- Registriert
- 01. März 2005
- Beiträge
- 1.792
- Danke
- 209
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 2000
- Turbo
- LPT
Hallo zusammen!
Saab 9-5 2.3t 170PS Bj 03/00
Folgendes Problem: Wenn der Wagen länger als einen Tag (24 echte Stunden +/- ) gestanden hat habe ich im Bereich des Keilriemens ein "Surren" oder "pfeifendes Zischen" gleich nach dem Starten, steigt mit der Motordrehzahl. Dies Geräusch ist nach ca. 2-3 Miunten vollkommen verschwunden und kommt auch nicht wieder. Wenn wir mit dem Wagen tagsüber fahren, egal ob Lang- oder Kurzstrecke ist nach jedem Neustart auch nichts mehr zu hören. Wenn wir ihn dann abends in die Scheune fahren und am nächsten morgen wird rausfahren (8-12 Stunden Standzeit) ist nach dem Starten auch nichts zu hören. Erst, wenn er, wie es heute der Fall war von Sa. 16.00 Uhr bis heute abend 19.00 Uhr steht.
Was vermutet ihr...?? Umlenkrollen...??? Servopumpe...??? Wasserpumpe...??? Klima...???
Zur Info: Flüssigkeiten sind alle kontrolliert, Kühlwasser, Servoöl, Motoröl, alles auf max. Ich musste auch nichts nachfüllen. Abschalten des Klimakompressores über die "off"- Taste der ACC-Bedieneinheit bringt keine Veränderung des Geräusches eben so das Drehen des Lenkrades von einem Anschlag zum anderen. Meine Vermutung, Wapu...???
HILFE: Will in 3 Wochen nach DK!!!
Saab 9-5 2.3t 170PS Bj 03/00
Folgendes Problem: Wenn der Wagen länger als einen Tag (24 echte Stunden +/- ) gestanden hat habe ich im Bereich des Keilriemens ein "Surren" oder "pfeifendes Zischen" gleich nach dem Starten, steigt mit der Motordrehzahl. Dies Geräusch ist nach ca. 2-3 Miunten vollkommen verschwunden und kommt auch nicht wieder. Wenn wir mit dem Wagen tagsüber fahren, egal ob Lang- oder Kurzstrecke ist nach jedem Neustart auch nichts mehr zu hören. Wenn wir ihn dann abends in die Scheune fahren und am nächsten morgen wird rausfahren (8-12 Stunden Standzeit) ist nach dem Starten auch nichts zu hören. Erst, wenn er, wie es heute der Fall war von Sa. 16.00 Uhr bis heute abend 19.00 Uhr steht.
Was vermutet ihr...?? Umlenkrollen...??? Servopumpe...??? Wasserpumpe...??? Klima...???
Zur Info: Flüssigkeiten sind alle kontrolliert, Kühlwasser, Servoöl, Motoröl, alles auf max. Ich musste auch nichts nachfüllen. Abschalten des Klimakompressores über die "off"- Taste der ACC-Bedieneinheit bringt keine Veränderung des Geräusches eben so das Drehen des Lenkrades von einem Anschlag zum anderen. Meine Vermutung, Wapu...???
HILFE: Will in 3 Wochen nach DK!!!