- Registriert
- 07. Okt. 2003
- Beiträge
- 4.684
- Danke
- 304
Hi,
dann stelle ich hier mal mein blaues 900 S Cabrio von 02/93 vor.
Gekauft im Juni 2006 mit nur 54.000 km Laufleistung. Hat einem Arzt in der Nähe von Rom gehört. Scheckheft und Laufleistung sind nachvollziehbar, der Wagen rostfrei.
Farbe Le Mans Blau Metallic, die Farbe für die Innenausstattung vergesse ich immer. Sie ist aber dunkler als die übliche beige Ausstattung.
Was war zu machen?
- Stoßstangen in Bumper gray nachlackiert
- Ein Froststopfen undicht -> Beide getauscht
Umbauten:
- 7er Primär
- Ladeluftkühlung
- APC (Schwarz)
- APC Anzeige (Eine neue 93er)
- 16S Federnsatz
- Nardi Holzlenkrad
- Holz Schaltknauf
- das eingebaute Sony RC gegen ein Becker Online Pro getauscht
- JR Filter
- Euro 2 Kat
Und dann einmal komplett Hohlraum versiegelt.
Jetzt hat er die 120 TKM erreicht.
Was wurde bis heute instandgesetzt?
- Undichter Nehmerzylinder
- Kupplung (Präventiv, hatte noch etwa 40 %)
- Lüftermotor
- Kühler (gegen Alu getauscht, präventiv)
- Unterdruckschläuche
- ein neuer Antennenstab
Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Liter.
Im Sommer fahre ich 16", im Winter 15" mit Winterreifen (Kein Schneebetrieb).
Spaßfaktor: Hoch
, tausche nur ungerne gegen Winterauto.
Viel Spaß beim Bilder schauen.
Thomas
dann stelle ich hier mal mein blaues 900 S Cabrio von 02/93 vor.
Gekauft im Juni 2006 mit nur 54.000 km Laufleistung. Hat einem Arzt in der Nähe von Rom gehört. Scheckheft und Laufleistung sind nachvollziehbar, der Wagen rostfrei.
Farbe Le Mans Blau Metallic, die Farbe für die Innenausstattung vergesse ich immer. Sie ist aber dunkler als die übliche beige Ausstattung.
Was war zu machen?
- Stoßstangen in Bumper gray nachlackiert
- Ein Froststopfen undicht -> Beide getauscht
Umbauten:
- 7er Primär
- Ladeluftkühlung
- APC (Schwarz)
- APC Anzeige (Eine neue 93er)
- 16S Federnsatz
- Nardi Holzlenkrad
- Holz Schaltknauf
- das eingebaute Sony RC gegen ein Becker Online Pro getauscht
- JR Filter
- Euro 2 Kat
Und dann einmal komplett Hohlraum versiegelt.
Jetzt hat er die 120 TKM erreicht.
Was wurde bis heute instandgesetzt?
- Undichter Nehmerzylinder
- Kupplung (Präventiv, hatte noch etwa 40 %)
- Lüftermotor
- Kühler (gegen Alu getauscht, präventiv)
- Unterdruckschläuche
- ein neuer Antennenstab
Verbrauch liegt zwischen 8,5 und 10 Liter.
Im Sommer fahre ich 16", im Winter 15" mit Winterreifen (Kein Schneebetrieb).
Spaßfaktor: Hoch

Viel Spaß beim Bilder schauen.
Thomas