900 2.0 Turbo Cabrio SE

Registriert
15. Aug. 2008
Beiträge
5
Danke
1
SAAB
900 II
Baujahr
95
Turbo
FPT
Guten Tag ans Forum
Wie schön das es so ein Forum gibt.
Ich bin neu in der Welt des Saab und durch einen Freund auf diese Forum aufmerksam geworden.
Jetzt würde ich mir gerne einen Saab 900 2.0 Turbo Cabrio SE kaufen und würde mich über Feedback freuen ob dies ein gutes Angebot ist oder ob ihr da einen Haken seht. Ich bin leider eine Kfz Niete:-( :confused:
Die Kaufberatungsdatei ist ja leider für den Saab 901 wenn ich es richtig verstanden habe.
Hier der Link bei Autoscout auf den Wagen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdjp1psgu4kn&asrc=fa
Dank im voraus...
Franz
 
Hallo,

"Dachsystem prüfen" ... gib das mal bei google ein! ... das steht nämlich auch auf dem Display des Bordcomputers in dem Wagen aus der Anzeige und könnte zu einem teuren Problem werden.

Das Auto sieht gepflegt aus, ist wohl aber ein US-Modell (oder umgebaute Blinker).
 
Ist wohl ein Ami...hat auch die "langen" Stoßfänger.
Außerdem die E-sitze, ein must have in USA
 
Was für Augen das war mir entgangen....:-)
Super danke für die schnellen antworten... da bleib ich dran...
 
Frage einfach mal der Verkäufer - er hatte früher eine Saab Vertretung weiß sicher ungefähr welche Bedenken Du hast, bzw. man geäussert hat.
 
Hi

neben dem Dach, da sollte der Verkäufer aber auch was dazu wissen, wäre noch die Frage, ob er ein Lückenloses Checkheft hat. Wenn du mal in diesem Forum ein wenig suchst, so wirst du feststellen, dass es immer wieder Probleme gab, vor allem wenn die Ölwechsel nicht (überrechtzeitig) gemacht wurden. Aber in der Herde fallen eben die schwarzen Schafe auf. Ein Stichwort für die Suche wäre Ölschlamm.

* Dichtungen der Fenster, insb. die am Dach prüfen
* Die zwischen den Seitenfenstern, angeklebt am hinteren sollte nicht steinhart sein, dann klappern die gerne.
* Dach halb öffnen, wie steht es um die diversen Gummis, die dafür sorgen, dass sich das Verdeck richtig faltet? Auch am Innenfutter, damit dieses die Ohren beim Schließen nicht mitnimmt und selbst an den Seitenholmen nicht eingeklemmt wird.
* Heckscheibe, ist die Heizung noch OK, die Anschlüsse reißen gerne mal vom Glas.
* Flachriemen samt Umlenkrollen schon neu?
* Kupplung schon mal gewechselt?
* Bist du im ADAC? Gebrauchtwagenckeck machen, die (oder Dekra, TÜV oder Werkstatt mit Prüfbühne) können dir sagen, ob am Fahrwerk verschlissene Teile sind, Gelenke und Gummibuchsen. HU vor 5 Monaten ist nett, muss aber nicht sonderlich viel heißen.

Immerhin ist es ein (scheint's bekannter) Händler, mit Gewährleistung und Gebrauchtwagengarantie.

CU
Flemming
 
wen er Dir gefällt, kaufen, fahren, glücklich sein. 2.0 t, M.E. die einzige Spass machende Motorisierung.
Garantie vorhanden, und wenn er bei der Probefahrt keine Ölfahne hinterher zieht,
Verdeck ok und das Fahrzeug nicht vergammelt ist, würde ich den Bauch entscheiden lassen.
Cabrios und erst recht Saabrios kauft man nicht rational :smile:
PS.: kann nicht an US Import glauben, das KM Tacho und Autobahnvignette. (oder aus Kanada?)
längere Stoßstangen, nie davon gehört
 
Wenn es wirklich ein US-Modell ist, wäre es auch noch eines der wenigen mit Handschaltung. Die Handschaltung ist in den USA teils effektiver als ne Wegfahrsperre, selbst wenn der Schlüssel steckt und Motor läuft. :tongue::biggrin:
Aber Tacho (KM), Nebelschlussleuchte (auf Bild 3, hat normalerweise kein Ami) sowie auch die Sprache im SID (deutsch) spricht eigenlich für ein deutsches Modell

Aber sonst sieht der Wagen doch ganz gut aus
 
Hi,
ich habe vor einigen Jahren exakt das gleiche Auto gefahren, bis auf die beigefarbene Lederausstattung bei meinem Wagen.

