9-3 II MY2007: erster Defekt

Registriert
16. Sep. 2006
Beiträge
45
Danke
1
SAAB
9-3 II
Baujahr
2007
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo Leute,

nach knapp 38.000 km ohne Probleme ist doch etwas bei meinem Saab kaputt gegangen: das Abblendlicht rechts.

Man kann doch zufrieden sein, oder? :smile:

Schönes Wochenende,

Alekos.
 
Was nun: Neuwagen mit Inzahlungnahme des Alten?
 
Ich glaube nicht das klaus das SO gemeint hat :biggrin:
 
Nach knapp 38.000 km ohne Probleme ist doch etwas bei meinem Saab kaputt gegangen: das Abblendlicht rechts.

Man kann doch zufrieden sein, oder? :smile:

Ich würde versuchen, den Wagen zu wandeln. :biggrin: :wink:

Schön, daß Dein Wagen so problemlos läuft. So soll es sein!
 
nein, es war keine Xenon-Lampe.
 
Hallo Leute,

nach knapp 38.000 km ohne Probleme ist doch etwas bei meinem Saab kaputt gegangen: das Abblendlicht rechts.

Man kann doch zufrieden sein, oder? :smile:

Schönes Wochenende,

Alekos.

sehr gut, abblendlicht ist nur ein verschleissteil
gute fahrt weiterhin
fuzzi
 
Hallo Leute,

nach knapp 38.000 km ohne Probleme ist doch etwas bei meinem Saab kaputt gegangen: das Abblendlicht rechts.

Man kann doch zufrieden sein, oder? :smile:

Schönes Wochenende,

Alekos.

meiner ist auch von 04/2007
nach 2 wochen, komisches geräusch vorne rechts beim überfahren von Unebenheiten, sofort zum händler

1) händler hat vorne rechts fast alles abmontiert aber nix gefunden
2) ingenieur kam von saab Brüssel , resultat : das ist normal
3) zum anderen händler in lux gefahren, resultat : das ist nicht normal
4) auch dieser händler hat nach 2 tagen suche nix rausgefunden
6) saab importeur von Brussel hat händler verboten noch irgendwas an meinem wagen zu arbeiten, weil sonst keine Arbeitsstunden bezahlt würden
7) ich sofort zum autogutachter, resultat : nicht nornal, gutachten erhalten
8) gutachten zum händler, resultat : nix
9) ich gutachten nach Schweden zum saab ingenieur gemailt
10) reaktion: ja wir suchen nach dem problem hier im werk
11) nach 1 woche telefon werksingenieur: haben das problem erkannt
12) ingenieur kommt nach lux zum händler
13) testfahrt mit ingenieur
14) defekt erkannt: motoraufhängung oben rechts defekt
15) ingenieur hat neues teil ( prototyp ) mitgebracht
16) neues teil eingebaut ( 5 min )
17) testfahrt : alles ok
18) laut ingenieur ist das teil in der serie geändert worden und keine probleme beim 93 limo, kombi und schluck "opel vectra"
19) nur probleme beim cabrio
20) laut ingenieur haben noch andere kunden in europa jetzt das gleiche problem
21) fazit: nicht locker lassen bei problemen !!!

sonst gar keine problem seit 04/2007

fuzzi aus lux
 
Zurück
Oben