- Registriert
- 11. Jan. 2009
- Beiträge
- 220
- Danke
- 16
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- LPT
Hallo Zusammen,
bei einer Himmelaktion für einen 1992er Fünftürer ist mir aufgefallen, dass die hinteren kleinen Fenster auf beiden Seiten wohl ein Problem mit der Dichtigkeit haben.
Jedenfalls war deutlich zu sehen, wie Wasser dort innen herunterlief Die Dichtungen der Fenster sind auch etwas angebogen - wenn ich die abziehe findet sich dort vermutlich eine Roststelle.
Wie ist am besten dabei vorzugehen? Einfach abdichten mit Teroson o.ä. ist nur ein begrenztes Zeitspiel .. sind die äusseren Fensterdichtungen angeklebt und können
durch einen Laien (wie mich) entfernt und wieder angebracht werden?
Und was ist mit den Fenstern selbst? Fragen über Fragen
Reparieren lassen ist eher keine Option, das Budget wird für weitere TÜV-relevante Schweissarbeiten benötigt wird.
bei einer Himmelaktion für einen 1992er Fünftürer ist mir aufgefallen, dass die hinteren kleinen Fenster auf beiden Seiten wohl ein Problem mit der Dichtigkeit haben.
Jedenfalls war deutlich zu sehen, wie Wasser dort innen herunterlief Die Dichtungen der Fenster sind auch etwas angebogen - wenn ich die abziehe findet sich dort vermutlich eine Roststelle.
Wie ist am besten dabei vorzugehen? Einfach abdichten mit Teroson o.ä. ist nur ein begrenztes Zeitspiel .. sind die äusseren Fensterdichtungen angeklebt und können
durch einen Laien (wie mich) entfernt und wieder angebracht werden?
Und was ist mit den Fenstern selbst? Fragen über Fragen
Reparieren lassen ist eher keine Option, das Budget wird für weitere TÜV-relevante Schweissarbeiten benötigt wird.