turbo9000
Die dunkle Seite des Forums
- Registriert
- 14. Apr. 2004
- Beiträge
- 42.842
- Danke
- 7.773
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
1)...., Wartung hat er halt das bekommen, was unabdingbar
ist (Öl/Filter alle 10Tkm, Kerzen grob alle 20Tkm, sonstige Flüssigkeiten und Filter nach Lage, Polyriemen
bei etwa 110Tkm, Ölsieb gesäubert, etc.)
Kettenrasseln war nicht sonderlich extrem, von daher auf stets frisches Öl gesetzt. Kann natürlich evtl.
ursächlich sein, nur kostet die Instandsetzung des Kettentriebs auch nicht gerade wenig....
1) Das klingt doch völlig OK.

2) Kettentrieb machen kostet Geld, Folgeschäden sind aber immer deutlich teuerer...
Wenn Du einen Motor holst, solltest Du (ebay halte ich für rel. riskant) Dir den da holen, wo Du eine RICHTIGE Garantie bekommst, sonst kann es einFaß ohne Boden werden.