3,0 V6 Benziner kaum Kompression

Registriert
27. Jan. 2008
Beiträge
463
Danke
149
SAAB
9-5
Baujahr
99
Turbo
LPT
Hallo,
ich wollte mich heute an den Zahnriemenwechsel machen.Den Saab gestartet um ihn in die Garage zu fahren,- da hat er einmal kurz gezündet und ging wieder aus.Anschließendes Orgeln klingt wie wenn der Zahnriemen gerissen ist.Also ganz leichtes Anlasserdrehen,wie wenn die Kerzen raus sind.Toll,war der Riemen wohl schneller als ich.
Also von Hand unter das Carport bugsiert,da es in die Garage nur mit Motorkraft geht.Nun das Problem: Der Zahnriemen ist noch drauf und die Markierungen passen exakt.:confused: Aber nur 3-4 Bar auf den Zylindern.Was ist das denn?Drehen tut er ohne irgendwelche Geräusche.Und eben ganz leicht.In den Opel-Foren bin ich nicht fündig geworden.So was hatte anscheinend noch niemand.Wenn ein Zylinder oder die ganze Bank ausfällt ist das ja ok,aber alle Zylinder?
Hab jetzt erstmal das Werkzeug in die Ecke gefeuert und mir ein Bier geschnappt.Morgen werde ich mir ein Endoskop besorgen bevor ich dann wohl oder übel die Köpfe runternehme.So ein Kack.Hat noch jemand eine Idee?Ich weiß erstmal nicht mehr weiter.
 
Scheint kein guter Tag zu sein für den 3.0 t V6...siehe meinen Post ;)
 
So,er brummt wieder.
Ich hatte noch die Idee,dass er sich vielleicht was reingeschnüffelt hätte,was dann die Einspritzventile blockiert.Also Ansaugkrümmer runter und da war natürlich nichts.Alle Ventile gerade und sauber am Schließen.Nun hatte ich die Faxen dicke.Eine Batterie geholt und Starthilfekabel dran.Jetzt wird mit Starthilfespray georgelt bis die Kabel glühen,irgendwann muß der Simulant ja mal anspringen.Beim Orgeln mit offenem Zahnriemenkasten sah ich dann,das es höchstens 200 Umdrehungen waren,akustisch klang es nach 1000 Umdrehungen.So kann das ja nichts werden,also Anlasser im Eimer.Ausgebaut und aufgemacht -Windungsschluß im Anker,der Rest ist noch ok.
Zum Boschdienst gefahren und Pustekuchen.Anlasser gibt´s nicht mehr,auch keine Einzelteile ausser Kohlen,aber die sind noch reichlich ok.Die Dame war aber sehr rührig, 20min. später hatte sie einen 08/15 Anlasser im Austausch !! für 199 Euro aufgetan. Nu ja,ebay.com hat es dann gerichtet,heute kam das Paket aus USA mit einem gebrauchtem Bosch-Anlasser für insgesamt 115 Euro.Mit 60 Euro Versand war das Porto teurer wie der Anlasser selbst.Ich hab ihn nochmal aufgemacht,aber alles bestens und unter den selben Flüchen wie beim Ausbau wieder eingebaut.Der Anlassertausch beim V6 ist übel,wenn man nicht gescheit unter das Auto kommt.Ich hatte nur die Wagenheberhöhe zur Verfügung.Ist aber alles schon wieder vergessen.Nun ist alles relevante neu und ich werde eine ganze Zeitlang Ruhe haben.
 
Zurück
Oben