Off-Topics momentan schlimm


danke.

die Abteilung Attacke ist heute aber eher: http://www.youtube.com/watch?v=ea_IhYIpH04:biggrin:











und hier der Text::cool:




Gemurmel dröhnt drohend wie Trommelklang
Gleich stürzt eine ganze Armee
Die Treppe herauf und die Flure entlang
Dort steht das kalte Büffet.
Zunächst regiert noch die Hinterlist,
Doch bald schon brutale Gewalt,
Da spießt man, was aufzuspießen ist,
Die Faust um die Gabel geballt.
Mit feurigem Blick und mit Schaum vor dem Mund
Kämpft jeder für sich allein,
Und schiebt sich in seinen gefräßigen Schlund
Was immer hineinpaßt hinein.

Bei der heißen Schlacht am kalten Büffet,
Da zählt der Mann noch als Mann,
Und Auge und Auge, Aspik und Gelee,
Hier zeigt sich, wer kämpfen kann, hurra!

Da blitzen die Messer, da prallt das Geschirr
Mit elementarer Wucht
Auf Köpfe und Leiber, und aus dem Gewirr
Versucht ein Kellner die Flucht.
Ein paar Veteranen im Hintergrund
Tragen Narben auf Hand und Gesicht,
Quer über die Nase und rings um den Mund,
Wohin halt die Gabel sticht.
Ein tosendes Schmatzen erfüllet den Raum,
Das rülpst und das grunzt und das quiekt.
Fast hört man des Kellners Hilferuf kaum,
Der machtlos am Boden liegt.

Da braust es noch einmal wie ein Orkan,
Ein Recke mit %DCbergewicht wirft sich aufs Büffet
Im Größenwahn,
Worauf es donnernd zerbricht.
Nur leises Verdauen dringt noch an das Ohr,
Das Schlachtfeld wird nach und nach still.
Aus den Trümmern sieht angstvoll ein Kellner hervor,
Der längst nicht mehr fliehen will.
Eine Dame träumt lächelnd vom Heldentod,
Gebettet in Kaviar und Sekt,
Derweil sie, was übrigzubleiben droht,
Blitzschnell in die Handtasche steckt.

Das war die Schlacht am kalten Büffet,
Von fern tönt das Rückzugssignal,
Viel Feind, viel Ehr und viel Frikassee
Na denn: "Prost" bis zum nächsten Mal - hurra!
Das war die Schlacht am kalten Büffet
Und von dem vereinnahmten Geld
Gehn zehn Prozent, welch noble Idee,
Als Spende an "Brot für die Welt" - hurra!
 
danke.

die Abteilung Attacke ist heute aber eher: http://www.youtube.com/watch?v=ea_IhYIpH04:biggrin:


und hier der Text::cool:

Gemurmel dröhnt drohend wie Trommelklang
Gleich stürzt eine ganze Armee
Die Treppe herauf und die Flure entlang...


ja, das ist wirklich abzulehnen..:alberteinstein:

ich hätte da auh noch ein schönes verfälschtes Reinhardsches Liedchen, bevor es zum Buffet geht, da wir ja hohen Besuch bekommen...:trytofly:

Wind Nord/Ost Startbahn null drei,
Bis hier hör‘ ich die Motoren.
Wie ein Pfeil zieht er vorbei,
Und es dröhnt in meinen Ohren,
Und der nasse Asphalt bebt.
Wie ein Schleier staubt der Regen,
Bis er abhebt und er schwebt
Den Europäern entgegen.

Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
Blieben darunter verborgen und dann
Würde, was uns groß und wichtig erscheint,
Plötzlich nichtig und klein.
 
ja, das ist wirklich abzulehnen..:alberteinstein:

ich hätte da auh noch ein schönes verfälschtes Reinhardsches Liedchen, bevor es zum Buffet geht, da wir ja hohen Besuch bekommen...:trytofly:

Wind Nord/Ost Startbahn null drei,
Bis hier hör‘ ich die Motoren.
Wie ein Pfeil zieht er vorbei,
Und es dröhnt in meinen Ohren,
Und der nasse Asphalt bebt.
Wie ein Schleier staubt der Regen,
Bis er abhebt und er schwebt
Den Europäern entgegen.

Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,
Blieben darunter verborgen und dann
Würde, was uns groß und wichtig erscheint,
Plötzlich nichtig und klein.

wenn ihr hohen Besuch bekommt ( ??? )

dann ist doch beides zutreffend:

Wir basteln uns einen Staatsbesuch:

Feiern :beer::beer::beer:
:cheers::cheers::cheers::cheers:
Besserwisser:aetsch::aetsch:
die hier überall:secruity::secruity::secruity::secruity:
hmm ja:stupido:
für die Journalisten - gell Christoph::coffee:
Protest natürlich:dito::dito::dito::dito::dito:
Besserwisser und Erklärer:alberteinstein:
jaja::congrats::congrats::congrats:
hmm okay:coffee::listen:
genau, so ist es:stupido2::stupido2::stupido2:
wie immer shake hands:congrats::congrats::congrats::congrats::congrats:
die richtige Security aus dem Schwarzwald:viking::viking::viking::viking:
:creep::creep:
und Aktion::hititbanana::hititbanana::hititbanana::hititbanana::hititbanana::hititbanana::hititbanana::dito::dito::dito::dito::dito:
noch ein Foto::shakehands:
:bird::bird::bird::bird::bird:
nein auszuhalten ist das nicht mehr:ahhhhh::ahhhhh::ahhhhh::ahhhhh:
genau::aetsch::aetsch::aetsch:
Sicherheitsdienst bitte kommen::secruity::secruity::secruity::secruity::secruity:
:withstupid::withstupid::withstupid::withstupid::withstupid:
Festessen:eating::eating::eating::eating::eating::eating::eating::eating::eating::eating::eating::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg::egg:
Helmut Schmidt als Gastredner:smokin:
Popstars als Kritiker:thefinger::thefinger::thefinger::thefinger::thefinger:

und jetzt:hmmmm2::hmmmm2:

am Besten:vroam:
 
Für Daniel ... ist das ein gutes Gefühl?

[FONT=MinionLT-Bold, sans-serif]Aachener Politiker retten die Schweiz[/FONT]​
Die Euro Jugend lud zur „La Fiesta Europa“ ein
Aachen. Die Freiheit der Schweiz ist bedroht. Und vom Schweizer
Nationalheld Wilhelm Tell ist nichts zu sehen. Wer könnte da
besser für die Unabhängigkeit unseres Nachbarlandes kämpfen als
unsere Aachener Politiker? Bei der Eröffnung der „La Fiesta Europa“
der Euro Jugend wurden die Oberbürgermeister-Kandidaten Hilde
Scheidt, Marcel Philipp und Karl Schultheis nicht geschont. Gemeinsam
mit Bürgermeisterin Sabine Verheyen sowie weiteren
Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung mussten sie beweisen,
dass sie nicht nur für Aachen das Beste im Sinne haben und in von
der Sage leicht abgewandelter Form Walther Tell, Heidi und Peter
den Apfel vom Kopf schießen.
Grüezi“ hieß es bei der siebten Auflage des beliebten Festes der
Euro Jugend, das ganz im Zeichen der Schweiz stand. Mit kulinarischen
Köstlichkeiten und abwechslungsreichem Programm
wurden Familien, Sponsoren und Freunde des Kinder- und Jugendforums
ins Alpenland versetzt. Beim Bergsteigen an der hauseigenen
Indoor-Kletterwand oder beim Melkwettbewerb erlebten
die Kinder den Reiz der Schweiz hautnah. Diejenigen, die mit dem
Land der Uhren noch nicht so vertraut waren, konnten sich Schweizer
Sagen und Geschichten vorlesen lassen oder die Erlebnisse von
Heidi im Kinderkino mitverfolgen.
Erfrischung an der Almbar
Während das Fest für die einen Gäste eine willkommene Gelegenheit
bot, mit Freunden und Kollegen eine schöne Zeit zu verbringen,
hatten die anderen die Möglichkeit einen interessierten Blick
auf das Programm der Euro Jugend zu werfen. Möglichkeiten
zur Erholung gab es auch genug. An der Almbar oder dem „Pöb“
konnten sich Groß und Klein erfrischen und sich mit „Rööschti“,
Zürcher Geschnetzeltem und Kaiserschmarn stärken. Die berühmten
Ricola-Bonbons durften dabei natürlich nicht fehlen. Den musikalischen
Rahmen bildete die Band AlpCologne, die das rot-weiße
Ambiente mit ihren Alphörner gelungen abrundete. (akas)


[FONT=StoneSerif-MedII, serif](aus der Aachener Zeitung, 31.03.09) :tongue:
[/FONT]
 
[FONT=MinionLT-Bold, sans-serif]Aachener Politiker retten die Schweiz[/FONT]


