- Registriert
- 28. Jan. 2011
- Beiträge
- 65
- Danke
- 5
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
Tacho!
Da wollte ich gerade Öl nachfüllen: Brauner Quark im Öleinfüllrohr.- Nein, ich habe ihn nicht probiert.
Ich weiß nicht genau, seit wann der sich da schon gebildet hat. (Man guckt ja auch nicht jeden Tag nach)
Gelaufen 261.tkm. Linkslenker, Kombi, keine Temperaturauffälligkeit.
Erster Gedanke: Zylinderkopfdichtung.
Wasserstand etwas niedrig.
Zweiter Gedanke: Lieber mal Nachfragen.
Die Suchfunktion hat mir aber sehr unterschiedliche Meinungen präsentiert.
Fragen:
1. Muss es unbedingt die ZKD sein? *seufz*
2. Kann durchs Nachziehen der ZK-Schrauben noch etwas erreicht werden? (WIS, Bulletin 210 -2402 utg. 2)
3. Kann man zum "Spülen" des Ölkreislaufs, ohne Fahren, auch ein simples, kostengünstiges Öl nehmen?
Gruß Ben
Da wollte ich gerade Öl nachfüllen: Brauner Quark im Öleinfüllrohr.- Nein, ich habe ihn nicht probiert.
Ich weiß nicht genau, seit wann der sich da schon gebildet hat. (Man guckt ja auch nicht jeden Tag nach)
Gelaufen 261.tkm. Linkslenker, Kombi, keine Temperaturauffälligkeit.
Erster Gedanke: Zylinderkopfdichtung.
Wasserstand etwas niedrig.
Zweiter Gedanke: Lieber mal Nachfragen.
Die Suchfunktion hat mir aber sehr unterschiedliche Meinungen präsentiert.
Fragen:
1. Muss es unbedingt die ZKD sein? *seufz*
2. Kann durchs Nachziehen der ZK-Schrauben noch etwas erreicht werden? (WIS, Bulletin 210 -2402 utg. 2)
3. Kann man zum "Spülen" des Ölkreislaufs, ohne Fahren, auch ein simples, kostengünstiges Öl nehmen?
Gruß Ben