- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo Saab Gemeinde,
erstmal vorweg super Forum hier, habe schon viele passende Tips für kleinere und grössere Problemchen gefunden, aber leider nichts zu meinem aktuellen Problem.
Habe einen 9000 CD Erstzulassung 12/90 2,3 Liter 16V mit 107 kw und Automatik, knappe 200tkm gelaufen, bin 2t Besitzer Erstbesitz war ein älterer Herr und ich selbst fahre den Wagen eigentlich auch recht schonend (keine Kickdowns, Drehzahl glaub nie über 4000). Vorgestern dann der Schock:
Stadtverkehr, war am abbiegen mit ca 25 Kmh, Automatik hatte wohl 2ten Gang drin, wollte nach der Kurve beschleunigen (ca. 1/4 Gas) und es hat recht laut geknackt von vorne, Motor heult auf und nix geht mehr, sprich weder vorwärts noch rückwärts bewegt sich was. Parksperre der Automatik funktioniert noch, aber beim durchschalten sämtlicher Automatikprogramme ist nicht mal ein Rucken zu spüren, egal ob D, R, 3, 2 oder 1. Ich fahre den Wagen seit knapp 2 Jahren und hatte nie irgendeine Veränderung im Schaltverhalten der Automatik. Eine Erste Sichtkontrolle ergab intakte Antriebswellen, beim einlegen eines Ganges sind auch keinerlei Geräusche Vibrationen etc. feststellbar.
Hatte bisher noch nicht die gelegenheit den Wagen auf einer Bühne zu begutachten, werd ich aber die nächsten Tage machen.
Nun meine Frage, hat jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht bzw kann mir sagen was die Ursache ist ?
Ach und weil wir gleich dabei sind, die Anzeige vom Bordcomputer in der Tachoeinheit ist dunkel. Bei Sonneneinstahlung kann mann mit müh und not etwas ablesen, also die Elektronik scheint i.o. Hatte schonmal das Armaturenbrett ab aber konnte nichts entdecken, gibts bei dem Teil irgendwelche Beleuchtungslämpchen oder so die mann wechseln könnte oder muss da die komplette Tachoeinheit getauscht werden ? Ist aber nicht so wichtig, dringender ist für mich die Frage nach der Automatik.
Ich hoffe ja mal das jemand mir zumindest ne Richtung vorgeben kann was da defekt ist und wie der Fehler behoben werden kann, bin für alle Tips dankbar.
erstmal vorweg super Forum hier, habe schon viele passende Tips für kleinere und grössere Problemchen gefunden, aber leider nichts zu meinem aktuellen Problem.
Habe einen 9000 CD Erstzulassung 12/90 2,3 Liter 16V mit 107 kw und Automatik, knappe 200tkm gelaufen, bin 2t Besitzer Erstbesitz war ein älterer Herr und ich selbst fahre den Wagen eigentlich auch recht schonend (keine Kickdowns, Drehzahl glaub nie über 4000). Vorgestern dann der Schock:
Stadtverkehr, war am abbiegen mit ca 25 Kmh, Automatik hatte wohl 2ten Gang drin, wollte nach der Kurve beschleunigen (ca. 1/4 Gas) und es hat recht laut geknackt von vorne, Motor heult auf und nix geht mehr, sprich weder vorwärts noch rückwärts bewegt sich was. Parksperre der Automatik funktioniert noch, aber beim durchschalten sämtlicher Automatikprogramme ist nicht mal ein Rucken zu spüren, egal ob D, R, 3, 2 oder 1. Ich fahre den Wagen seit knapp 2 Jahren und hatte nie irgendeine Veränderung im Schaltverhalten der Automatik. Eine Erste Sichtkontrolle ergab intakte Antriebswellen, beim einlegen eines Ganges sind auch keinerlei Geräusche Vibrationen etc. feststellbar.
Hatte bisher noch nicht die gelegenheit den Wagen auf einer Bühne zu begutachten, werd ich aber die nächsten Tage machen.
Nun meine Frage, hat jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht bzw kann mir sagen was die Ursache ist ?
Ach und weil wir gleich dabei sind, die Anzeige vom Bordcomputer in der Tachoeinheit ist dunkel. Bei Sonneneinstahlung kann mann mit müh und not etwas ablesen, also die Elektronik scheint i.o. Hatte schonmal das Armaturenbrett ab aber konnte nichts entdecken, gibts bei dem Teil irgendwelche Beleuchtungslämpchen oder so die mann wechseln könnte oder muss da die komplette Tachoeinheit getauscht werden ? Ist aber nicht so wichtig, dringender ist für mich die Frage nach der Automatik.
Ich hoffe ja mal das jemand mir zumindest ne Richtung vorgeben kann was da defekt ist und wie der Fehler behoben werden kann, bin für alle Tips dankbar.