9.3 YS3D Cabrio mit AS2 – Steuerung externen MP3-Player ... möglich?

Registriert
04. Jan. 2024
Beiträge
61
Danke
8
Liebe Gemeinde,

nach einigem hin-und-her-Recherchiere bin ich nicht sehr zuversichtlich, was meine Frage angeht.

Aber vielleicht ist ja einer unter euch, der DIE Lösung hat 😉

Mein Wagen hat offensichtlich das AS2 verbaut (6 Boxen und Verstärker). Außerdem hat der Vorbesitzer einen AUX-Anschluß in die Mittelkonsole eingebaut.

Daran schließe ich aktuell mein Handy als mp3-Player an. Laut und Leise über die Lenkradtasten funktioniert auch, nur leider Titel vor und zurück nur am Player.

Jetzt möchte ich gerne ein altes Handy als permanenten Player im Wagen platzieren. Wenn ich das Google-Navi im Telefon brauche, ist das gleichzeitige Bedienen der Musik-App etwas umständlich.

Von meinem "All-Tags-Fahrzeug" bin ich gewöhnt, per Lenkradtaste fröhlich in meiner Playlist rumzuzappen. Der Wagen hat eine eingebaute Festplatte. Klar, mit einem Handy geht das auch, aber jedesmal das Telefon in die Hand zu nehmen, wenn ein Titel vorgeskippt werden soll, ist doch recht unkomfortabel.

Dazu die Frage: gibt es eine Möglichkeit, einen externen MP3 Player so anzuschließen, dass er sich mit den Lenkradtasten skippen läßt? Eine externe Festplatte wäre auch eine Option. Hat das Originalradio vielleicht passende Eingänge?

Oder habt ihr eine andere Idee? Vielleicht was ganz anderes 😇


Vielen Dank für eure Tipps!

OLLI
 
Hallo,
Ich habe im 9-5 die bluetooth Version verbaut da kann ich das komplette Lenkrad nutzen, also auch vor und zurück!
https://saabaux.com ist der Hersteller ist nicht gerade preiswert aber funktioniert super 👍
Im 9-3 habe ich die Aux Version von denen
LG
Ulf
 
Hi Olli

Schau mal bei www.bt-changer.com. Die Lösung der Ungarn habe ich einem 9-5 und meine Tochter ist damit happy.

Gruß aus Franken
Herbert
 
Hallo Ulf, hallo Herbert, vielen Dank für euer Feedback!

Ich hab' mich jetzt mal ein bichen bei saabaux umgesehen und denke, der Einbau der Bluetooth-Einheit sollte doch recht simpel sein. So wie es aussieht muß ich einfach das aktuelle aux-Teil durch das Bluetooth-Paket ersetzen ... ?

Und dann kann ich, wenn das handy gekoppelt ist, alles mit dem Lenkrad steuern ... also, das was jetzt nicht geht: Titel vor, Titel zurück, laut, leise. Liege ich soweit richtig?

Vielen Dank für euren Support!

Und einen fröhlichen Sonntag

OLLI
 
PS: noch eine kleine Frage: so wie es aussieht, bezieht das Teil seinen Strom ja über den Zigarettenanzünder. Also aktuell funktioniert mein Anzünder, obwohl ich das Aux drinhabe. Ich nutze den mit einem USB-Adapter zum Handy laden. Wie geht das?
 
@herbert (oder wer sich damit auskennt): diese frage habe ich eben schon in einem anderen Forum gestellt. Das könnte die von mir gesuchte Ideallösung sein:

- BT Changer wird an den im Kofferraum vorhandenen CD-Wechsler Anschluß angesteckt, fertig!

- Handy kann ich dann per Bluetooth verbinden und meine Playliste (einzig und alleine darum geht es mir) mit den lenkradtasten steuern (vor/zurück, leut/leise), richtig?

- Den AUX-Anschluß kannich drinlassen und bei Bedarf wie gehabt weiter benutzen, richtig?

Alsdann, 👍
 
Die vermutlich verbaute Saab AUX Lösung mit AUX Eingang nutzt den CD-Wechsler Ausgang des Headsets, halt direkt am Radio aufgeschaltet statt hinten per Bluetooth angehangen... "Saab AUX Modul"und "BT Changer Modul" parallel über das Headset lassen sich also nicht steuern ...außer es ist eine andere Bastel-AUX Lösung die ggf.direkt im Radio eingelötet wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann im Moment nur für die LFB im 9-5 (MY2007) schreiben, da funktioniert die Bedienung über Lenkrad einwandfrei. Im 9-3 sollte es auch über den Anschluss des CD-Wechslers gehen. Du kannst die Ungarn auch anschreiben, sie antworten fix. Ich werde mir deren Lösung auch für den 9-5 MY2005 holen, sobald alles andere gemacht ist.
 
Also soweit ich mich erinnere (länger nicht mehr benutzt) kann man mindestens bei der SaabAux-BT-Variante Titel vor und zurück über die Lenkradtasten bedienen. Bin mir gerade nicht sicher, ob das auch bei der Klinkenstecker-Version des SaabAux so war. Ich meine ja.
 
Also ich habe denn Saab Aux einfach über denn Vorverstärker / Elektrische Antennen Leitung mit angeschlossen, so kann ich auch im Stand ohne Zündung die Musik hören.
Der Saab Aux hat noch den Vorteil das der CD Wechsler mit benutzt werden kann, sofern man ihn hat !
Ich kann wie gesagt vor und zurück springen und auch „ spulen " wie bei einer CD auch.

Das funktioniert mit Android und auch mit IOS ohne Probleme

LG
Ulf
 
Nochmal vielen Dank!

@93SaabCabrioHirsch: das würde ja bedeuten, das man mit eingebautem Wechsler kein AUX montieren könnte, oder umgekehrt, das ich aktuell keinen Wechsler einbauen könnte ... finde ich seltsam 🤔

@erik: geht bei Klinkenversion definitiv nicht, sonst gäbe es diesen Thread nicht 😉

@schwarzwitti: hast du die Klinken- oder die Bluetooth-Version? Das würde ja 93SaabCabrioHirsch widersprechen und man kann AUX und CD-Wechsler (bzw. einen BT Charger Bluetooth am Wechsler-Anschluß) paralell benutzen (nicht gleichzeitig, klar 😇)

Alsdann
 
Beim Ansteuern Saab AUX bin ich mir nicht (mehr ...da vor 2 Jahren zugunsten BT Changer ausgebaut) sicher, meine aber man wählt den CD Wechsler Ausgang für das Steuern des Saab AUX an.Ich hatte zwar keinen CD Wechsler meine aber es ging nur eins...AUX oder Wechsler...oder war es doch CD1 und CD2 :confused:...muss besser jemand beantworten der es noch aktuell drinne hat.

https://saabaux.com/cdconnect-saab-cable.html
 
Also ich habe eine Saab Aux Bluetooth im 9-5 I und im 9-3I Cabrio die Klinken Version ( hätte da besser auch bluetooth genommen) aber das Cabrio nutzen wir nur im Sommer, deshalb ist die Entscheidung auf Klinke gefallen - das Aktivierten geht ja über einen doppelten Tastendruck damit ist man im Aux Modus ansonsten beim CD Wechser.

LG
Ulf
 
Zurück
Oben