9-3 TID 150ps Salomon

Registriert
14. März 2005
Beiträge
1.491
Danke
203
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und über Motor-Talk auf Euer Forum gestossen. Wie ich sehe seit ihr ne ganz nette und gut informierte Truppe!

Bin auf der Suche nach einem neuen Wagen und fahre momentan 320d von BMW. Da mein Budget nicht grenzenlos ist habe ich mich neben meinen Stammmarken VW, AUdi und BMW nun mal bei Saab und Volvo umgeschaut und bin begeistert hier doch deutlich mehr Auto ins Budget zu bekommen. Insbesondere der Saab 9-3 Salomon TiD ist ja schon ne Wucht. Ein vergleichbarer 320d kostet in etwa 10.000€ mehr!

Meine Konfiguration wäre:
Salomon mit:
LM Räder 17 Zoll
Bi-Xenon
Parksensoren
Business Paket
Driving Paket
in schwarz.

Ebenso würde wohl noch das Hirsch Tuning dazukommen.

Was haltet Ihr von der Konfiguration? Ich will so bei 35.000€ Bruttoliste herauskommen.
Ich überlege nun noch ob folgende Extras Sinn machen:

Sportfahrwerk: Ich liebe ja die knackigen BMWs und befürchte das der Saab da nicht mithalten kann. Der Händler sagte mir aber das das Sportfahrwerk knallhart ist, so in etwa wie Koni gelb. Stimmt das? Ich fahre viel Langstrecke und will sicher aber auch nicht zu hart unterwegs sein. Er hat mir davon abgeraten, hat auch leider keine Testwagen um es auszuprobieren. Liegt er mit Sportfahrwerk eigentlich tiefer?

Hirsch-Lederarmaturenbrett: Habe hier schon ein Bild gesehen, das ist aber leider sehr klein. Hat jemand noch bessere? Wer kann es empfehlen?

Sitzheizung: Braucht man die bei den Stoff-Leder-Mix sitzen? Bei Leder ist klar, aber im normalen Stoffsitz habe ich noch nie Sitzheizung benötigt. Aber was ist mit so einer Mischung?

Schonmal vielen Dank für die Tips, bin nächste Woche mal auf die Probefahrt im 9-3 TiD SC gespannt und auf das Leasingangebot des Händlers...

Gruss GT
 
hallo und wilkommen :-)

also das sportfahrwerk welches man über saab, bzw. hirsch performance beziehen kann ist meiner meinung nach tiptop! es ist sicherlich nicht knall hart, jedoch schön straff und immer noch komfortabel.
zusammen mit 18" felgen merk man die strasse schon sehr startk. wies mit den 17" rädern ist, weiss ich noch nicht, hab ich erst wieder im winter montiert :-)

Die Lederarmaturen finde ich sehr schön und würde sie jederzeit wieder bestellen. Sieht einfach besser aus als alles nur plastik.

und nein, die sitzheizung finde ich nicht nötig, habe selber stoff/leder in der Vector variante.

und ja!!!! hirsch tuning ist undbedingt pflicht, dagegen ist die serienversion einfach nur lahm.

gruss
 
Hallo! Saab kaufen ist immer gut ... Zu Deinen Fragen.

Sportfahrwerk: habe gehört, dass das Fahrwerk wirklich härter sein soll als beim 9-5. Mein 9-5 Aero hat das Sportfahrwerk (minus 10 mm), welches je nach Reifenluftdruck recht komfortabel ist bei optimaler Straßenlage. Ich würde lieber mal einen 9-3 mit dem Fahrwerk testen und dafür etwas weiter fahren. Da findet sich doch bestimmt ein Händler, der einen da hat. Sonst suche nach einem 9-3 Aero-Testwagen,. der hat's Fahrwerk serienmäßig und auch die 17'' Felgen. Außerdem müsste auch das 9-3 Sprtfahrwerk tiefer liegen, tippe mal auf ebenso 10 mm. Die Kombination von 17'' und Sportfahrwerk könnte allerdings tatsächlich deutlich straffer ausfallen als bei meinem 9-5 mit 17'' und Sportfahrwerk. Das alte "knallharte" Fahrwerke haben die bei Saab wohl etwas gemildert, wie man sagt. Fazit: suchen + testen!

Sitzheizung: ein Muss, egal ob bei Vollleder oder Teilleder. Warmer Po im Winter ist echt fein. Und der 9-3 grillt ganz gut. Möchte ich nicht missen bei dem Wagen meiner Frau (9-3 II, allerdings Vollleder).

