9-5 MY99 mit ominösem Druckschalter

Registriert
10. März 2012
Beiträge
2.233
Danke
620
SAAB
9000 II
Baujahr
1994
Turbo
FPT
Hallo, mein neuer 9-5 EZ 9/99 2,3t SE Automatik, 170PS hat im Motorraum folgenden Druckschalter, zu dem der Verkäufer mir keine Angaben machen konnte:
bevor ich das Teil ausprobiere und ev. einen Motorschaden riskiere, Frage an die Spezialisten hier: Was ist das, was kann das und lässt man es besser deaktiviert???


attachment.php
 

Anhänge

  • Druckschalter 1.jpg
    Druckschalter 1.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 88
  • Druckschalter-2.jpg
    Druckschalter-2.jpg
    180 KB · Aufrufe: 34
  • Druckschalter-3.jpg
    Druckschalter-3.jpg
    187,6 KB · Aufrufe: 34
Da wirst du mal ermitteln müssen, welches Bastelgenie da dran war und was damit verbunden ist.
 
Ja, deshalb habe ich auf den 3 Fotos versucht, die Kabelführung mitzufotografieren. Erst hieß es, der Schalter deaktiviert eine nachträglich eingebaute Alarmanlage, dann war es die inzwischen wieder demontierte Marderabwehr-Anlage.
Pustekuchen.
Wenn ich den Schalter drücke, lädt sich in der darunterliegenden Vakuumpumpe irgendwas auf....
Klar kann ich jetzt auf die Autobahn und testen, aber, der Wagen hat einen neuen Motor von mir spendiert bekommen, eventuell war diese Konstruktion mit dafür verantwortlich, dass der alte die Grätsche gemacht hat?! Deshalb will ich erstmal hier bei den Spezialisten Antworten finden..
 
Ich verstehe die Frage nicht, das ist doch offensichtlich der Schalter für die Nebelleuchten... :biggrin: wo geht denn der Schlauch hin? Ist der mit dem Kühlsystem verbunden? Nicht dass das eine elektrisch betriebene Wasserpumpe ist (für den Fall, dass die serienmäßige ausfällt)... :rolleyes:
 
Wo geht der Schlauch denn hin?Auch die Pumpe mal hochnehmen und alles was da drauf steht bei Google eingeben.Laut Stecker ist es was GM-typisches,da wird Google schon was drüber wissen.
 
94766-9-5-my99-mit-ominoesem-druckschalter-druckschalter-4.jpg
94767-9-5-my99-mit-ominoesem-druckschalter-druckschalter-5.jpg
94768-9-5-my99-mit-ominoesem-druckschalter-druckschalter-7.jpg
94769-9-5-my99-mit-ominoesem-druckschalter-druckschalter-6.jpg



......so, jetzt hab ich noch ein paar Bilder gemacht vom Weg des Schlauchs (aus dem zwei rote Leitungen führen, der Schlauch selbst scheint nur der Hitzeabschirmung zu dienen) von der Pumpe in den Motor. Bild 1, 2 und 4 zeigen das Ende der Leitung, sie mündet in dem Aggrtgat mit dem roten Ring drauf. In Bild 2 sieht man die Anklemmung, der weisse Plastikring nimmt die Leitung, die von der Pumpe kommt, auf und führt diese zusammen mit einer von rechts kommenden Leitung in das rotberingte Aggregat. Die Teilenummer der "Pumpe"(?) lautet: SAAB 46 46 220, darunter steht: 229950
Zudem sitzt auf dem Rohr ein verklebter Stecker, (Bild 3) aus dem ich auch nicht so recht schlau werde....
 

Anhänge

  • Druckschalter 4.jpg
    Druckschalter 4.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 64
  • Druckschalter 5.jpg
    Druckschalter 5.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 65
  • Druckschalter 7.jpg
    Druckschalter 7.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 67
  • Druckschalter-6.jpg
    Druckschalter-6.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 66
Ähm, das ist die Vakuumpumpe für den Bremsservo (Bremskraftverstärker).

Und in Bild Druckschalter_7 der Umwickelte Stecker dürfte der Ladedrucksensor sein. War vermutlich der Stecker kaputt und man hat es so geflickt.
 
Danke Flemming, dass hilft mir schonmal weiter.....-also nix mit Tuning....
 
Zurück
Oben