- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Hi zusammen,
wir haben jetzt schon alles versucht aber kriegen den Leerlauf nicht in den Griff!!! Es ist ein 9000er 2 Liter Turbo Kat 163Ps, Bj 90 dh. mit DI und jetronic.
Es ist komisch. Wenn man den Motor anmacht läuft er bei 900 Umin so wie es sich gehört. Sobald der Motor warm ist (mitte temp-skala) fängt er an auf 1500 hoch zu regeln... Wenn man ihn aus macht und wieder startet, dann läuft er die ersten 30sec wieder schön und fängt dann wieder aus irgend einem Grund wieder an hochzuregeln. Er kann also wenn er will, bloss irgendwie entscheidet die Elektronik nach einer Zeit wenn der Motor läuft immer wieder, dass der LL hochgestellt werden muss.. Check Engine leuchtet nicht auf.
Jetzt haben wir schon geschaut ob er irgendwo Nebenluft zieht. > Nein.
Leerlaufregelventil haben wir auch schon mal ein andres rein. alle kontakte gesäubert. Haben sowohl DI/APC Steuergerät als auch Jetronic Steuergerät von einem Bekannten rein, > immer noch das gleiche Problem... Drossselklappensensor ist auch schon mal umgebaut worden.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten:-)
schöne Grüße
Thomas
wir haben jetzt schon alles versucht aber kriegen den Leerlauf nicht in den Griff!!! Es ist ein 9000er 2 Liter Turbo Kat 163Ps, Bj 90 dh. mit DI und jetronic.
Es ist komisch. Wenn man den Motor anmacht läuft er bei 900 Umin so wie es sich gehört. Sobald der Motor warm ist (mitte temp-skala) fängt er an auf 1500 hoch zu regeln... Wenn man ihn aus macht und wieder startet, dann läuft er die ersten 30sec wieder schön und fängt dann wieder aus irgend einem Grund wieder an hochzuregeln. Er kann also wenn er will, bloss irgendwie entscheidet die Elektronik nach einer Zeit wenn der Motor läuft immer wieder, dass der LL hochgestellt werden muss.. Check Engine leuchtet nicht auf.
Jetzt haben wir schon geschaut ob er irgendwo Nebenluft zieht. > Nein.
Leerlaufregelventil haben wir auch schon mal ein andres rein. alle kontakte gesäubert. Haben sowohl DI/APC Steuergerät als auch Jetronic Steuergerät von einem Bekannten rein, > immer noch das gleiche Problem... Drossselklappensensor ist auch schon mal umgebaut worden.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten:-)
schöne Grüße
Thomas