Kaufberatung 9-5

Registriert
09. Juli 2012
Beiträge
10
Danke
1
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.

Ich bin 36 Jahre und komme aus dem Raum BS.

Mit Saab bin ich genauso groß geworden, wie mit der Nuckelflasche. Mein Vater fährt seit über 30 Jahren Saab und irgendwie lässt mich das Thema nicht los.
Wir hatten ausser Cabrios so gut wie alles, was die Marke hergegeben hat. Angefangen vom 99turbo mit seinen damals gewaltigen 145 PS (ich werde nie meinen Vater vergessen, wie er immer sagte und heute noch schwärmte:" Da tritste bei 160 drauf und der hebt nochmal die Schnauze")...weiter über 900 turbo, aero, 9000 turbo 16s usw bis hin zum 9-3 aktuell....

Nun, wie gesagt, es lässt mich nicht los und nun suche ich ein großes Alltagsfahrzeug und bin bei Saab gelandet.

Was haltet ihr hiervon?
Gibt es bei dem Baujahr noch das Ölproblem? Wagen hat komplett neue Bremsen und eine neue Inspektion bei 123tkm bei Saab inkl. Klimaservice.

Vielen Dank für die Antworten...

Ben

http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar
 
Ist ein schönes Auto, nur ich empfinde den Preis angesichts der Marktlage doch noch ziemlich hoch!Ich habe für das gleiche Auto vor 3 Jahren beim Saab Autohaus 5500 euro bezahlt
 
5.5k vor drei Jahren für das gleiche Auto mit identischem BJ???:eek:
Ist ja auch erstmal der angesagte Preis...aber ich laufe erst los und belästige Verkäufer mit Besuchen und Verhandlungen wenn ich mir ganz sicher bin...;)
 
Über den Preis kann man reden...in einer anderen Stadt könnte er anders sein.

Wichtiger finde ich erstmal die komplette Ausstattung (Vector). Sogar mit AHK, GSD und Xenon ...wenn man das alles haben will/muss ist das nicht falsch. Sowie die Farbe, Zustand, Anzahl Halter, Inspektionen, etc.

Die Beschreibung macht einen guten Eindruck. Die Kilometerleistung spielt kaum eine Rolle - außer beim Preis.

Das einzige was mich "stören" würde wäre das Automatikgetriebe. Das konnte ich bisher höchstens bei einem Diesel mit dem Stern genießen.
 
fast, meiner ist nur ohne xenon dafür mit elektrischen Sitzen mit memory und Sitzheizung hinten!Kilometerstand war 118tkm.
 
Ist ein schönes Auto, nur ich empfinde den Preis angesichts der Marktlage doch noch ziemlich hoch!

Genau. Eigentlich dürfte der höchstens 2500 kosten.


Jetzt mal im Ernst: Ich finde den Preis fair. Ich habe vor 3 Jahren wesentlich mehr für meinen bezahlt (allerdings mit 80.000 km). Soviel zum Thema "sind die Preise so am Boden?". Sie sind es. Wenn man bedenkt, wieviel Auto man da so bekommt.

EDIT: Meiner ist auch EZ 12/2003, das müsste also auch MJ 2004 sein und ab da war Ölschlamm passé, zumindest der konstruktiv bedingte. Achte bei einer Besichtigung auf die Fahrgestellnr., an 10. Stelle steht bei MJ 2004 eine 4.
 
Meiner ist auch EZ 12/2003, das müsste also auch MJ 2004 sein und ab da war Ölschlamm passé, zumindest der konstruktiv bedingte. Achte bei einer Besichtigung auf die Fahrgestellnr., an 10. Stelle steht bei MJ 2004 eine 4.

Sieht man auch am "kopp", oder konkreter am Ventildeckel. Wenn der nicht mehr lackiert sondern aus blankem Metall ist, handelt es sich (zumindest beim Ventildeckel) um Mj. 2004.
 
Automatik ist Geschmackssache. Ich persönlich würde sie eher auf der Pro-Seite verbuchen, im Gegensatz zur AHK.
Der 9-5 ist schon ein sehr komfortorientiertes Auto, sogar als Aero.

Auch wenn er gut gewartet ist, kann bei 130+ schon das eine oder andere daherkommen - daher auf den Preis und Reparaturreserven achten.
Ansonsten ein sehr schönes Auto, sieht gepflegt aus, auch innen.

