9-5 in NL für Endverbraucher...

Hmmm, ich weiss nicht. Wenn wir den VK Preis mal ausser acht lassen, handelt es sich um einen 9-5 des allerersten Baujahres, 240 TKM auf dem Tacho, die Maschine bekam bei KM Stand 180.000 ein Chiptuning auf 196 PS, Ölwechsel alle 15 TKM, der Innenraum ist ziemlich heruntergerockt. Muss jeder selbst wissen, aber vielleicht doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und hier in Deutschland ein besseres Exemplar suchen...
 
Muss jeder selbst wissen, aber vielleicht doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und hier in Deutschland ein besseres Exemplar suchen...

hier werden einige Fragen gestellt zu Fzg. im Preisbereich 4000-8000 EUR. Die haben meist über 200tkm und (noch!) keine nennenswerten Revisionen erfahren. Getriebe, Kupplung erneuert und Ölwanne gemacht sind schonmal 3 große Posten, die den Vortrieb begründen. Und der Preis ist eben - eher eine Reste-Schutzgebühr.

Ich gebe Dir aber Recht... der Fahrersitz sieht ziemlich abgerockt aus angesichts der guten Lederqualität von SAAB...

- - - Aktualisiert - - -

wir sammeln in einem anderen Fred ja Infos zu mgl. Mängeln bei frühen 9-5Iern. Wenn Du also Punkte weißt, die bei den frühen Modellen besonders negativ auffällig sind, wäre es gut, das zu nennen!
 
Gar nicht so unspannend, sogar mit AHK. Ein klein wenig Kopfzerbrechen würden mir höchstens die Sache mit der Lüftung, könnte zumindest für Nichtschrauber teuer sein, und das "chiptuning" machen. Wer hat denn da getunt?

Sollte aber sicher rückgängig zu machen sein im Zweifelsfall. Und wenn man ihn dann noch auf den glatten 1000er runterhandelt, kann man bei den Sachen die schon gemacht sind, eigentlich nicht viel falsch machen für den Preis. Mit ein bisschen Glück hat man ein gutes Auto für ein paar Jahre und im schlimmsten Fall wandert er eben in die Resteverwertung und man holt so den Großteil der Kosten wieder rein.

Sitze können auch bei Saab so aussehen nach der Zeit, müßte man mal im Original sehen. Sieht für mich erstmal nach schwerem Fahrer aus.

Aber wo wir grad bei möglichen Schnäppchen sind, da ist mir nach kurzer Suche, der hier ins Auge gestochen: http://suchen.mobile.de/auto-insera...xt=false&fuels=PETROL&negativeFeatures=EXPORT

9-5 Buchhalter für den Winter z.B. und noch viel billiger............
 
Dein Buchhalter ist ja ein irres Angebot! Sogar mit neuem Turbo.

Noch schnell das Ölsieb reinigen und Spaß haben. Da kann man ja, wenn der wirklich läuft, nicht viel verkehrt machen.
 
Hmmm, ich weiss nicht. Wenn wir den VK Preis mal ausser acht lassen, handelt es sich um einen 9-5 des allerersten Baujahres, 240 TKM auf dem Tacho, die Maschine bekam bei KM Stand 180.000 ein Chiptuning auf 196 PS, Ölwechsel alle 15 TKM, der Innenraum ist ziemlich heruntergerockt. Muss jeder selbst wissen, aber vielleicht doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und hier in Deutschland ein besseres Exemplar suchen...

Wer macht bei 180'000 noch ein Chiptuning? :eek: Bei Hirsch hat man mir gesagt, bei über 150'000 KM nicht zu empfehlen. (Risiko eines Motorschadens..) ölwechsel (NUR) alle 15'000KM :mad: grmpf

Die Laufleistung sieht man auch am Lenkrad (oben glänzig). Sonst schaut das Auto gut aus, wie z.B. einstiegsleisten, Knöpfe innen, rundherum ohne Beulen. Ich würde sagen 700.- Ich würde auch sagen dass der Fahrer gewichtig war.

Ich suche noch die Spoilerlippe vo. unten :cool:
 
Das könnte ein spannender, informativer Thread werden. Klar 9-5er haben ihre Problemzonen, allerdings befinden sie sich im Moment auch mitten im "Tal der Tränen" und wie es scheint, kann man hier durchaus für unter 2000,-- Euros ein ganz brauchbares Vehikel schießen, dass man unter Umständen auch längerfristig fahren kann und sei es nur zur Schonung der eigenen "Schätze". Wenn ich den Platz hätte, wäre ich schon intensiv auf der Suche nach sowas, schon um das Cabrio ein wenig zu schonen. Wenn es dann noch erhaltungswürdig erscheint, umso besser.
Wo wenn nicht hier kann man sich bei so Teile austauschen!:smile:

Bin da noch auf einen eleganten weißen gestoßen: http://suchen.mobile.de/auto-insera...=PETROL&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT

So wie der sich darstellt, vielleicht ein Schnapp:cool: aber wer weiß, vielleicht hat er ja doch Macken, die so nicht ersichtlich sind.........auch wenn es sich um ein Scheckheft-gepflegtes 1.-Hand-Exemplar handelt.

