Elektrik 900 II V6 - ohne Frosch

Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
515
Danke
206
SAAB
99
Baujahr
1971
Turbo
Ohne
Durch Corona bedingte Mehrfreizeit, bin/war ich auf der Suche nach einem Projekt. Ein Auto, dass nicht viel kostet, schon etwas Patina hat und mit dem ich Kram transportieren kann ohne mir groß Sorgen um die Innenausstattung zu machen und es sollte ein Saab sein.
Jetzt habe ich einen 900 V6 entdeckt, der mich irgendwie angefixt hat: BJ. 1993, etwas über 200tkm, ohne HU und ganz schön abgerockt. Interessant ist eigentlich nur der Motor und der Preis.
Ich habe mir das Teil mal angesehen beim Händler. Eigentlich eher ein Fall für den Verwerter, aber V6 finde ich spannend. Nur eben der V6 will nicht anspringen. Alles mögliche versucht, Starthilfe, Anschieben, Sprit nachfüllen. Eigentlich war mir bald klar, dass der nicht laufen wird, weil die Kraftstoffpumpe nicht zu hören war. Aber die Verkäufer wollten nicht aufgeben und haben beteuert, dass der noch vor kurzem problemlos gelaufen ist.
Jetzt würde ich den Verkäufern schon glauben, dass der gelaufen ist, sonst hätten die sich nicht so viel Mühe gemacht. Also was kann es sein, Spritpumpe defekt oder Wegfahrsperre.
Nach einigen Recherchen (mit 900 II bin ich noch nicht so firm) denke ich, dass es daran liegt, dass etwas fehlt: der die das FOB auch Frosch genannt. Es gab nur einen einzelnen Schlüssel mit einem mittigen Druckknopf, aber keine externe Fernbedienung.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist das der Super-Gau. Wegfahrsperre läßt sich ohne FOB nicht deaktivieren und man auch keine anderen FOBs in das System einprogrammieren.

Wie kann der Wagen dann aber ein paar Tage vorher gefahren sein?? Und warum ist keine Alarmanlage los gegangen - waren Alarmanlagen überhaupt serienmäßig?
 
Hatte der denn wirklich jemals eine Fernbedienung?

Es gab durchaus Modelle / Varianten, die ohne kamen. Der 9-3(I) meines Bruders ist so ein Fall. ziemlich Buchhalter von der Ausstattung her. Nur Schlüssel, keine Fernbedienung.

Gib doch mal Strom auf den Stecker der Benzinpumpe, ob sie dann läuft. Wenn nein, dann ist sie wohl defekt.
 
Der Wagen steht noch beim Händler, da kann ich erst mal nicht viel testen.
Aber ich hatte auch die Hoffnung, da es so ein frühes BJ ist, dass der vielleicht noch nicht die Wegfahrsperre mit Transponder hat. Die V6 hatten ansonsten eigentlich immer eine gehobene Ausstattung. Dieser hat Leder, Klima, Zentralverriegelung (funktionierte beim Schließen am Fahrertürschloss). Ach ja, er hat Schaltgetriebe, also dürfte es auch keine Sensorik an Bremse und Wählhebel geben, wie bei Automatikmodellen.
Wobei der Typ, der den Wagen auf den Verkaufsplatz gefahren hat meinte, dass er den Schalthebel beim Starten im Rückwärtsgang (Kupplung gedrückt) etwas nach hinten gezogen hat, damit er anspringt. Aber was sollte das bewirken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klugscheiß:
WFS mit "Transponder" (im Schlüssel) hatte der 9k nie - aber du meinst sicher die WFS/AA mit der FB.
 
Wenn er eine hat, ist sie ohne VSS
Dreht der Anlasser?
 
Okay. VSS = Versicherungsschutz? Anlasser dreht.
Habe mich jetzt auch einen Schritt weiter recherchiert. Die FB gab es offenbar erst ab 1996 serienmäßig.
Frage mich jetzt aber, ob es bei den frühen Modellen überhaupt eine oder eine andere Art von Wegfahrsperre gab.
Im WIS finde ich irgendwie nichts zu dem Thema WFS.
 
