- Registriert
- 26. März 2015
- Beiträge
- 288
- Danke
- 50
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- 1998
- Turbo
- Ohne
Hallo,
leider muß ich an meiner Heckklape am unteren Falz einen massiven Rostbefall über die gesamte Breite feststellen.
der FSH meint abkratzen Rostumwandler drauf drüber lakieren.
Stellen sich mir die Fragen, da ich es noch nie gemacht habe:
Welchen Rostumwandler, hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht?
Wieviel brauche ich? gibt ja von 30ml Fläschchen bis 5l Kanister.
Hab hier auch etwas von Owatrol gelesen. Da wäre dann Rostumwandler, dann Owatrol, dann lackieren angesagt, ist das überhaupt überlackierbar?
Meistens rostet sowas doch von innen nach außen. Kann ich die Klappe einfach von innen fluten? Oder besser sprühen?
damit es nach der Behandlung nciht weiter rostet:
Wo sind die typischen Stellen wo das Wasser in die Klappe hinein läuft? Wo schaue ich am Besten nach?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hänge an meinem Murmelch, und möchte es solange wie möglich erhalten.
Gruß aus Regensburg
Reinhard
leider muß ich an meiner Heckklape am unteren Falz einen massiven Rostbefall über die gesamte Breite feststellen.
der FSH meint abkratzen Rostumwandler drauf drüber lakieren.
Stellen sich mir die Fragen, da ich es noch nie gemacht habe:
Welchen Rostumwandler, hat hier jemand gute Erfahrungen gemacht?
Wieviel brauche ich? gibt ja von 30ml Fläschchen bis 5l Kanister.
Hab hier auch etwas von Owatrol gelesen. Da wäre dann Rostumwandler, dann Owatrol, dann lackieren angesagt, ist das überhaupt überlackierbar?
Meistens rostet sowas doch von innen nach außen. Kann ich die Klappe einfach von innen fluten? Oder besser sprühen?
damit es nach der Behandlung nciht weiter rostet:
Wo sind die typischen Stellen wo das Wasser in die Klappe hinein läuft? Wo schaue ich am Besten nach?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich hänge an meinem Murmelch, und möchte es solange wie möglich erhalten.
Gruß aus Regensburg
Reinhard