Hirsch: würd' ich sofrt machen. Klicke doch auf der Hirsch-Seite auf das Bild zum, die gehen dann groß auf die Bilder. Außerdem ist in dem Hirsch-Kit noch eine Alu-Leiste fürs Armaturenbrett drin, was schön aussieht, wenn man im Wagen ansonsten statt Holz das Alu hat (sonst sieht das wohl etwas blöd aus ein Holz-Alu-Mix). Für weitere Bilder würde ich dann mal bei saab.de nach neuen oder gebrauchten 9-3 suchen (Gebrauchtwagensuche), die haben ja oft Bilder und zunehmend auch den Hirsch-Kit.

Weitere Extras:

Den Salomon kenne ich nicht in der Ausstattung, aber bei unserem 9-3 fehtl definitiv die elektrische Sitzverstellung. Denn die Neigung der Sitze vorn ist doch zu flach und manuell nicht einstellbar (Folge: Oberschenkel liegen nicht voll auf). Die Sitzneigungsverstellung gibt's nur bei elektrischen Sitzen. Am besten dann das Prestige Paket.

Xenon hat der Salomon Serie? Ein dickes Muss beim Auto, zumal der 9-3 da echt ein hervorragendes Xenon-Abblendlich hat. Ist beim Prestige Paket dabei.

Dunkel getöntes Glas hinten beim Kombi ist auch ein Muss.

Bisherige Extras:

Schwarz ist wohl Geschmackssache. Ich empfehle dann aber immer nur Handwäsche, ansonsten wird man nach der 3. Autowäsche mit Automat weinen dank der Kratzer und Schlieren ... Unsere Saab werden nur per Handwäsche gewaschen (weicher Schwamm + Sonax Glanz Shampoo), ca. alle 2-3 Monate (ohne Winter) und ansonsten nur per Hochdruckwasserstrahler gesäubert. Ergebnis: Der ältere 9-3 (EZ 07.2004, Nocturnblau metallic) sieht aus wie am ersten Tag!

Ich find den 9-3 SC in Saphirblau metallic ja am feinsten (mit hellem Leder)

Gruß, Hummel
 

Anhänge

  • (c) hirsch.jpg
    (c) hirsch.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 53
Eingetlich hat Hummel und los lendos schon alles gesagt, aber ein paar Anmerkungen habe ich auch noch. Fahre einen 9-3SC mit Sportfahrwerk mit 40TKM Jahreslaufleistung. Also mit dem Sportfahrwerk ist der 9-3 sehr nah am Serienfahrwerk eines 3er. Eine Kleinigkeit komfortabler.
Sitzheizung ist für den Ar..., aber meine Holde liebt sie über alles.

@hummel. Ich fahre den SC in Saphirblaumetallic aber seitdem ich einen SC in laserrot gesehen habe, weiss ich das ich die falsche Farbe gewählt habe.
 
Sportfahrwerk ist ein Muß beim 9-3 und sicherlich nicht zu hart, für jemanden, der gerne etwas sportlich unterwegs ist. Mit Koni Dämpfern ist das Sportfahrwerk überhaupt nicht zu vergleichen, da die gelben Konis in voll zugedrehtem Zustand KEINEN Komfort mehr haben und nur mehr für den Track einen Sinn macht, da unsere normalen Straßen zu uneben sind!

Sitzheizung ist für mich auch für den A...., aber wie oben erwähnt, lieben es die FRAUEN *gg*

Xenon sollte unbedingt dabei sein, wäre Schade, wenn Du´s weg läßt. Farbe Schwarz ist korrekt, aber wie auch schon erwähnt wirklich sehr heikel (Kratzer und Schlieren), aber für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und wird alle 2Wochen in die Waschanlage gestellt.
 
Aero Michl schrieb:
Sitzheizung ist für mich auch für den A...., aber wie oben erwähnt, lieben es die FRAUEN *gg*

Finde ich nicht – Sitzheitzung ist ein superangenehmes Extra. Für mich gibt’s jedenfalls kein Auto mehr ohne, vor allem, wenn es einen Neuwagen sein soll. Bin aber auch eher Kategorie Softie ...
 
Wenn man bei -20°C draußen mal wieder so richtig friert, dann erfreut einen die Sitzheizung...

oder bei -10°C Cabrio fahren :D
 
Janny schrieb:
Wenn man bei -20°C draußen mal wieder so richtig friert, dann erfreut einen die Sitzheizung...
ja, vorallem wenn man Leder hat ... im Winter das ist dann schon kurz frisch beim Einsteigen :biggrin
 
Zurück
Oben