Danke für den Hinweis und sorry - da hab ich eine Null zuviel gesehen wo keine war und mich im anderen Unterbereich gewähnt.
Stimmt hier aber auch... :rolleyes:
 
Bis einschließlich 95 würde eine Serienmäßige Wegfahrsperre den Anlasser nicht drehen lassen.
AN DER Stelle würde ich nicht weiter suchen.
 
der V6 hat ein echt mega störrischen KWS.
Und wenn da billig Ersatz verbaut, Prost Mahlzeiti
Ich hab mal nen V6 gehabt, Sack Nüsse keine CE,
Tech 2 Fehler KWS.
Neuer rein, günstige Variante Es ging gar nicht mehr an.
In diesem Zusammenhang, sicher ist ein V6 selten, das hat aber auch einen Grund.
Fahr Mal so ein Ding mit 170 PS. Da tut sich über das gesamte Drehzahlband nichts.
Im Vergleich macht ein 2.3i erheblich mehr Spaß.
Der V6 trommelt nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis einschließlich 95 würde eine Serienmäßige Wegfahrsperre den Anlasser nicht drehen lassen.
AN DER Stelle würde ich nicht weiter suchen.
Danke, das ist ein guter Hinweis. Für alles weitere muss man wohl mal mit dem Multimeter durch das Auto krabbeln.

der V6 hat ein echt mega störrischen KWS.
Und wenn da billig Ersatz verbaut, Prost Mahlzeit.
Hm, vielleicht. Aber idR ist es doch so, dass die Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung schon kurzzeitig fördert, um Druck auf zu bauen. Da war jetzt aber gar nix zu hören.
 
Das ist doch dann Klassiker.
Die Pumpe muß kurz anlaufen, Danach erst wieder wenn die ECU ein Drehen des Motors wahr nimmt
 
Hallo ,ich habe noch ein 900-2 Baujahr 97 2,0 liter 131 PS günstig abzugeben.
Motor läuft ohne Probleme nur der Tüv läuft diesen Monat ab.
Wenn du ein bisschen basteln willst genau das richtige und nicht so
zickig wie der V6
 
Bitte -> Marktplatz! Danke!
 
Hallo A-Schwede, danke für das Angebot. Das wäre bestimmt ein vernünftigerer Kauf. Aber irgendwie hat es mir der V6 angetan. So einen Vierzylinder-Motor habe ich ja schon in meinem 9-3 LPT, hab ich, kenn ich (weithehend) :smile:
Selbst dass der Motor nicht anspringt, der Schalthebel kaum noch Führung hat, die hinteren Radläufe Rostblasen haben und der Zahriemen fälligt ist, kann mich gerade nicht so richtig abschrecken.
 
Ich würde dir trotzdem dazu raten nach einem besseren Auto mit V6 Ausschau zu halten.
Es gibt bestimmt bessere Angebote.
 
Hallo A-Schwede, danke für das Angebot. Das wäre bestimmt ein vernünftigerer Kauf. Aber irgendwie hat es mir der V6 angetan. So einen Vierzylinder-Motor habe ich ja schon in meinem 9-3 LPT, hab ich, kenn ich (weithehend) :smile:
Selbst dass der Motor nicht anspringt, der Schalthebel kaum noch Führung hat, die hinteren Radläufe Rostblasen haben und der Zahriemen fälligt ist, kann mich gerade nicht so richtig abschrecken.
Sehr lobenswert!
Fahre bitte so ein 2,5er Dich wirklich anturnt
Jetzt käme die Seltenheit dazu, Wertsteigerung in 50 Jahre oder so, wäre dann aber die falsche Basis im Rest.
Daher nochmal, fahre so ein Teil.
So schlimm kann die Pandemie nicht sein, um da Zeit zu opfern.
 
Zurück
Oben