1.9 Tid , Abgaskrümmer verzogen, 2 Bolzen gebrochen

Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
9-3 II
Baujahr
2007
Turbo
TiD
Hallo Zusammen,

war mit meinen Saab in der Fachwerkstatt, bei mir sind 2 Bolzen gebrochen und der Krümmer ist verzogen, kennt jemand einen der das für mich Kostengünstiger Instandsetzen kann im Umland von Leipzig - Halle?



Bedanke mich für jeden Tipp und Hilfe!


Gruß
 
Zum Krümmer: Manche Menschen ersetzen bei entsprechender Laufleistung gleich den Krümmer samt Turbo.
 
Soweit war ich schon, nur sind die Teile die ich benötige ich mehr Lieferbar…. Entsprechende Teile für Opel hätte ich bekomme aber nicht 100% Kompatibel… daher meine Fragestellung.

solche unnötigen Antworten zu geben hätte ich mir die Zeit dafür gespart @jack
 
solche unnötigen Antworten zu geben hätte ich mir die Zeit dafür gespart @jack

Na na...
Bei solchen Reaktionen in dem Ton überlege ich mir doch glatt, ob ich mir überhaupt Zeit nehmen sollte, zu antworten...
Jeder der hier antwortet, tut das mit dem Wunsch zu helfen - bitte nicht vergessen!

Und mit Verlaub: deine Frage ist nicht wirklich dazu geeignet, Tipps zu geben.
...der das für mich Kostengünstiger Instandsetzen kann
Kostengünstiger als........?
 
Soweit war ich schon, nur sind die Teile die ich benötige ich mehr Lieferbar…. Entsprechende Teile für Opel hätte ich bekomme aber nicht 100% Kompatibel… daher meine Fragestellung.
Nur warum? Wast hast du für einen Exoten? Mit Berücksichtigung der Ersetzungen bleiben bei Saab nur zwei Nummern (ich weich ja nicht welchen Motor & Motornummer du hast). Und beide sind imho auch bei Opel und Fiat verwendet.
 
Ich nehme an es geht um den Z19DTH?

Wenn das Spiel des Turboladers noch in Ordnung ist wäre meine erste Wahl immer zum Motorenbauer zu gehen und den planen lassen.

Der Lader mag sich teilweise nicht toll einspannen lassen. Kann sein, dass das dann mit Pech auch irgendwie bis zu 200€ kosten kann je nach Gegend und Stundensatz.
(bei mir beim letzten mal 140€)

Aber Vorteil:
Die Spannung ist raus und der Krümmer verzieht nicht nochmal!

Ich persönlich habe bei den 1.9er Ladern in ein Originalteil in gutem Zustand mehr Vertrauen als in einen generalüberholten Lader unbekannter Qualität. Auch dann, wenn der Lader vielleicht schon 250.000km gelaufen hat.
Und auch dann, wenn das Planen am Ende so teuer ist wie ein günstiger generalüberholter Lader im Netz.

Die originalen Turbolader gehen außer durch Fremdkörper, massiver Misshandlung oder Wartungsmangel normalerweise nicht kaputt an dem Motor.
Neue Originale Lader sind relativ teuer und mit Pech ist da der Krümmer in 70.000km erneut verzogen, dem muss man sich bewusst sein.
 
Ich bin da anderer Meinung. Ein gut regenerierter Lader ist aus meiner Sicht immer vorzuziehen.

Die Arbeit an sich hab ich am 1,9er schon Dutzende Male gemacht. Zwar alles Opel (Vectra C, Signum, Astra H und Zafira B). Aber im Grunde immer mehr oder weniger das gleiche.
 
Zurück
Oben