- Registriert
- 12. Sep. 2012
- Beiträge
- 5.263
- Danke
- 2.032
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 7/93
- Turbo
- FPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Alarmanlage hat an der Einbauposition jedenfalls nie gefroren...Weil die nur in Italien geklaut wurden oder warum?
Alarmanlagen gab es im Zubehör in den meisten (sicher in allen) Ländern.
So wie ich Klaus verstehe und auch ich meine, ist aufgrund der Laufleistung 48000 Km in den nächsten Jahren einiges daran zu machen, was andere mit mehr Laufleistung (meiner hat knapp 248000 runter) schon hinter sich haben. (z.B. Türen, Motorhaube links/rechts, Instrumentenbeleuchtung...)Welche meinst Du, mal von der Innenausstattung abgesehen. Der macht doch einen qualitativ guten Eindruck. Ok, der Preis ist schon happig und zu hoch.
Nein, ich gehe davon aus, weil meiner (Italiener 10 Jahre lang) genau die gleiche eingebaut hatte, wie das in CH stehende CV.Weil die nur in Italien geklaut wurden oder warum?
Alarmanlagen gab es im Zubehör in den meisten (sicher in allen) Ländern.
Aber die meisten 901er die ich bisher sah und eine Alarmanlage verbaut hatten, kamen aus Italien.Weil die nur in Italien geklaut wurden oder warum?
Alarmanlagen gab es im Zubehör in den meisten (sicher in allen) Ländern.
Ich habe das halbe Interieur ausgebaut, um ja nicht auch nur einen Zentimeter Kabel von dieser liederlichen Pfuscherei weiter rumzufahren...Nein, ich gehe davon aus, weil meiner (Italiener 10 Jahre lang) genau die gleiche eingebaut hatte, wie das in CH stehende CV.
Übrigens: Die in meinem verbaute, wurde von dem Händler der mir meinen 900er verkauft hat, abgeklemmt/ausser Betrieb genommen!
Ich habe das halbe Interieur ausgebaut, um ja nicht auch nur einen Zentimeter Kabel von dieser liederlichen Pfuscherei weiter rumzufahren...
Neulich bekam ich 'nen alten Fiat Punto
mit 223.757,8 Km. Staun!![]()
Abgesehen davon, das solcher Kram wie die Instrumentenbeleuchtung wohl nicht wirklich eine Erwähnung wert ist, würde ich mal fest behaupten wollen, dass Dinge wie Hauben und Türen (hier geht es doch sicher um Rost, oder?) wohl sehr wenig bis nichts mit der Laufleistung zu tun haben dürften.So wie ich Klaus verstehe und auch ich meine, ist aufgrund der Laufleistung 48000 Km in den nächsten Jahren einiges daran zu machen, was andere mit mehr Laufleistung (meiner hat knapp 248000 runter) schon hinter sich haben. (z.B. Türen, Motorhaube links/rechts, Instrumentenbeleuchtung...)
Und deutsche Autos haben alle durchgestempelte Servicehefte mit nachvollziehbarer Historie.Italienische Autos haben maximal 100000 km auf der Uhr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen