- Registriert
- 15. Juli 2003
- Beiträge
- 769
- Danke
- 12
Hallo zusammen,
zum Juni steht bei mir ein neuer Wagen an. Bereits 2005 hatte ich mit dem 9-5 3,0 TiD geliebäugelt, allerdings gefiel mir (gemessen am Kaufpreis) die Motorisierung nicht sonderlich, von den diversen Horrorgeschichten mal abgesehen.
Alternativ gab es damals nur den 2,2 TiD, den ich mal in einem 9-3 hatte. Dieser Motor sagte mir in dem 9-3 nicht sonderlich zu, weswegen ich den Wagen nach ca. 2 Jahren wieder verkauft habe, sodass ich nicht mal über diese Variante nachgedacht hatte.
"Mittlerweilen" bietet SAAB den 9-5 ja nur noch mit dem 1,9 TiD an. Eigentlich erscheint mir das für so einen Wagen ein wenig untermotorisiert, andererseits bin ich jetzt die letzen 3,5 Jahre mit einem etwas behäbigen Geländewagen mit 2,3 l Benziner unterwegs, und insofern nicht mehr so verwöhnt wie 2005.
Ich habe hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema "Kaufberatung" und 1,9 TiD gelesen. Mich würde jetzt mal interessieren:
1. Wie steht es mit dem Thema "Dröhnen/Motorgeräusche" im aktuellen Modelljahr? Inbesondere interessiert es mich, ob es immer noch diese Streuung gibt, bzw. ob generell "Hohlteile entdröhnt" worden sind.
2. Hat jemand Erfahrung mit dem Hirsch-Tuning auf 175 PS?
3. Hat jemand Erfahrung im Anhängerbetrieb, ich meine damit insbes. die Getriebeauslegung
4. Gibt es etwas besonderes, worauf soll ich bei der Probefahrt achten?
Dank und Gruß,
Olof
zum Juni steht bei mir ein neuer Wagen an. Bereits 2005 hatte ich mit dem 9-5 3,0 TiD geliebäugelt, allerdings gefiel mir (gemessen am Kaufpreis) die Motorisierung nicht sonderlich, von den diversen Horrorgeschichten mal abgesehen.
Alternativ gab es damals nur den 2,2 TiD, den ich mal in einem 9-3 hatte. Dieser Motor sagte mir in dem 9-3 nicht sonderlich zu, weswegen ich den Wagen nach ca. 2 Jahren wieder verkauft habe, sodass ich nicht mal über diese Variante nachgedacht hatte.
"Mittlerweilen" bietet SAAB den 9-5 ja nur noch mit dem 1,9 TiD an. Eigentlich erscheint mir das für so einen Wagen ein wenig untermotorisiert, andererseits bin ich jetzt die letzen 3,5 Jahre mit einem etwas behäbigen Geländewagen mit 2,3 l Benziner unterwegs, und insofern nicht mehr so verwöhnt wie 2005.
Ich habe hier im Forum schon einige Threads zu dem Thema "Kaufberatung" und 1,9 TiD gelesen. Mich würde jetzt mal interessieren:
1. Wie steht es mit dem Thema "Dröhnen/Motorgeräusche" im aktuellen Modelljahr? Inbesondere interessiert es mich, ob es immer noch diese Streuung gibt, bzw. ob generell "Hohlteile entdröhnt" worden sind.
2. Hat jemand Erfahrung mit dem Hirsch-Tuning auf 175 PS?
3. Hat jemand Erfahrung im Anhängerbetrieb, ich meine damit insbes. die Getriebeauslegung
4. Gibt es etwas besonderes, worauf soll ich bei der Probefahrt achten?
Dank und Gruß,
Olof