Gruß

saabista63
 
Tja. Zwei mal telefoniert, "ja, sehr gepflegt. Unfallfreiheit koennen wir vom TÜV Nord
Prüfen lassen, Probefahrt kein
problem..."
Frau und Kind in den GTD gepackt, vollgetankt und mit 241 Tacho nach Pinneberg geritten.
Vor Ort dann: auf den Hof gekommen, Reifen vorn rechts platt, Fahrer- und Beifahrertür komplett verdellt, Kratzer überall, alle Felgen verschrammt, Leder naja, Auspuff komplett verrostet, unter der Abdeckung und der dem Motor überall Öl. Spaltmaße zweifelhaft, ...,...,...
Begutachtung 5 Minuten, Fazit: keine 3 kEUR wert. Ab in den GTD und zurück. Danke. Danke lieber Händler! Ich hab ja auch nichts besseres zu tun, als am Ferienverkehrschaoswochenende 500km zu fahren, um mir einen Haufen "sehr gepflegte" Scheisse anzuschauen...Rückweg dann mit Schnitt gefühlte 5 km/h wegen Stau. Und ich war so zuversichtlich und vorurteilsfrei, dass es auch nette und ehrliche polnische Autohändler gibt...
 
Der aus dem link im ersten Beitrag? Nicht schlecht wie Bilder lügen können wenn ich das mal so formulieren darf. Schon erstaunlich.

Flemming
 
Genau der! Ich hatte extra ausdrücklich nach bekannten optischen und technischen Mängeln gefragt. Sah aus, als ob der nach der Aufbereitung seit 2 Jahren da steht...
 
Wenn du ein Bild von 10 MP auf 800 x 600 runterrenderst, geht so einiges verloren ;)

Zum Preis: Mein 2002er Arc kostete mich vor 8 Monaten mit 146000 km überaus faire 3.700 EUR von privat.
 
Sieht man auch am "kopp", oder konkreter am Ventildeckel. Wenn der nicht mehr lackiert sondern aus blankem Metall ist, handelt es sich (zumindest beim Ventildeckel) um Mj. 2004.
Glaub ich nicht, der 9-5 meiner Mutter ist Ez 12/2002 und hat einen unlackierten Ventildeckel.
 
Dann ist das wieder ein Fall, wo Saab einfach das genommen hat, was im Regal lag. Mein alter 9-5 war EZ Oktober 2002, und da war der Ventildeckel schwarz. Ich kenne auch sonst nur neuere Modelle ab 2004, wo die Lackierung dann - wohl im Rahmen der Sparmassnahmen - weggefallen ist.

Edith spricht: Gerade nochmal die Bilder des Wagens angesehen, um den es in diesem Thread spricht. Unlackierter Ventildeckel bedeutete für mich bisher immer MY 2004 oder später. Andererseits hat der Wagen eine von innen zu öffnende Tankklappe. Die wurde meines Wissen am MY 2004 gegen eine getauscht, die man mit der Hand öffnen muss. Daher auch meine Aussage, dass der Wagen kein Modelljahr 04 sei. Ich denke, nur die VIN würde hier Klarheit bringen.
 
Dann ist das wieder ein Fall, wo Saab einfach das genommen hat, was im Regal lag. Mein alter 9-5 war EZ Oktober 2002, und da war der Ventildeckel schwarz. Ich kenne auch sonst nur neuere Modelle ab 2004, wo die Lackierung dann - wohl im Rahmen der Sparmassnahmen - weggefallen ist.

Edith spricht: Gerade nochmal die Bilder des Wagens angesehen, um den es in diesem Thread spricht. Unlackierter Ventildeckel bedeutete für mich bisher immer MY 2004 oder später. Andererseits hat der Wagen eine von innen zu öffnende Tankklappe. Die wurde meines Wissen am MY 2004 gegen eine getauscht, die man mit der Hand öffnen muss. Daher auch meine Aussage, dass der Wagen kein Modelljahr 04 sei. Ich denke, nur die VIN würde hier Klarheit bringen.

Moin!
Zur Überprüfung der VIN hat meine Geduld nicht mehr ausgereicht; nach Aussage des VK sei es ein MJ 04. Naja, dass man denen so viel vertrauen kann wie einem porös-rostigem Karabinerhaken beim Klettern weiss ich ja nun...

- - - Aktualisiert - - -

Ich schaue mir heute noch einen in der Nähe an; iwie sagt mir mein Gefühl aber, dass ich lieber nen echten 900-er mit von mir aus 250tkm kaufen sollte. Das ist noch die gute Saab Qualität, mit welcher ich gross geworden bin. Und die gebogenen Frontscheiben sind doch sooooo geil! ;)
 
Wenn du ernsthaft einen 9-5 haben willst solltest du den Gedanken mit dem 900 schnell wieder vergessen, sonst wirst du mit dem 9-5 nie glücklich....
 
Wenn du ernsthaft einen 9-5 haben willst solltest du den Gedanken mit dem 900 schnell wieder vergessen, sonst wirst du mit dem 9-5 nie glücklich....

Der 9-5 ist für mich nur aus dem Grund interessant (geworden) weil der Markt weitestgehend am Boden ist für diese Fahrzeuge und man in Bezug auf Alter und Gebotenes kaum Vergleichbares in dem Preisbereich findet...
Da ich privat etwa 20-25 tkm/Jahr fahre scheue ich einen 900-er mit bereits 250tkm oder mehr zu kaufen. Dann lieber als Drittwagen...wobei der turbo s im Verkaufsbereich echt lecker klingt! :)
 
Zurück
Oben