Fragen zu OT-Geber / Drehzahlsensor und Darlington / Zündverstärker

Werkstatthandbuch konsultieren und gescheite Fehlerdiagnose durchführen.
Aber mal hier an einer Ecke schauen, dort mal ein Relais mit übermenschlichen Fähigkeiten prüfen und dann mal wieder ganz woanders schauen wird nicht zum Erfolg führen.
Mir ist mal ein Turbo verreckt weil die Lichtmaschine nicht ging, irgendwann war die Batterie leer, da ging er aus, und blieb auch aus.
Aber die Spritversorgung auszuschließen weil sie eine Sekunde vorher noch funktioniert hat :rolleyes:
An der Cobra hat gestern auch noch der Anlasser funktioniert :rolleyes: heute klack klack klack.

Edit: Danke für den Benzinpumpenhinweis. Relais wäre dann mein nächster Verdächtiger, Sicherung, Filter, Leitungen, ich würd mal am Kopf schauen ob Sprit kommt und dann die Elektrik prüfen.

Weil mir grad der Gedanke kam :laugh:
Hast du die Tankquittung noch?
 
Wenn ich das hier richtig verfolgt habe, wurde ja festgestellt, dass kein Zündfunke vorhanden ist. Wobei ich mich inzwischen doch frage, wie das festgestellt wurde. Reingefasst und hat nicht wehgetan? :biggrin:
 
Leute! :fisheye:

Bitte was soll eine (funktionierende) Kraftstoffpumpe mit fehlerhaftem Zündimpuls zu tun haben?
(wenn's da vorne bei den Startversuchen schon nach Sprit duftet - irgendwo muss er ja herkommen...)

Sammelst Du Tankquittungen? Was zahlst Du? :tongue:

(ich empfehle in allgemeiner Nettigkeit aber doch, den Kfzlern nicht zu unterstellen, sie hätten partout nicht gewusst, was sie da getan haben)
 
Wenn ich lese wie der Mensch Relais prüft :rolleyes: denke ich mir meinen Teil zum nicht vorhandenen Funken.

Na ja dann ist doch schön, was wurde an der Zündung bisher zuverlässig als Fehler ausgeschlossen?

Sammelst Du Tankquittungen? Was zahlst Du? :tongue:

Aufgrund des Wertverfalls lustiger in Deutschland als Zahlungsmittel üblicher bunter Papierfetzen habe ich beschlossen demnächst in selbst gemalten sächsischen Drachmen zu zahlen, lediglich das Design bedarf noch einiger Anpassungen.

Wenn die KFZler soooooooo toll sind werden sie für dich sicher auch den Fehler finden.
 
Falsch - vom Prüfen hast Du gar nix lesen können, das hast Du selbst reininterpretiert. Ich schrieb lediglich - und mehr hat man auch nicht lesen können:

Nach den Relais hatte ich geschaut, aber keine Auffälligkeiten feststellen können... an denen liegt es m.E. nicht.

Die kFzler konnten zumindest direkt vor Ort mit ihren Werk-Zeugen (ich schreibe bewusst nicht Werkzeuge) und ihrer Ahnung ihre Vermutungen eingrenzen - und unabhängig voneinander kamen sie immer zum selben Schluss.
Wie war das mit Fernbeurteilungen?

(ich fragte heute lediglich danach, ob wer bereit ist, mal mein 2.1er-Zündsteuergerät in seinem 2.1er zu installieren, oder ob das Risiko zu groß ist, da etwas im Auto durcheinander zu bringen (nicht von den Steckern her, sondern der ganzen Einstellung, sofern es da eine gibt))
 
Aufgrund des Wertverfalls lustiger in Deutschland als Zahlungsmittel üblicher bunter Papierfetzen habe ich beschlossen demnächst in selbst gemalten sächsischen Drachmen zu zahlen, lediglich das Design bedarf noch einiger Anpassungen.

Wenn die KFZler soooooooo toll sind werden sie für dich sicher auch den Fehler finden.[/QUOTE]

Genau, der ostzonesische "Sachsendollar" - reine Binnenwährung und Kaufkraft entspricht dann etwa den Aluchips der seligen DDR-Mark. Etwa ein Zehntel der im Umlauf befindlichen Euros ist tatsächlichlich gedeckt, müsste dann also 1:10 getauscht werden.
 
