- Registriert
- 04. Mai 2007
- Beiträge
- 2.170
- Danke
- 480
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1986
- Turbo
- Ohne
Nach einer Umgestaltung der Saab-homepage wird das Flaggschiff 9.5 nun wieder als "Griffin" angeboten!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... wenn ich mir den immer noch im aktuellen Programm befindlichen Peugeot 607 anschaue... so ein langweiliges Auto ohne jeglichen Emotionswert ;(
Er verliert ja in allen Märkten stark und ist auch ein wenig Antik so ganz langsam im Neuwagengeschäft..;)
Mir gefällt der große, alte Franzose. Allerdings kein Vergleich zum Citroen C6.![]()
Saab_owl schrieb:Damit wir uns nicht missverstehen, ich finde den immer noch aktuellen 607 nicht hässlich, sondern langweilig.
Saab_owl schrieb:Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zulassungszahlen beim 607 wesentlich besser aussehen als beim 9-5.
Der olle Jaguar S-Type dümpelte auch mit Minimalzulassungen vor sich hin. Der Nachfolger XF hat da nun einen satten Sprung nach vorne gemacht. Ob der neue 9-5 das auch schafft??
Sämtliche japanischen "Klassenkameraden" sind da aber noch deutlich langweiliger und vor allem gesichtsloser.
Nanu Japaner bauen Autos im Premium Segment? O.o
So ist das. Der 9-5 ist in Schweden eher gegen den Passat positioniert. Und das war noch nie wirklich anders. A6, E-Klasse und 5er BMW sind dort eine andere Liga.
Entsprechend sehen die Preise für den 9-5 in Schweden aus. Einzig die Aero-Versionen und das 9-3 Cabrio sind höherwertig positioniert und vergleichsweise teurer, der Rest ist Brot und Butter.
Eines der Hauptprobleme der moderneren Saabs in Deutschland ist diese Premium-Positionierung, preislich gesehen. Was früher zu 900er-Zeiten Exotenbonus war, klappt heute nicht mehr, da die Modelle austauschbar und in vielen Teilen und Anmutung GM-Standard sind. So bekommt Saab hier nur die verbliebenen Marken-Liebhaber, aber keinen Zuwachs, im Gegenteil, da die Exoten-Altkunden abwandern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen