900 Konwörtibel auf der Waage

Registriert
31. Jan. 2003
Beiträge
1.964
Danke
481
SAAB
900 I
Baujahr
1992
Turbo
FPT
Moin,
Ich war heute mal mit meinem Cab auf der Waage und bin recht ertaunt. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Serien Angabe sind 1310kg.
Mit 10liter im Tank und OHNE Fahrer wog mein Baby 1420kg.

Auf der Vorderachse hatte ich 59% (835kg)
HA 41% (585kg)

Rechte seite wog 690kg / 49%
Links: 730kg / 51%

Ist recht Kopflastig der Ofen und komischerweise links mehr Gewicht als recht. Mit Fahrer wird das ja noch extremer, was ich recht schade finde.
 
...wahrscheinlich klemmt dein Pop-Ventil, und dahinter befindet sich soviel komprimierte Weisheit, dass... Also Hand anlegen :shock: ;-) Nein, im Ernst: Verteilung scheint normal zu sein. Ist bei mir ähnlich.
 
irgendwie ist jede bude dramatisch schwerer als angegeben, jüngts den mr2 mit knapp 1500kg verflucht.
 
matti schrieb:
irgendwie ist jede bude dramatisch schwerer als angegeben, jüngts den mr2 mit knapp 1500kg verflucht.

1,5 to??? Die Plastik-Schüssel *ggg*

Also mein 88er 16S (Vollausstattung mit Klima, aber ausgebauter Kompressor) wog ohne Fahrer ziemlich genau 1300 Kilo, vollgetankt + auch sonst fahrfertig.
Lastverteilung habe ich nicht mehr geguckt.
 
Wo kann man sein Auto wiegen lassen?

GR
 
Viele Kiesgruben, Mülldeponien, Bauschutt-Recyclinganlagen, Schrottplätze, Landhandel usw haben Fahrzeugwaagen und lassen Dich bestimmt (gegen eine Spende für die Kaffeekasse oder so) mal drauffahren, wenn der allgemeine Betrieb mal ruhiger ist. Frag nach der Genauigkeit der Waage, es gibt sie aufs Kilo genau, aber auch mit 50-kg-Schritten.
 
Danke!

Möchte das gern mal für meine Autos überprüfen. Das Ergebnis (kann etwas dauern) poste ich dann auch mal.

GR
 
deswegen hat der 900er laut bentley hinten link eine andere feder verbaut als hinten rechts ?!

///Tomas
 
WAS? Das mit den Federn höre ich zum ersten Mal. Mir ist auch nie eine bestimmte Markierung aufgefallen.
 
lt. Bentley gibt es die Markierung... mir ist beim Ausbau nur auf einer Seite eine aufgefallen.

///Tomas
 
Hinterachse Feder Tabelle laut Bentley :-)

Standard Chassis:
Links: schwarz oder weiss markiert. 311mm freie Länge
Rechts: grün oder hell grün markiert. 308mm freie Länge.

Sport Chassis (16S)
silber oder bronze markiert, beide Seiten. 293mm freie Länge.

Weitere Federdaten sind leider nicht angegeben :-/

Dafür hier mehr dazu:
http://www.pajjakid.com/ubipa/springs.htm
Zitat: " ****** Note*****: On C900's w/o sport springs, the rear's are normally mismatched with a stiffer spring on the driverside (ie. Gn/Gn rear spring on the passenger side and the Bk/Wh rear spring on the driver side). Min ID on front lower spring seat is 4.25". "

Gruß
Stephan

PS: So wichtig schien Saab das aber nicht zu sein. Denn 16S Fahrwerk ist symmetrisch von den Federraten ;-)
 
Ich möchte wetten das der Rechtlenker eine genau entgegengesetzte links/rechts Balance hat. Der Unterschied beträgt gerade mal 40kg.

Wenn ich nun bedenke das die Pedalerie mitsamt Bremskraftverstärker, Kupplungsgeber auf der anderen Seite sitzt, dazu die Lenksäule mit Lenkrad, und das Armaturenbrett mitsamt Armaturen u.s.w. , dann denke ich, das da schnell diese 40kg zusammen kommen.

Reines Redankenspiel!
 
Dafür ist der Motor nach rechts geneigt, der Turbo und die Batterie auf der Seite. . . Aber es wäre bestimmt nicht dumm, Autos serienmäßig mit 50 Kilo mehr auf der rechten Seite auszustatten!
Ebenfalls reines Gedankenspiel, aber mich würde interessieren was dagegen spricht?
 
@Kevin:

Beim Rechtslenker könnte es anders sein ... vermutlich aber nicht, weil: BKV, HBZ, Gaszug und Kupplungszylinder sitzen bei dem ebenfalls links. Es gibt da eine Riesen-Gestänge-Krankheit, die die Pedalbewegungen von rechts nach links umhebelt. Ich sach ja: Die waren besoffen beim Konstruieren ...

Grüße Hardy
 
...jetzt wissen wir endlich, warum uns die Insulaner in den Rechtskurven überlegen sind... Von wegen Exportmarkt!
 
Zurück
Oben