Du machst das schon. :top:

Bitte verzeih, wenn ich i.V. mit Relais lese "an denen liegt es m.E. nicht", gehe ich doch von mehr als einer Sichtkontrolle bei Nacht aus. Selbstverständlich eine Fehlinterpretation meinerseits.
 
Ganz genau - Du hast mein Erachten da wohl in der Hinsicht fehlinterpretiert, als dass Du ihm viel zu sehr (Er)Achtungsmöglichkeit zugetraut hast. :tongue:
 
Der nordkoreanische "Geliebter-Führer-Won", der Kubanische Fidel-Peso und der Somalia-Shilling sind übrigens nicht im IWF enthalten - könnten also nach dem Totalkollaps von Dollar & Euro nochmal richtig wertvoll werden!
 
Der nordkoreanische "Geliebter-Führer-Won", der Kubanische Fidel-Peso und der Somalia-Shilling sind übrigens nicht im IWF enthalten - könnten also nach dem Totalkollaps von Dollar & Euro nochmal richtig wertvoll werden!

:top: Auf nach Kuba :cool: schnell noch letzte Tickets und Häusle am Strand sichern.
 
oje, das entgleist ja hier mal wieder. :)

Würde zur tatsächlichen Lösung des Problems, auf weiteren "willkürlichen" Teiletausch verzichten und die Hilfeliste mit standortnahen Ansprechpartnern bemühen.



posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
 
schon mal das ganze Stromlos gemacht? Batterie einmal für ein paar sekunden vom Bordnetz nehmen.

Gruß Kalle
 
Würde zur tatsächlichen Lösung des Problems, auf weiteren "willkürlichen" Teiletausch verzichten und die Hilfeliste mit standortnahen Ansprechpartnern bemühen.
Ich denke,dass der Hase ganz einfach im folgdenen Pfeffer liegt: Entweder hat man zumindest soviel Kennung, dass man mit Hilfe einiger grob umrissener Hinweise selbst den Weg zum Ziel findet, oder man muss sich dafür jemanden kaufen.
Und beides will, kann oder mag der Kollege meiner momentanen Einschätzung nach nicht.

Man muss Autos halt nicht nur mögen, sondern zumindest entweder Ähung davon oder Kohle dafür haben. Alles andere wird für alle Beteiligten, incl. den Autos, einfach nur zur Qual.
 
schon mal das ganze Stromlos gemacht? Batterie einmal für ein paar sekunden vom Bordnetz nehmen.

Gruß Kalle

Jap, mehrmals... auch den Tipp mit mehreren Stunden hatte ich schon versucht - nix.

Zurück an den Kollegen:
Ich hatte doch auch mit Dir ausführlicheren Kontakt deswegen, und bin Deinen grob umrissenen Hinweisen gefolgt, um selbst den Weg zum Ziel zu finden. So, die Sachen, die Du mir nanntest, habe ich dementsprechend soweit in Betracht gezogen - was fehlt Deiner Meinung da noch?
(von Nichtwollen kann doch da keine Rede sein...)

Ein willkürlicher Teiletausch hat bisher nicht stattgefunden, und um standortnahe Ansprechpartner hatte ich mich auch bemüht, bzw. mich der Hilfeliste bedient... entweder ehrliche Absagen, was mögliche Fehlereingrenzung betrifft, oder eben der Hinweis auf diese zwei, drei höchstwahrscheinlichen Ursachen. Mehr hätten noch mehr Personen auch nicht tun können/sollen, es steht nun eben Teileüberprüfung an -> und deswegen nochmaliges Aufrollen des Themas:
Wer ist bereit, mein 2.1er Zündsteuergerät einmal testweise in seinen eigenen 2.1er zu hängen?
 
Habe jetzt nicht alles im Detail durchgelesen, aber wer hat den KW-Geber ausgeschlossen und warum?
 
Habe jetzt nicht alles im Detail durchgelesen, aber wer hat den KW-Geber ausgeschlossen und warum?
Den hat niemand ausgeschlossen, auch wenn sich andere Dinge sicher einfacher tauschen und testen lassen.
Aktuell hängt ein Geber-Tausch wohl an einer nicht lösbaren Schraube, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. :mad:
 
Zurück
Oben