- Registriert
- 26. Feb. 2018
- Beiträge
- 22
- Danke
- 0
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
Moin zusammen,
Ich beobachte seit Monaten dass mein 900/1 16v MY87 im Leerlauf manchesmal Hilfe durch leichtes Gas antippen braucht, weil die Drehzahl immer unter 1000 Touren teils bis ca 2-300, sackt.
Idee Leerlaufregler wechseln.
Hab ein gutes gebrauchtes Teil liegen und wollte den neulich (als ich den Druckschlauch der Kurbelgehäuseentflüftung getauscht habe) gleich mit wechseln.
Jetzt zur Frage:
Der ist Zustand ist ein Leerlaufregler angeschlossen mit einem Stecker mit 4 Pins.
Der neue hat einen anderen Anschlussstecker, der aber aus dem gleichen Strang kommend auch in meinem Motorraum unweit des Leerlaufreglers rumbamselt.
Frage: kann ich Plug and Play den einfach anschließen und austauschen oder ist das eher ungewöhnlich?
Danke für die Hilfe!
Ich beobachte seit Monaten dass mein 900/1 16v MY87 im Leerlauf manchesmal Hilfe durch leichtes Gas antippen braucht, weil die Drehzahl immer unter 1000 Touren teils bis ca 2-300, sackt.
Idee Leerlaufregler wechseln.
Hab ein gutes gebrauchtes Teil liegen und wollte den neulich (als ich den Druckschlauch der Kurbelgehäuseentflüftung getauscht habe) gleich mit wechseln.
Jetzt zur Frage:
Der ist Zustand ist ein Leerlaufregler angeschlossen mit einem Stecker mit 4 Pins.
Der neue hat einen anderen Anschlussstecker, der aber aus dem gleichen Strang kommend auch in meinem Motorraum unweit des Leerlaufreglers rumbamselt.
Frage: kann ich Plug and Play den einfach anschließen und austauschen oder ist das eher ungewöhnlich?
Danke für die Hilfe!