- Registriert
- 14. Okt. 2008
- Beiträge
- 201
- Danke
- 3
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2004
- Turbo
- T...Turbolinchen

ich bin sehr tief enttäuscht! Nachdem ich mein guter 9000 CSE Anni, verkauft habe und ein "GM"9-5er 2,3T VECTOR gekauft habe hatte nur Probleme mit dieser auto.
Letzte Woche bei 225 kmh ein Motorschaden.
Erst stellt fest ADAC folgendes:
- eine Zündkerze (High performance , von Aero, 8 Monaten alt) geschmolzen.
- ein kleines Filter geplatzt
- ein Schlauch abgerissen.
Alles erstezt, wieder in Ordnung, ... ändert sich nichts.
Abgeschleppt.
Saab-Werkstatt findet erstmal Kratzer nach Besichtigung mit die Kamera. Erklärt mir das der Motor wäre am "A...h" und das ich werde Anspruch auf neue Motor wegen Garantie haben dürfen.
Der Saab-Meister wird krank, jemand anders baut der Motor ab.
Jetz heisst neulich das der Motor wird "im instanz gesetzt" da am Motroblock und Kolben nichts kaputt wäre.

Also, ein Auto mit "Herzinfarkt" soll ich weiter fahren, und das mit nur 165000km?
Muss sagen das ich bin der 2-te Besitzer, also kann ich nicht wissen wie der Vorherige Besitzer sie behandelt hat... es war eine Firma aus Frankfurt. Gekauft bei Saab-Zentrum Frankfurt.
Bei mir hat sie erstmal eine große Inspektion erhalten, danach ölwechsel jede 10000km, nie volle Leistung bei kaltem Motor, bei Anhalten auf die Autobahn nie Motor aus vor 2 Minuten Leerlauf, Motorwäsche, Wachsbehandlungen, Innenlederschutz, Motorlack , NUR Super Plus oder Ultimate 100 ... usw, alles was andere Autos nur träumen dürfen.
So! Und jetzt das!!!
Hat jemand noch ein ähnliches Fall gesehen?
Was kann ich noch tun?
Ausserdem eine Bank rauben und der neue 9-5 kaufen????