- Registriert
- 19. Juni 2010
- Beiträge
- 630
- Danke
- 51
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 2001
- Turbo
- LPT
Hallo Zusammen!
Brauch nun etwas Trost...
Habe meine Saabine nun seit ca. 2 Wochen. Auf der Überführungsfahrt leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte ("Check Engine") auf, und erlosch danach auch nimmermehr. Dann bin ich zur ATU-Werkstatt (jaja, ATU, ich weiss, aber es ist genau gegenüber meiner Arbeit) gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Folgendes kam dabei rum:
"Fehlercode: P0420
WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1
-
WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM
Fehlercode: P0133
LAMBDASONDE 1 (VOR KAT) BANK 1
-
SONDENALTERUNG
Fehlercode: P0420
WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1
-
WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM"
Danach wurde der Fehler gelöscht, und dann ist die Kontrollleuchte nicht mehr angegangen. Bis soeben natürlich. Leuchtet wieder, und ich vermutete, es ist wieder dasselbe. Der Fehler scheint aufzutreten, wenn ich es auf der Bahn ein bisschen fliegen lasse (jedoch nur kurzzeitig).
Hat irgendwer eine Idee, kann es "nur" die Lambdasonde sein, oder ist der Kat im Eimer? Lambdasonde teuer? Ich habe keine Ahnung....



Danke für eure Hilfe und Ideen,
LG Philipp
Brauch nun etwas Trost...

Habe meine Saabine nun seit ca. 2 Wochen. Auf der Überführungsfahrt leuchtete plötzlich die Motorkontrollleuchte ("Check Engine") auf, und erlosch danach auch nimmermehr. Dann bin ich zur ATU-Werkstatt (jaja, ATU, ich weiss, aber es ist genau gegenüber meiner Arbeit) gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Folgendes kam dabei rum:
"Fehlercode: P0420
WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1
-
WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM
Fehlercode: P0133
LAMBDASONDE 1 (VOR KAT) BANK 1
-
SONDENALTERUNG
Fehlercode: P0420
WIRKUNGSGRAD KATALYSATOR BANK 1
-
WIRKUNGSGRAD UNTER MINIMUM"
Danach wurde der Fehler gelöscht, und dann ist die Kontrollleuchte nicht mehr angegangen. Bis soeben natürlich. Leuchtet wieder, und ich vermutete, es ist wieder dasselbe. Der Fehler scheint aufzutreten, wenn ich es auf der Bahn ein bisschen fliegen lasse (jedoch nur kurzzeitig).
Hat irgendwer eine Idee, kann es "nur" die Lambdasonde sein, oder ist der Kat im Eimer? Lambdasonde teuer? Ich habe keine Ahnung....




Danke für eure Hilfe und Ideen,
LG Philipp