Drosselklappe

mil

Registriert
04. Sep. 2009
Beiträge
38
Danke
0
Turbo
Ohne
Hallo Zusammen!

Erst möchte ich mich kurz vorstellen:
Heisse Milan und bin aus Bonn...

Habe vor einem Monat den alten 9-5, Bj 98, 1.8t, 225000km, von meinem Vater "geerbt".
Leider hat sich laut Fehlerspeicher gestern die DK verabschiedet...
Jetzt hat mir die Saab-Werkstatt empfohlen, die DK vielleicht erstmal zu reinigen (CO2 Ablagerungen, Rost etc).
Die Saab-Werkstatt hat den Wagen noch nicht gesehen...
Sollte ich probieren, die erst einmal selber zu reinigen? Und falls ich bei elkparts eine neue kaufe, kann man die selbst einbauen? Einstellen?

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße, Milan
 
Hallo und Willkommen :smile:

Bzgl der DroKla kann ich dir die Suchfunktion empfehlen!! Hier schon mal ein Vorgeschmack :smile:

Noch ein kleiner Hinweis, du hast sicher keinen 1.8t im 9-5er. Den gab es nur als 2.0, 2.3 und 3.0 (Benziner)

Gruß

Tobi
 
Hallo und Willkommen :smile:

Bzgl der DroKla kann ich dir die Suchfunktion empfehlen!! Hier schon mal ein Vorgeschmack :smile:

Noch ein kleiner Hinweis, du hast sicher keinen 1.8t im 9-5er. Den gab es nur als 2.0, 2.3 und 3.0 (Benziner)

Gruß

Tobi
Upps... ja 2.0 meine ich auch :-)

wer weiss denn ob ich eine neue DK auch selber einbauen kann (von wegen programmierung etc)?

Vielleicht gibt es ja hier in bonn oder umgebung auch jemand der sich damit gut auskennt und der gegen bezahlung (sollte günstiger sein als bei saab selber :-)) mit hilft?!

DANKE
 
Moin,

also einstellen musst Du da eigentlich nix.... Nur wie in der Anleitung beschrieben vorgehen. Habe den Wechsel vor ein paar Tagen auch selber gemacht. Dauert ca. eine halbe Stunde.

Wenn aber die alte DK vorher in den LIMP Modus geschaltet hat, dann muß in der Werkstatt mit dem Diagnose Tool etwas zurück gestellt werden. Das dürfte dann aber nicht teuer sein.

Gruß

Andreas

PS: ich habe meine DK in der Bucht für 125 GBP ergattert. Einfach mal nach "Saab Throttle body" suchen... Ist allerdings ein Austausch Service (alte DK anschließend zurückschicken).
 
Upps... ja 2.0 meine ich auch :-)

wer weiss denn ob ich eine neue DK auch selber einbauen kann (von wegen programmierung etc)?

Vielleicht gibt es ja hier in bonn oder umgebung auch jemand der sich damit gut auskennt und der gegen bezahlung (sollte günstiger sein als bei saab selber :-)) mit hilft?!

DANKE

Neu DK einzubauen ist selbst für einen Laien innerhalb einer halben / dreiviertel Stunde erledigt. Ist absolut kein Hexenwerk. Wären des Einbaus ist die Batterie abzuklemmen, bzw. die entsprechende Sicherung zu ziehen. Sonst meldet sich hinterher sofort CheckEngine. ;) Und man muss auch nicht in eine Werkstatt! Der Fehler wird durch das Abklemmen der Batterie gelöscht.
 
Hallo!
@ mil: Ich wohne gar nicht weit weg von Dir,vielleicht sollten wir das mal gemeinsam in Angriff nehmen,aufgrund der Beschreibung müssten wir das doch hinbekommen......ein WIS ist auch vorhanden.......
Gruß,Thomas
 
Hallo!
@ mil: Ich wohne gar nicht weit weg von Dir,vielleicht sollten wir das mal gemeinsam in Angriff nehmen,aufgrund der Beschreibung müssten wir das doch hinbekommen......ein WIS ist auch vorhanden.......
Gruß,Thomas

dann nochmal selber jeden Schritt per Fotodokumentation festhalten und ab in die Knoblauch-Base.
 
Hallo!
@ mil: Ich wohne gar nicht weit weg von Dir,vielleicht sollten wir das mal gemeinsam in Angriff nehmen,aufgrund der Beschreibung müssten wir das doch hinbekommen......ein WIS ist auch vorhanden.......
Gruß,Thomas

das wär eine super Idee!!! Werde dann mal so ein Austauschteil bestellen und dann meld ich mich bei dir!

Danke und bis die Tage!!

Ps.: Wann kannst du denn am besten?
 
laut Teilenummer wurde das in einem 4-Zylinder-Benziner 9-5 verbaut, Baujahr 1998 - 2003. Wenn Du so einen hast, dann isses das richtige Teil.

Ach so - während Du und brose schraubt würde ich die Fotodoku übernehmen.
 
laut Teilenummer wurde das in einem 4-Zylinder-Benziner 9-5 verbaut, Baujahr 1998 - 2007. Wenn Du so einen hast, dann isses das richtige Teil.

Ach so - während Du und brose schraubt würde ich die Fotodoku übernehmen.

alles klar... werd mich hier wieder melden!

DANKE
 
Hallo!
@ mil: Schick mir einfach eine PN,ich arbeite in Wechselschicht,dann müssen wir mal sehen wie und wann das klappt......
Gruß,Thomas
 
laut Teilenummer wurde das in einem 4-Zylinder-Benziner 9-5 verbaut, Baujahr 1998 - 2007. Wenn Du so einen hast, dann isses das richtige Teil.

Ach so - während Du und brose schraubt würde ich die Fotodoku übernehmen.

Ähm - Einspruch! Zwischen 98-2003 ist folgende verbaut:

http://www.elkparts.com/saab-93-m98-to-02/engine/components/saab-throttle-body-4cyl-petrol-uk-sourced-br-saab-93-saab-95-m9803-trionic-7-only.p3887.html

Ab Modelljahr 2004 diese hier:

http://www.elkparts.com/saab-95-m98-on/engine/components/saab-throttle-body-4cyl-petrol-br-saab-95-m0409-trionic-7-only.p3882.html
 
Hallo!
Hoffentlich klappt das bei den Fotos...............:tongue:
Gruß,Thomas
 
Äußerlich kann man die so eh kaum unterscheiden. :stupido2:

Fotos machen! Ich hab es bei meinem Wechsel leider verpennt :redface:
 
Hallo!
Das ist ein Wort.......bis jetzt waren Deine Bilder immer sehr gut..........:rolleyes:
Gruß,Thomas
 
Zurück
Oben