Auto-Checkern, die das wahre Potenzial eines Autos einschätzen können und sich nicht von "interessierten Kreisen" manipulieren lassen. :biggrin:

Nach dreimaligen Wiederholen dieser Verschwörungstheorie reg ich mich auch nicht mehr über den sicher kommenden Test Passat-Saab auf, den der 9-5 sicher wieder verlieren wird.

Mir egal, ich hab doch die echte Wahrheit - und nicht nur ich. Hier drin sind wir ganz viele. :eek::biggrin:
 
Von außen eine fast atemberaubende geniale Linie,tolles Heck und da scheitern die meisten Fahrzeugeja.
Innenraum auf den ersten Blick O.K. aber die Instrumente(Tacho,Drehzahl...)sehen mir zu sehr nach Alfa Romeo aus,mag ich also nicht.Mittelkonsole finde ich wieder recht gelungen bloß nicht im entferntesten so aufgeräumt wie das jetzige Modell.
Na ja wenn man auch den ganzen Schnick Schnack unterbringen muß...
Gruß Christian.
 
Zwei Sachen würden mich stören: Ersten dieser saublöde Engine-Start-Knopf......so ein überflüssiger Scheiß!....und dann die Rippen im Amaturenbrett.......Staubfänger "par excellence".
 
Zwei Sachen würden mich stören: Ersten dieser saublöde Engine-Start-Knopf......so ein überflüssiger Scheiß!....und dann die Rippen im Amaturenbrett.......Staubfänger "par excellence".

Die Rippen finde ich gut - weil: das ist einfach mal was anderes. Obwohl mich die tief sitzenden Instrumente stören und leicht in Richtung Mäusekino gehen. Sprich: auf den Bildern sieht es so aus, als wäären sie etwas klein. Und das widerspräche der Saab Philosophie: klare Instrumentierung wie im Flugzeugbau.
 
Zurück
Oben