Ich hatte ebenfalls ein US Fahrzeug (Dieses hier muss aber nicht zwingend eines sein, es hat keine doppelte Anzeige für die Meilenangaben, kann aber auch umgerüstet worden sein. der Rest stimmt aber).

Du wirst es spätestens daran sehen, dass das Radio kein RDS hat wie die deutschen Autos (Die Frequenz ist aber über eine Tastenkombination zwischen US und Europa umschaltbar).

Sollte es ein US Wagen sein, dürfte er auch voll ausgestattet sein.

Das Verdeck sehe ich nicht als Problem an, probier es mehrfach aus und achte auf die Anzeige im Display. Zudem hat der Wagen eine Garantie (Die ich nicht raushandeln würde, lies aber das Kleingedruckte). Der Händler kann es ja vor Kauf instand setzen.

Der Wagen ist ein Gleiter, eher eine Sänfte. Er mag es geradeaus - auch zügig, er mag aber keine schnell gefahrenen Autobahnkurven und wird trotz der 16 Zöller unruhig (Hirsch Fahrwerk in Betracht ziehen, keine Federn). Das wurde erst beim 9-3 besser.

Die 185 PS Version ist sehr schnell. Meiner lief geschlossen seine 230 km/h und wurde mit Super Plus und einem K&N Filter noch dynamischer.

Ein Verschleißproblem haben die Traggelenke, hauptsächlich das auf der Bordsteinseite. Den Kopf gibt es aber über Skanimport einzeln.

Ansonsten haben die 900er häufiger kleine Macken, die nerven und die erst bei der 9-3er Serie (Es wurden 450 Teile geändert) rückläufig wurden.

Der Motor selbst ist zuverlässig. Die US Blinker kannst Du wieder aktivieren.

Insgesamt hast Du hier ein preislich gutes Angebot vorliegen und mit Sicherheit ein schönes Auto.

Du musst nur einfach im Hinterkopf haben, dass er eben schon 13 Jahre alt ist und das Teile wie Aufhängungsgummis, Kupplung, Dämpfer o.ä. auch mal ihren Geist aufgeben dürfen.

Ansonsten achte noch auf die Hinweise meiner Vorredner, dann solltest Du die richtige Entscheidung treffen.

Prüf das ganze elektronische Spielzeug, insbesondere auch die Alarmanlage, wenn der Wagen eine hat. Die Kühlung der Klimaautomatik und deren Funktionen natürlich auch.


Viele Grüsse


Thomas
 
HI nochmal,
Vielen Dank für all die guten Tips!
Ich nehm sie mir zu Herzen und werde dann Montag mal den Verkäufer löchern:rolleyes:
Ich berichte dann wie es ausgegangen ist...:biggrin:
Also Dank nochmal an alle...

Ps:Ich bin ein wenig aufgeregt...
 
ich habe mir in januar einen italien import :eek: gekauft. 2. hand hier in deutschland, lückenloses scheckheft ist ein absolutes muß!!! kommt die dieses spanisch vor, finger weg, obwohl er zu einem guten kurs angeboten wird.

sollte alles (vorredner) in ordnung sein, so denke daran, dass du dir vom händler noch die EURO 3 eintagen läßt, spart die hälfte an steuern und ist ohne umbaumaßnahmen mit herstellerbescheinigung möglich. hab's zu spät erfahren und konnte die umschreibung nochmal löhnen.

achte auch auf die unterkannte des kofferraumdeckels, die gammelt schon mal gerne, falls nicht sofort die 3 stopfen entfernen, auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, ist halt persönliche erfahrung.

eine steuerkettenprüfung sollte ebenfalls gemacht werden.

türschaniere auf rissbildung kontrollieren.

ansonsten ist das auto absolut problemlos.


gruß aus stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Also dank nochmal...:flowers:
Ich hab ihn gekauft und hab auf fast alles geachtet:redface:
aber ich war dann doch gepackt von dem Wagen... und bin ihn dann Heim gefahren, da war alles schön...
Ich hoffe ich muß nicht sobald in der Reparatur Ecke posten:cool:
Ps.: Werkstattmäßig halte ich mich an die Hilfeliste oder?
 
wenn du deinen standort (z.b. im profil) verraten tätest ? ..
 
ja dann wünsch ich dir genau so viel spaß damit, wie ich habe.....:biggrin::biggrin::biggrin:
 
@ Zufur - Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt, noch viele sonnige Tage und willkommen im besten Saab Forum.
 
Zurück
Oben