In diesem Sinne

Andi
 
Mir ist kürzlich ein 2.0T als Kombi durch die Lappen gegangen. Bj 9/99, schwarz, 167.000 gelaufen, ordentlicher Zustand, angepriesen mit 2.200,-. Hab trotz Probefahrt etwas zu lang gezögert (u.A. wegen der Schlamm-Sache) und weg war er. Ich ärger mich bis heute, den hätte ich mir theoretisch locker als Winterauto (oder mehr?!) gönnen können - seitdem bin ich angefixt und auf der Suche nach was Vergleichbarem. Max 3.000,-, egal ob Limo oder Kombi, möglichst als 2,0 oder 2,3 mit Handschaltung, max 200.000km gelaufen. Aber wenn im Umkreis von 100km mal ein 9-5 im Angebot ist, ist der entweder schon in 3. oder 4. Hand mit vernachlässigter Wartung und/oder zuviel gelaufen - oder preislich eher um 4-6.000, was mein Budget für einen Zweitwagen nicht zulässt.
 
Max 3.000,-, egal ob Limo oder Kombi, möglichst als 2,0 oder 2,3 mit Handschaltung, max 200.000km gelaufen. Aber wenn im Umkreis von 100km mal ein 9-5 im Angebot ist, ist der entweder schon in 3. oder 4. Hand mit vernachlässigter Wartung und/oder zuviel gelaufen - oder preislich eher um 4-6.000, was mein Budget für einen Zweitwagen nicht zulässt.

http://lmgtfy.com/?q=eierlegende+wollmilchsau+billig+gesucht

was wäre denn mit dem hier:

Für die Nachwelt: MY 2002 AERO Kombi blau met. Schalter 270tkm 2500 EUR 8 Räder

:rolleyes:
 
Für Dumme: welche Ohren und welches Männchen?! Komm da grad nicht ganz mit ;)

PS: grad frisch reingekommen
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=170980308&sentBySearchOrder=true
 
nur das er etwas mit den ohren hat.....und dieses merkwürdige männchen unter der haube nicht erwähnt...;-))

Betrifft. http://suchen.mobile.de/auto-insera...&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar

Update: Achim rief mich gerade an, er hat ihn sich angeschaut, und mich gebeten euch den Befund weiterzugeben:
der Wagen hatte einen Frontschaden, der notdürftig repariert wurde, Stoßstange eingedrückt, Scheinwerfer abgebrochen, Blinker mit Klebeband befestigt, riecht nach Kühlwasser und Motor tickert. Scheckheftgepflegt: naja, wurde wohl zuletzt vor 1000km befüllt, davor Lücke.
Kostenpunkt Reparatur geschätzt 5000-7000 €.

Achim befand sich eben auf Tour, wird aber sicherlich noch Genaueres dazu schreiben.
Wenn jemand sich also noch von weither auf den Weg machen will: es lohnt wohl nicht.
 
Danke Kai, es ist ausführlich genug, den schaden könnte man, vielleicht wie folgt zusammenfassen
stoßstangenhaut mittig gestaucht, beide scheinwerfer in der gesammten aufhängung weggebrochen klappern lose vorn herum.
Blinker halten nur mit klebeband,Scheinwerfer KEIN Xenon!

alle unterdruckschläuche alt/hart/brüchig was nicht wirklich auf checkheft schließen lässt, ich wollte es nicht sehen!
Reifen am ende, man könnte sagen ''das auto ist einfach aufgeritten''
vom Geruch würde ich sagen das er kühlwasser verliert.
Scheinbar ein Hydro od nockenwellenschaden. lief ansonsten ruhig.
leider war zuvor jemand aus rostock dort und hatte den wagen probe gefahren, somit war er leider warm.
Insgesamt ungepflegter Zustand!

Meine Verhandlungen: letzter Preis 1700€ und den zweiten satz ''AERO Felgen'' könne er behalten. er wollte bei 1800 € einwilligen!

weitere Fragen beantworte ich gern über PN
 
und weg ist er!.......mal sehen wer ihn hat ;-)
 
Zurück
Oben