Hallo!
Nach dem Nerv mit dem Getriebe an meinem 9-5er nun das nächste Problem:
Am Freitag ist mein Aero bei Tempo 160 auf der Autobahn plötzlich ausgegangen und nicht wieder angesprungen.
Es gab keine Anzeichen wie Ruckeln, merkwürdige Geräusche oder ähnliches!
Es blinkte beim ausrollen nur die "Check Engine" Lampe, Ölkontrolle war aus.
Testweise hat mir der ADAC Mensch die Ersatz-DI eingebaut - Wagen sprang damit auch nicht wieder an.
Beim Fehlerspeicher auslesen kamen mehrere Fehler, hab leider nicht den Fehlercode und die genaue Bezeichnung, der ADAC Futzi hat die Fehler auch sofort gelöscht, bevor ich die normieren konnte.
War irgendwas wie: "Kraftstoffzuführung offen/ geschlossen - Fehler".
Einen kapitalen Motorschaden kann und will ich nicht annehmen. Es ist ein überholter Motor mit nichtmal 30 TKM drin (davon 22 TKM bei mir gelaufen), letzter Ölwechsel vor ca. 4000 km, ich bin den Wagen nicht geheizt und die aktuellste Kurbelwellengeäuselüftung hat er auch.
Jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen kann?
Der Wagen steht derzeit nicht bei mir, sondern wird demnächst per ADAC Sammeltransport angeliefert (sowas passiert natürlich dann, wenn man mit den Gören und Schwiegermutter auf dem Weg in den Kurzurlaub ist).
Gruß
Menno
Nach dem Nerv mit dem Getriebe an meinem 9-5er nun das nächste Problem:
Am Freitag ist mein Aero bei Tempo 160 auf der Autobahn plötzlich ausgegangen und nicht wieder angesprungen.
Es gab keine Anzeichen wie Ruckeln, merkwürdige Geräusche oder ähnliches!
Es blinkte beim ausrollen nur die "Check Engine" Lampe, Ölkontrolle war aus.
Testweise hat mir der ADAC Mensch die Ersatz-DI eingebaut - Wagen sprang damit auch nicht wieder an.
Beim Fehlerspeicher auslesen kamen mehrere Fehler, hab leider nicht den Fehlercode und die genaue Bezeichnung, der ADAC Futzi hat die Fehler auch sofort gelöscht, bevor ich die normieren konnte.
War irgendwas wie: "Kraftstoffzuführung offen/ geschlossen - Fehler".
Einen kapitalen Motorschaden kann und will ich nicht annehmen. Es ist ein überholter Motor mit nichtmal 30 TKM drin (davon 22 TKM bei mir gelaufen), letzter Ölwechsel vor ca. 4000 km, ich bin den Wagen nicht geheizt und die aktuellste Kurbelwellengeäuselüftung hat er auch.
Jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen kann?
Der Wagen steht derzeit nicht bei mir, sondern wird demnächst per ADAC Sammeltransport angeliefert (sowas passiert natürlich dann, wenn man mit den Gören und Schwiegermutter auf dem Weg in den Kurzurlaub ist).
Gruß
Menno