- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hallo liebe SAAB-Freunde,
mein Name ist Wolfgang, ich fahre seit vielen Jahren den Typ 9000 und war bis jetzt immer sehr zufrieden mit dem ansich sehr zuverlässigen Fahrzeug (9000 CS, 2.3 l turbo, Bauj. 92, 90.000 km, SAAB DI-Zündanlage).
Leider hat sich nun von heute auf morgen ein Fehler eingestellt, den ich allein nicht beurteilen kann.
Daher wende ich mich heute an Euch, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem bereits einmal gehabt und kann mir helfen. Also:
Im kalten Zustand geht Motor nach dem Anlassvorgang sofort wieder aus
(nach ca. 1-2 sek.). Das Gaspedal spricht dabei nicht an. Solange der Motor noch stolpernd läuft, hört es sich an, als ob nur 1 oder 2 Zylinder im Spiel wären.
Mitunter gelingt es , wenn man ganz schnell das Gaspedal mit einem größeren Weg betätigt, den Motor am Leben zu erhalten.
Wenn man den Motor mit stark durchgetretenem Gas auf Betriebstemperatur bringt, läuft er fast normal, wenn man jedoch das Gaspedal zurück nimmt, geht der Motor wieder holpernd aus. Danach lässt sich der Motor nur mit "Halbgas" wieder starten und auf Drehzahl halten, sowie man das Gaspedal losläßt, geht der Motor ebenfalls wieder aus.
Bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor ist ein leises Tickgeräusch im ca. 3 sek.-Abstand in der DI-Zündkassette über den Zündkerzen zu vernehmen. Ich weiß nicht, ob dieser Umstand etwas mit den Startschwierigkeiten zu tun hat, aber es ist zumindest aufgefallen. Leider kann ich keine Aussage darüber machen, ob das vorher auch so war, vielleicht ist das auch normal.
Ich hoffe, daß Ihr mir helfen könnt, denn ich würde diesen schönen Wagen gern noch etwas länger fahren. Für Eure Hilfe schon im voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Wolfgang
mein Name ist Wolfgang, ich fahre seit vielen Jahren den Typ 9000 und war bis jetzt immer sehr zufrieden mit dem ansich sehr zuverlässigen Fahrzeug (9000 CS, 2.3 l turbo, Bauj. 92, 90.000 km, SAAB DI-Zündanlage).
Leider hat sich nun von heute auf morgen ein Fehler eingestellt, den ich allein nicht beurteilen kann.

Im kalten Zustand geht Motor nach dem Anlassvorgang sofort wieder aus

Mitunter gelingt es , wenn man ganz schnell das Gaspedal mit einem größeren Weg betätigt, den Motor am Leben zu erhalten.
Wenn man den Motor mit stark durchgetretenem Gas auf Betriebstemperatur bringt, läuft er fast normal, wenn man jedoch das Gaspedal zurück nimmt, geht der Motor wieder holpernd aus. Danach lässt sich der Motor nur mit "Halbgas" wieder starten und auf Drehzahl halten, sowie man das Gaspedal losläßt, geht der Motor ebenfalls wieder aus.
Bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor ist ein leises Tickgeräusch im ca. 3 sek.-Abstand in der DI-Zündkassette über den Zündkerzen zu vernehmen. Ich weiß nicht, ob dieser Umstand etwas mit den Startschwierigkeiten zu tun hat, aber es ist zumindest aufgefallen. Leider kann ich keine Aussage darüber machen, ob das vorher auch so war, vielleicht ist das auch normal.
Ich hoffe, daß Ihr mir helfen könnt, denn ich würde diesen schönen Wagen gern noch etwas länger fahren. Für Eure Hilfe schon im voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Wolfgang