Die Euro Jugend lud zur „La Fiesta Europa“ ein

Aachen. Die Freiheit der Schweiz ist bedroht. Und vom Schweizer
Nationalheld Wilhelm Tell ist nichts zu sehen. Wer könnte da
besser für die Unabhängigkeit unseres Nachbarlandes kämpfen als
unsere Aachener Politiker? Bei der Eröffnung der „La Fiesta Europa“
der Euro Jugend wurden die Oberbürgermeister-Kandidaten Hilde
Scheidt, Marcel Philipp und Karl Schultheis nicht geschont. Gemeinsam
mit Bürgermeisterin Sabine Verheyen sowie weiteren
Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung mussten sie beweisen,
dass sie nicht nur für Aachen das Beste im Sinne haben und in von
der Sage leicht abgewandelter Form Walther Tell, Heidi und Peter
den Apfel vom Kopf schießen.
Grüezi“ hieß es bei der siebten Auflage des beliebten Festes der
Euro Jugend, das ganz im Zeichen der Schweiz stand. Mit kulinarischen
Köstlichkeiten und abwechslungsreichem Programm
wurden Familien, Sponsoren und Freunde des Kinder- und Jugendforums
ins Alpenland versetzt. Beim Bergsteigen an der hauseigenen
Indoor-Kletterwand oder beim Melkwettbewerb erlebten
die Kinder den Reiz der Schweiz hautnah. Diejenigen, die mit dem
Land der Uhren noch nicht so vertraut waren, konnten sich Schweizer
Sagen und Geschichten vorlesen lassen oder die Erlebnisse von
Heidi im Kinderkino mitverfolgen.
Erfrischung an der Almbar
Während das Fest für die einen Gäste eine willkommene Gelegenheit
bot, mit Freunden und Kollegen eine schöne Zeit zu verbringen,
hatten die anderen die Möglichkeit einen interessierten Blick
auf das Programm der Euro Jugend zu werfen. Möglichkeiten
zur Erholung gab es auch genug. An der Almbar oder dem „Pöb“
konnten sich Groß und Klein erfrischen und sich mit „Rööschti“,
Zürcher Geschnetzeltem und Kaiserschmarn stärken. Die berühmten
Ricola-Bonbons durften dabei natürlich nicht fehlen. Den musikalischen
Rahmen bildete die Band AlpCologne, die das rot-weiße
Ambiente mit ihren Alphörner gelungen abrundete. (akas)


[FONT=StoneSerif-MedII, serif](aus der Aachener Zeitung, 31.03.09) :tongue:
[/FONT]


Grundgütiger, da schiesst Wili dem Heide und dem Peter den Apfel vom Kopf und der Kaiserschmarn wird auch noch grad in die Schweiz verlegt......:eek:.

Aber abgesehen von diesen wenigen "Lächerlichkeiten der Geschichtsschreibung" und "kulinairsch-geographischen Verfehlungen" ist die Absicht als "hochlöblich" zu bewerten:biggrin:. War der Herr Steinbeisser etwa noch Ehrengast....?:mad:
 
Grundgütiger, da schiesst Wili dem Heide und dem Peter den Apfel vom Kopf und der Kaiserschmarn wird auch noch grad in die Schweiz verlegt......:eek:.

Aber abgesehen von diesen wenigen "Lächerlichkeiten der Geschichtsschreibung" und "kulinairsch-geographischen Verfehlungen" ist die Absicht als "hochlöblich" zu bewerten:biggrin:. War der Herr Steinbeisser etwa noch Ehrengast....?:mad:

Jo, beim Kaiserschmarrrrrn hab ich auch gezuckt, aber so sind die halt hier im wilden Westen :biggrin:

Herr Steinbrecherbrückenbeißer? Nee, der war nicht hier. Hat andere Probleme.
 
Jo, beim Kaiserschmarrrrrn hab ich auch gezuckt, aber so sind die halt hier im wilden Westen :biggrin:

Herr Steinbrecherbrückenbeißer? Nee, der war nicht hier. Hat andere Probleme.

Im positiven Sinne würde man die genannten "Verfehlungen" wohl als "kreativ" bezeichnen...:redface:. Aber wie gesagt, die Absicht ist hochlöblich. Und das wir nun nur noch als das Land der Uhren bezeichnet werden, zeigt ja, dass das Bankgeheimnis, die gute, alte Toblerone und der Emmentaler Käse wirklich kein Thema mehr sind...:biggrin:
 
ist das Zufall, dass die Ricola-Seite so gelb ist?
 
Ich überles Euch einfach...:biggrin:
 
Das wird aber nu langsam träge hier... :rolleyes: Hoffe auf die 7k, dass ich den Titellosen noch was verpassen kann. Vielleicht wirds auch die 6,9 Periode oder ich denk mir halt was aus... :biggrin:

Ich hab euch genau im Augeeee :cool:
 
Aber aber, bei dem schönem Wetter hängt man doch nicht am PC:tongue:

@KGB, lass dir diesmal was nettes einfallen:smile:
@aero73: vor was Angst haben? (bibber) :biggrin:
 
Zurück
Oben