9-5 Vector 2.3t Kombi, Automatik, EZ: 06/06

Registriert
06. Mai 2011
Beiträge
137
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
2006
Turbo
FPT
Hallo Zusamen,

Da ich meinen 9000er aero grade verkauft habe, und zum service noch bei meinem saab spezi war habe ich dort einen schicken 9-5 gesehen den er verkauft.

Ich hab hier im forum schon etwas gelesen und natürlich auch das kaufberatungs pdf verschlungen :-)

Was mich da jedoch iritiert hat war das die kollegen geschrieben haben laufleistungen bis 300.000 kein problem. Wie kann man das verstehen das darüber mit extrem teuren reparaturen zu rechnen ist oder mit verhäuften motorschäden?

Ich mein der wagen hat 203.000 km deswegen hab ich etwas geschluckt.

Ansonsten währe er super würd sagen fast vollaustattung preis 6000 eur.

Nehme an ich hab nur etwas überreagiert auf die zahl 300.000 oder?

Danke
 
hi!

Das hängt von Pflege (Vorbesitzer), Zustand und technischer Grundbefindnis zusammen. 6000 EUR ist ein gewisses Risiko, das ist richtig. Aber ein 2006er ist auch ein recht "Neuer". Das Saab Zentrum Gießen bietet grade einen 2006er Kombi auch nahezu Vollausstattung aber als Diesel an. Technisch ist da schon einiges gemacht worden, Preisidee 7500 EUR. Da ist ein Jahr Vollgarantie dabei - sowas würde mich persönlich etwas stärker reizen.

Schöne Grüße
M
 
Was wartung und pflege angeht verbürgt sich mein saab meister dafür. Der besitzer war immer bei ihm zur wartung.

Lg
 
Hallo
Ein SaabFreund von mir hier im norden Spanien hat noch einen 9-5 2.0t mit fast 500.000 km (ja). Läuft ohne Probleme. Motor, Getriebe, etc, noch original. Aber wenn du aus einem 9000 Aero kommst, würde ich auf jeden Fall nen 2004-05er kaufen. Innenraum Verarbeitung ist viel besser. Das Innenraum der lätzte Evolutionsstufe der 9-5 hat viel...billiges GM Plastik.

Beim 203.000 km sollten Wasserpumpe, Benzinpumpe, Kurbenwellensensor und BypassKühlventil getauscht werden...wenn du niemals gestrandet willst. Viel Glück.
 
Wenn 6.000 Euro Dein Limit ist, würde ich auch eher zu einem MJ02-05 raten mit weniger KM auf dem Tacho.
 
Hey,

ich bin ösi daher hab ich jetzt 6000 EUR geschrieben (habs in deutsche verhältnisse umgerechnet) das baby kostet hier bei uns 8000 EUR mit neuen WInterreifen auf Felgen , Sommerreifen, Kompletten Service durch den Saab Spezi, ...

Mir gefällt der Brillen Saab eigentlich sehr gut daher würd ich den 06er schon kaufen. Überlege mir grade ne umrüstung auf LPG wobei das hier bei uns in Ösi Land noch nicht so durchgedrungen zu sein scheint.

Was haltet ihr von dem Umrüster: http://www.autogaszentrum-alb-donau.de/index.php

lg
 
Hmm LPG ist in AT nicht gerade der Burner... ist hier nicht von der MÖSt befreit, daher fast so teuer wie Benzin.. Ich würd in dem Falle eher auf E85 BioPowersoftware setzen - StephanK kann dir hier sicher helfen, bei weit geringeren Kosten als für eine LPG Umrüstung. Die LPG Tankstellendichte ist in AT auch eher gering - vor einigen Jahren hab ich mal 9 - sprich NEUN LPG Tanken in AT ausfindig gemacht...
 
Hey,

danke für die Info. HIer bei uns kenne ich bis jetzt 3 und LPG kostet da 0,75 Cent also das ist schon noch ein stück biliger wie Super :-)

Aber ich sehe grade es gibt hier bei uns keine einzige E85 Tankstelle die nächste ist gut 60 km entfernt :(
 
Dürfte also sowas wie ein Ost-West Gefälle geben, was E85 und LPG Tanken anbelangt... Ich kenn keine einzige LPG Tanke im Umkreis von 40 km (OK wenn ich auch in der Slovakei suche, da gibt es die wieder haufenweise..), aber zumindest eine E85 Tanke in 10 km Entfernung...
 
Was wartung und pflege angeht verbürgt sich mein saab meister dafür. Der besitzer war immer bei ihm zur wartung.

Lg

Also wenn Dein Saab-Meister ein wirklich guter ist, scheint mir ja so zu sein, kannst du ohne große Sorge zugreifen. 300tkm sind sicher nicht die Deadline und gute 9-5er wachsen auch nicht mehr von den Bäumen.
 
Mein saab meister ist der beste hier im Westen österreichs :)

@transalpler: ja echt lustig die letze E85 tankstelle ist in Salzburg und dann gibts nichts mehr. Ganz komisch dabei scheint das ja wirklcih um einiges günstiger zu sein bei der deutschen tanke in meiner nähe kostet das zeug grade mal 1,16 EUR das ist schon um einiges billiger.

Und Werbung wird ja im Web auch in österreich damit kräftig gemacht nur scheint niemand im westen das zeug zu wollen ?

Was kostet den eigentlich der Liter im Moment bei dir unten ? Mann findet im Internet ja keine preise
 
Liegt wahrscheinlich daran, dass die Wiener Linien ihre gesammte Autobusflotte bislang mit LPG betrieben haben, und daher im Osten kein LPG mehr übrig bleibt :rolleyes:
 
und was kostet jetzt der liter bei dir ? :)
 
Da ich den 9K leider nicht auf bivalent umrüsten kann (per software) ahb ich dass nicht so ganz im Auge - denke aber wird sich auch so um die 1,15 bewegen...
In der Slovakei kostet Super so 1,57, und LPG so um die 90 ct...
 
jo bei uns liegt lpg bei die 78 Cent aber dafür hat man ja auch 2400 EUR umrüst kosten. E85 nur 200 EUR
 
Zurück
Oben